jo auch ganz recht aber wenn du dich mal so richtig verhaust weist du durchs heck und chassi wie er liegt
2. Heli *liebäugel
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: 2. Heli *liebäugel
Wenn ich mit meinem Synergy bis an die Sichtgrenze fliege (was ich immer wieder gerne mache
) bringt mir die Haube und das Heckrohr nix........
Ich muss mir merken was ich vorher gesteuert habe......
Auf gut Glück mal nach dem Steuern was man glaubt zu sehen........Nee Nee......
Beim Heckschweben vielleicht......Forza 700...Goblin 500...Chase 360
MZ 24 Hott
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: 2. Heli *liebäugel
so war es bei mir auch ich mag den 450er sehr nur mochte ich die größe nicht weil die lagerkennungZitat von PascalR Beitrag anzeigen@seijoscha
geht nicht um die trägheit oder dergleichen eher ums sehen und den langzeitigen effekt. ein 450er ist schnell mal durch sein dünnes heckrohr aus dem auge verloren. man sollte denke ich auch was größeres gut sichtbares nehmen da man es halt besser sieht und auch einen guten lerneffekt hat wie zb der raptor 50 sind ja nur 25 cm unterschied
für meine sehschwäche zu anstrengend war ich mußte mich zu stark anstrengen um den heli zu erkenen und das ging dann bei mir voll auf die konzentration.das hab ich beim 600er nicht auser
wenn es dämmert und hohe baumreien im hintergrund sind .es ist schon schöner und einfacher einen großen heli zu fliegen als einen 450er den neuen trex250 würde ich mir nie kaufen der wäre mir einfach zu klein.kauf dir den 500er das ist ein sehr schöner heli und nur etwas teurer als der 450er.
- Top
Kommentar
-
thorsten0211
AW: 2. Heli *liebäugel
Ich mag den kleinen 450er sogar sehr. Er trainiert unglaublich gut die Reflexe und fliegt sehr gut, bei Tag und Nacht.Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen......es ist schon schöner und einfacher einen großen heli zu fliegen als einen 450er den neuen trex250 würde ich mir nie kaufen der wäre mir einfach zu klein.kauf dir den 500er das ist ein sehr schöner heli und nur etwas teurer als der 450er.
Wind: Das Ding fliegt sogar an der Nordsee bei gemessenen WS 5 wundersamerweise brauchbar.
GAUI200/TREX250: Ist was für die Halle.
Wie aber schon mehrfach hier geschrieben wurde: Man muss dabei meist sehr konzentriert herangehen und sich schon bewusst sein, was man steuert. Speziell wenn man mit dem Zwerg fliegt wie die letzte gesenkte Sau. Ein 450er kann aber auch ganz, ganz lieb eingestellt und geflogen werden. Seine Charakter-Bandbreite ist sehr groß.
Ich persönlich möchte meist konzentriert herangehen, mich anstrengen und auspowern beim Fliegen. Manchmal Angst haben. Schwitzen. Mich überwinden müssen. Leicht Zittern. Das ist für mich mit die Essenz des Modell-Helifliegen: Möglichst täglich die gestrig gesetzte Sprunghöhe mit Anstrengung und ßberwindung neu nach oben setzen. Wenn mir nicht danach ist, flieg ich je nach Abstufung des aktuellen persönlichen Befindens größere Heli´s, Motor-Fläche, Segler oder geh Schiffchenfahren oder Angeln (das letzte Mal vor 28 Jahren).
Der 500er - objektiv betrachtet nun auch noch ein echter Hubschrauber-Zwerg - ist gegen einen 450er die Ruhe in Person. Zumindest mit der enthaltenen Standard Motorisierung. Ich kann Dir, Pascal, diesen Hubschrauber nur empfehlen. Preis-/Wertverhältnis ist im großen und ganzen i. O.
Aber zum Preis: Die Akkus machen sehr viel aus, die 500er-Heli´s sind in erster Näherung nicht viel teurer oder umgekehrt, ein 450er mit guten Komponenten ist für die Größe kein Sonderangebot. Ein 500er ist bei Akkus in etwa doppelt so teuer wie ein 450er, läßt man außer Acht, daß er nur ca. 5-6 Minuten lang fliegt (6s 2500 mAh ... im Gnadenlos-Mode sogar nur 4). Ein 600er wiederum ist von den Akkus her in etwa doppelt so teuer wie ein 500er und geht auch beim Bausatzpreis dann zwei Treppenstufen nach oben.
Der 500er kann mit 2*450er Akkus geflogen werden. Oder eben mit den 123er Zellen. Die 500er Klasse ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Größe und Preis sowie Flugspaß.
Damit wirst Du - Pascal - also viel Spaß haben. Wir sind auf Deine ersten Flugberichte sehr gespannt.
PS: Eine Alternative für Dich wäre übrigens der sehr preiswerte und real absolut hervorragende GAUI Hurricane 550 in der 1500 Watt Ausführung. Mehr echt guten Heli mit ca. 1,10 m Rotorkreis für weniger Geld gibts derzeit meiner Ansicht nach nicht.
VLG
ThorstenZuletzt geändert von Gast; 15.10.2008, 06:20.
- Top
Kommentar
-
AW: 2. Heli *liebäugel
Du solltest doch bitte mal in Dich gehen und ueber Dein Geschreibe nachdenken, eh Du den "Antworten" Button drueckst.Zitat von PascalR Beitrag anzeigenscotty wolltes du nicht schluss machen bist ja noch immer on jetzt wollt ihr mich auch noch ärgern

Wenn Du keine Antworten bekommst, mag das daran liegen, wie Deine Beitraege verfasst sind. Man sucht den Sinn, den Zusammenhang und findet all das nur nach zweimaligem Lesen. Es laed nicht ein, zum Antworten.
Du nimmst die Antworten auf Deine Fragen sowieso schon vorweg. Eigentlich ist Dir klar, was Du willst, nur willst Du Deine Entscheidung nicht allein treffen. Du suchst den zukuenftig "schuldigen", wenn das hinterher doch alles nicht so toll ist; "aber ihr habt doch gesagt..."
So wird das nichts... Triff Deine Entscheidung oder setz' die bereits getroffene um und berichte uns hinterher von Deinen Erfahrungen. Dazu ist das Forum da und nicht um Dich mit Silke zu vergleichen, da kommst Du naemlich schlecht bei weg.
So, habe fertig, schoenen Tag noch
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: 2. Heli *liebäugel
Mensch Leutz, was geht hier ab, wenn ich im Bett lieg.
Er wollte seinen 500er bestätigt haben und das hat er auch bekommen.
Somit ist hier alles gesagt und ich machs zu.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar

Kommentar