Welcher 50er Heli????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wuffster
    Wuffster

    #1

    Welcher 50er Heli????

    Moin Leute,

    ich möchte mir einen 50er V Heli bauen. Nun die große Frage: Welchen? T-Rex, Raptor, den Hirobo oder die Vibe 50. Den T-Rex mit Voll Tuning (Aluteile, Carbonchassis, Motor, Auspuff, Drehzahlregler, Glühautomat, LiPo, Carbonblätter) gibt es jetzt ja schon für 689€. Ich möchte mit möglichst wenig Nitro fliegen, ebenso sollen die E-Teile günstig sein und er soll gut fliegen. Was haltet Ihr von der Vibe 50? Gefällt mir sehr gut und macht einen sehr guten Eindruck hinsichtlich der verbauten Teile. Vielleicht auch noch n'paar Tips zur Ausrüstung (Servos, Gyro).

    Danke für Eure Zeilen
    Wuffster
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    AW: Welcher 50er Heli????

    Hi.
    schon mal das Forum zum lesen benutzt
    Arne

    Kommentar

    • Calmato
      Member
      • 11.08.2004
      • 201
      • Sami

      #3
      AW: Welcher 50er Heli????

      Hallo

      Eine Zeit lang habe ich den Raptor 50SE und den Hirobo Sceadu Evo 50 nebeneinander betrieben. Den Raptor habe ich dann verkauft, da er nur rumgestanden ist. Das sagt wohl schon einiges über diese beiden Helis aus. Aus meiner Sicht ist der Hirobo 50er einfach der bessere Heli.

      T-Rex und Vibe kenne ich nur vom Sehen her, kann also keine objektive Bewertung abgeben. Wenn ich mich aber heute um einen neuen 50er bemühen müsste, würde die Wahl zwischen einem Hirobo und der Vibe stattfinden (scheinen beide einfach viel hochwertiger als der Rex).

      Sam
      Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG

      Kommentar

      • Peter Grod
        Senior Member
        • 21.10.2007
        • 3088
        • Peter
        • Heigenbrücken/Habichsthal

        #4
        AW: Welcher 50er Heli????

        Ich kenne den Rex und die Vibe, kann dir die Vibe wärmstens empfehlen! Super Qualität, alles ist massiver und hochwertiger, und die höheren E-teil-preise relativieren sich dadurch, dass meistens weniger kaputt geht.

        Das flugverhalten ist wesentlich stabiler, aber auch sehr sehr wendig!

        Zur ausrüstung: Kann dir den Solig G wärmstens empfehlen, Blätter die Radix 600 SB, Paddel Super Stubz. Schnelle TS-Servos wie BLS 451 oder JR DS 8922 sind ebenfalls pflicht.

        Bis jetzt hat noch keiner, welcher von einem T-rex 600 N zur Vibe gewechselt hat, seine tat bereut!!!

        Kannst dir ja auch mal meinen Baubericht anschauen:

        www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=68277


        Wenn du sorglos fliegen willst und einen zuverlässigen Heli haben möchtest, kauf dir die Vibe 50.

        Gruß Peter
        www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

        Kommentar

        • chris_kmn
          chris_kmn

          #5
          AW: Welcher 50er Heli????

          Zitat von awhelisi Beitrag anzeigen
          Hi.
          schon mal das Forum zum lesen benutzt
          Arne
          Was soll denn so ein Mist ?

          Kommentar

          • byki90
            Member
            • 15.08.2007
            • 506
            • Stefan
            • Grosshöchstetten (Schweiz)

            #6
            AW: Welcher 50er Heli????

            Hallo


            Je nach Budget würde ich den Trex 600N oder die Vibe nehmen.
            Die Vibe ist einfach besser von der Qualität wie es mien Vorredner bereits gesagt hat. Wenn es günstiger sein soll, dann hast du mit dem Trex 600 auch ein absolutes Topgerät.

            Servos würde ich die BLS verbauen, Gyro den 611 mit dem BLS und Radix Hauptrotorblätter. Ich bin zwar ein OS Motoren-Fan, jedoch würde ich mal den Redline von TT mit einem Hatori Dämpfer verwenden. Man liest ja nur gutes darüber.


            Gruss Stef
            Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

            Kommentar

            • tobias82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 2565
              • Tobias
              • 86368 Gersthofen

              #7
              AW: Welcher 50er Heli????

              Zitat von byki90 Beitrag anzeigen
              Servos würde ich die BLS verbauenGruss Stef
              Was spricht gegen das DS8922?
              Von den Daten her, ist dieses Servo gegenüber dem BLS451 schneller und stärker...

