Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YYR - Yes Yes Rudi
    YYR - Yes Yes Rudi

    #1

    Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

    Möchte mit ein Syntheziser-Sendermodul für meine 9Z zulegen. Hat jemand schon erfahrungen damit?

    Auf was ist zu achten. 10kHz, 20kHz, Probleme mit Handys, Ausfälle - Sicherheit - gleich wie normales HF Modul...?
    Syntheziser allgemein vor und Nachteile...

    Ist es zu empfehlen oder nicht. Bitte um Antworten.
  • Heliwuif
    Heliwuif

    #2
    Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

    Hei Rudi!!

    Ich kenns selber nicht soll aber nicht sehr zuferlässig sein!!

    Wollte mir auch eins zulegen!!

    LG Wuif

    Kommentar

    • Frantic
      Frantic

      #3
      Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

      Hallo Rudi,

      Ich fliege mit Synthesizer im 9z mit einen NT und habe keine Probleme. Hab mir von Ralf Dahm beraten lassen und der fliegt auch mit Synthesizer. Nur mit Handy´s soll man aufpassen. Ich belasse mein Handy im Senderkoffer wenn ich fliege! (ist ja sowieso besser )Angeblich könnte der Handy stören wenn er klingelt. Hab mir erzählen lassen das auch Jan Henseleit mit Synthesizer fliegt, bin da aber nicht ganz sicher, frag im mal.

      Vorteile: ist ja klar, keine Senderquarze mehr kaufen
      Nachteile: sehe ich keine.

      Gruss, Francis

      Kommentar

      • YYR - Yes Yes Rudi
        YYR - Yes Yes Rudi

        #4
        Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

        Danke für den Input!
        Habe meine entscheidung getroffen, auch weil es probleme mit Handys und dem HF Modul geben sollte...

        Wie auch immer, möchte auf der sicheren Seite sein!!
        Es währe nur schön gewesen auch die Modelle einiger Freunde einzuspeichern und - oder LS währe auch leichter gewesen. Aber was solls.

        Beliebe bei der "Good old technology"

        Nochmals Danke!!

        Kommentar

        • Horex1200
          Horex1200

          #5
          Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

          Hi,

          mich würde mal interessieren, wie das überhaupt so abläuft, wenn man auf den Platz kommt und der zuletzt eingestellte Kanal belegt ist. Schließlich muss man den Sender ja einschalten, um die Frequenz (den Kanal) auszuwählen...

          Gruß Dietmar


          [a href=\"www.fobbel.de/moskito\"]www.fobbel.de/moskito[/a]

          Kommentar

          • Carsten
            Carsten

            #6
            Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

            Du kannst die 9Z auch einschalten ohne HF-Abstrahlung.

            Viele Grüße
            Carsten

            Kommentar

            • Horex1200
              Horex1200

              #7
              Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

              @Carsten:
              Prima, das macht dann ja auch Sinn...

              Danke

              Kommentar

              • Gero Adrian
                Gero Adrian

                #8
                Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                Moin Leute,

                ein paar Erfahrungen nach dem Umstieg von einer mc24 (old fashioned HF- module) auf 9Z mit Synthesizer. Mein erstes Jahr ohne jede Störung, Wackler o.ä.!!!!
                Beim Test mit dem ACT Scanset sendete dieses Modul mit Abstand am präzisesten den angegeben Kanal. Andere Produkte lagen da glatt zwei Kanäle daneben (Referenzmessung von der Post)
                Fazit: Nie mehr ohne

                Kommentar

                • YYR - Yes Yes Rudi
                  YYR - Yes Yes Rudi

                  #9
                  Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                  Schau schau, wieder neue infos....

                  Danke Gero!

                  Kommentar

                  • enrico
                    enrico

                    #10
                    Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                    Hallo

                    Gibts son Synthi auch für JRs ? X3810 ADT?

                    Wer weiss was?

                    Danke und Gruss

                    Kommentar

                    • Bonetti Leo
                      Bonetti Leo

                      #11
                      Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                      Hallo zusammen,

                      Ein Sendemodul mit Quarz ist eben Quarzstabil.
                      Aussagen wie "waren 2 Kanäle daneben" kann ich so nicht stehen lassen. Dort ist ein anderes Problem oder defekt vorhanden. Der Empfänger wird dann nähmlich gar nicht ansprechen mit den passenden Quarz. Schlicht unmöglich.
                      Wenn ein Sendemodul dann 20Khz neben den Schuhen läuft gehört es in den Eimer oder zum Service.

                      Nun zum Synti.

                      Bei einem Sendermodul (Empfänger ebenso) wird mit Hilfe einer Abstimmspannung und einer Kapazitätsdiode die gewünschte Frequenz eingestellt. PLL=Phase Locked Loop.
                      Die Frequenz wird gemessen und dauernd automatisch nachgestellt. Das ist aber nur über einen begrenzten bereich möglich. Ist die verschiebung zu gross, durch störung, dan rastet der PLL aus. Folge: nix HF mehr.
                      Wird durch HF einstrahlung diese Frequenzaufbereitung gestört dann läuft die Frequenz unweigerlich weg.

                      Einschlag!!!

                      Die heutige Technik ist aber eigentlich sehr gut.
                      Kein Radio, kein Funkgerät, Scanner, und keine anderen Komerziellen oder Amateurfunkmässigen Geräte verzichten heute auf den PLL.
                      Quarze sind schlichtn zu teuer und machen beim radio oder Scanner einfach keinen Sinn. Wer will schon 20 oder mehr Quarze einbauen*

                      Meiner Meinung nach hat ein Synti auf einer Steuerung zum Jet, Hubi, und Flächenfliegen nichts verloren.

                      Beim Autölen mag das gehen und wird dort auch praktiziert.
                      Habe schon zugesehen wie bei einem mit Synti Sender beim klingeln des Handys das Modell wie ein Stein vom Himmel gefallen ist.

                      Mit einem Einschlag kauft man sich nähmlich ein Sortiment Quarze!!! Trotz Teuros, Diebstahl und anderweitigen Abriss.


                      Grüsse Leo

                      Kommentar

                      • Christian Samuelis
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 2619
                        • Christian
                        • Mühlingen

                        #12
                        Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                        Hallo,

                        eine kleine Anmerkung: PLL = Phase Locked Loop.

                        Aus dem Lock fliegt sowas in der Regel, wenn die Störung so schnell kommt, dass die Phasenregelung nicht mehr nachkommt. Der Sprung in der Frequenz = Störung muss nicht unbedingt so gross sein, dass man aus dem maximal möglichen Regelbereich rausfällt. Ich habe oft das Problem, dass sich die Regelung wieder fängt, aber halt bei einer anderen Frequenz. Wie ich aus den Beiträgen hier schliesse, scheint das Synthi Modul dann einfach auszumachen!?



                        Viele Grüße


                        Christian
                        P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                        Kommentar

                        • Bonetti Leo
                          Bonetti Leo

                          #13
                          Frage zu Syntheziser - Sendermodulen

                          Hallo Christian,
                          Hast natürlich recht, in der Hitze des Gefechtes falsch herum geschrieben.


                          Gruss Leo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X