Raptor 30 Freilauf Starterwelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhino
    rhino

    #1

    Raptor 30 Freilauf Starterwelle

    Hi Susammen

    Wie frei muss der Freilauf der Starterwelle laufen? Welche konsequenzen hat harter Lauf?

    Ich habe das Problem, dass sich meiner seit einiger Zeit ziemlich harzig anfühlt. Wie könnte man das beheben? Bei einem Test mit ausgebautem Motor/Schaft, lief es wunderbar. In montiertem Zustand leider nicht.

    Im Voraus vielen Dank für die Hilfe!

    Gruss
    Jonas
  • halflive
    halflive

    #2
    Raptor 30 Freilauf Starterwelle

    Hallo Jonas

    Ich hatte das Problem auch bei meinem Raptor.

    Du darfst die untere Schraube, die durch die Rotorwelle
    durchgeht nicht zu fest anziehen, sonst verklemmt sich das
    ganze. Da eine Stopmutter drauf ist macht das auch nichts
    aus, wenn sich die Schraube noch drehen kann.

    Gruss Markus

    Kommentar

    • rhino
      rhino

      #3
      Raptor 30 Freilauf Starterwelle

      Hoi Markus

      Vielen Dank für den Tip! Ich hab das mal so gemacht und festgestellt, dass das Problem noch immer vorhanden ist. Zwar läuft der Heckrotor nun ruhiger , die Starterwelle sitzt aber noch immer ziemlich fest. Ich habe das Gefühl, dass die Motor-Starterwelle Ausrichtung nicht optimal ist (minimal). Vielleicht hat jemand in diesem Bereich noch einen ähnlichen Tip.

      Vielen Dank!
      Jonas

      Kommentar

      • Phantomas
        Phantomas

        #4
        Raptor 30 Freilauf Starterwelle

        Vor allem darf mann nicht vergessen, da hin und wieder mal einen Tropfen ßl oder Fett dranzu machen. Das verhindert auch festklemmen oder eine nicht mehr nicht Kraftschlüssige Verbindung herstellen.

        Mfg Phantomas.

        Kommentar

        Lädt...
        X