              Kommentar

              • chris_kmn
                chris_kmn

                #8
                AW: Welcher 50er Heli????

                Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                Was spricht gegen das DS8922?
                Von den Daten her, ist dieses Servo gegenüber dem BLS451 schneller und stärker...

                Dagegen spricht nichts. Ist wie immer eine Kosten- und Geschmacksfrage. Ich bin z.B. auch mit den Futaba 9452 sehr zufrieden.

                Kommentar

                • tobias82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 2565
                  • Tobias
                  • 86368 Gersthofen

                  #9
                  AW: Welcher 50er Heli????

                  Na gut, dann anders formuliert: warum bevorzugst Du das BLS? Gibts dafür nen bestimmten Grund (abgesehen vom Preisunterschied)?

                  Kommentar

                  • byki90
                    Member
                    • 15.08.2007
                    • 506
                    • Stefan
                    • Grosshöchstetten (Schweiz)

                    #10
                    AW: Welcher 50er Heli????

                    @Tobias82

                    Es spricht nichts gegen ein DS8922 Servo. Meine Sympathie ist einfach bei den Futaba Servos, daher habe ich dies so empfohlen.


                    Gruss Stef
                    Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

                    Kommentar

                    • Heli-Dan
                      Member
                      • 12.05.2006
                      • 438
                      • Danny

                      #11
                      AW: Welcher 50er Heli????

                      Hier kann ich auch def. nur zur Vibe raten...bin Raptor 50 und REX 600 geflogen und nun die Vibe...der Hubschrauber ist aus der Schachtel raus menes Erachtens nahezu Perfekt...das Flugverhalten ist nochmals besser als beim REX und von der Qualität brauch man bei JR nicht reden...deshalb fliege ich auch die Vibe 90 dazu...:-)

                      Ist zwar reine Geschmackssache, aber ich werde wohl def. nichts anderes mehr fliegen/kaufen als JR...

                      In der Vibe 50 fliege ich OS Hyper mit MP 2 werde aber jetzt mal den Redline 53 einbauen um mal den Unterschied zu testen...

                      Gruß
                      SAB Goblin 570, ROBOCAT 250, DJI Mavic PRO
                      DX8 Black Edition

                      Kommentar

                      • Erik Heller
                        Erik Heller

                        #12
                        AW: Welcher 50er Heli????

                        Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                        Was spricht gegen das DS8922?
                        Von den Daten her, ist dieses Servo gegenüber dem BLS451 schneller und stärker...
                        Er hat doch garnix gegen die 8922 gesagt.
                        Ich würde auch die 8822 oder 8922 nehmen.

                        Kommentar

                        • Peter Grod
                          Senior Member
                          • 21.10.2007
                          • 3088
                          • Peter
                          • Heigenbrücken/Habichsthal

                          #13
                          AW: Welcher 50er Heli????

                          Aber auch wesentlich teurer und Stromhungriger. Da reicht eine normale Stromversorgung nicht mehr aus. Da kann ich dir nur den ReactorX empfehlen. Kannst mal unten nachschauen. Hab den selber im Einsatz, möchte nichts anderes mehr verwenden.

                          Gruß Peter
                          www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                          Kommentar

                          • Peter Grod
                            Senior Member
                            • 21.10.2007
                            • 3088
                            • Peter
                            • Heigenbrücken/Habichsthal

                            #14
                            AW: Welcher 50er Heli????

                            @Heli-Dan: Werde demnächst mal die neue MP 5-50 SB testen, im vergleich zur MP2. Allerdings mit nem O.S. . Wenn der Fertig ist, kommt auch ein Redline rein.



                            Wie bist mit deiner Vibe 90 zufrieden? Bekomme demnächst auch eine.

                            Gruß Peter
                            www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                            Kommentar

                            • Heli-Dan
                              Member
                              • 12.05.2006
                              • 438
                              • Danny

                              #15
                              AW: Welcher 50er Heli????

                              Hi Peter...ja das MP 5 SB Rohr wollte ich auch mal testen...war bis jetzt immer gut bedient mit dem MP2 ich kann dann untereinander mal tauschen...OS 50 MP2/MP 5 SB das gleiche beim Redline...mal sehn...

                              Zur Vibe 90...ich will ja nicht das Sabbern anfangen, aber glaub mir du wirst absolut begeistert sein...für mich ist das das geilste Gerät was es gibt...(wie gesagt meine Meinung) aber ich denke es gibt nicht viele die was anderes sagen...
                              Zuletzt geändert von Heli-Dan; 29.10.2008, 14:46.
                              SAB Goblin 570, ROBOCAT 250, DJI Mavic PRO
                              DX8 Black Edition

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X