Ã?nfanger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinle
    Steinle

    #1

    Ã?nfanger braucht Hilfe

    Hallo zusammen..

    Bin neu hier im Forum un wollt mich erst mal vorstellen.. Heiße Eugen bin 24 un komme aus dem Schwabeländle (Enzkreis) und bin begeisterter Modellbauer. Im Moment besitze ich einen 1:6 Carson Modell was auf Allrad umgebaut wird..

    Auf Grund großer Begeisterung und Interese an Fluggeräte und Modellbau, wollte ich mich mal einer neuen Herausforderung stellen und mit dem Modell-fliegen anfangen.. Das es nicht leicht ist, ist mir schon bewusst und das Modellbau teuert ist, weiß ich aus eigener Erfahrung..

    Deswegen woll ich fragen ob so ein keiner Walkera 4#3 für denn Anfang ausreicht um denn Schwebeflüg und das Starten und Landen zu üben?? Von 3D Flug und Platzrunden will ich noch nicht mal reden..


    Und was könnt ihr mir für einen Simulator empfehlen??

    Denn Aerofly von Ikarus oder gibts es da noch andere??

    Hab mal denn Sim von Carson probiert aber wirklich gut fand ich in nicht!! Aber könnte ich die Fernsteuerung von Carson nutzen??


    Wäre für alle Antworten Dankbar..


    Mfg Eugen
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #2
    AW: ßnfanger braucht Hilfe

    Hallo Eugen,

    dann erstmal herzlich willkommen hier

    Also der kleine Walkera ist ein ziemlich zappeliges Teil, ist nicht gut anfangen damit...

    Als erstes würde ich dir einen Koax empfehlen. der ist für drinnen gut und wenn's draußen absolut windstill ist, da gibt es viele von, können andere dir hier sicherlich empfehlen. Der Koax fliegt sehr ruhig und du kannst in "aller Ruhe" die Steuerbefehle lernen.

    Weiter geht's dann mit einem T-Rex 450 oder was in dieser Größe...

    Als SIM empfehle ich dir den HELI-X oder zur Not den FMS, kannst du beides runterladen aus dem Netz.

    Das mit der Funke würde hier zu weit führen, beim Koax ist eine mit dabei und für die größere Klasse brauchst du eine vernünftige Computerfunke, so ab MX 16 oder eben gleich 2,4 GHz...

    Viel Spaß beim Stöbern hier,
    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: ßnfanger braucht Hilfe

      Hi erstmal Willkommen bei den Verückten!

      Den Walkera kannst du wenn du nur in der Wohnung oder Halle fliegen willst nehmen.
      So kleiner ist schwerer zu fliegen als ein großer .Ich hab so klein noch nie selber gehabt
      aber was ich auf Video gesehen habe geht er.
      Was willst du denn mal machen richtig fliegen mit einem guten Heli oder nur so aus Spas Rumgurken?


      Aber egal du kannst es ja erstmal damit Ausprobieren und dich dann entscheiden.
      Bei dem Preis war die Investition ja nicht zu hoch falls du es doch nicht willst.

      Als guten Sim kann ich dir den G4 Empfehlen ist für Helis einer der Besten.

      mfg

      Kommentar

      • Steinle
        Steinle

        #4
        AW: ßnfanger braucht Hilfe

        Danke für die Schnellen Antworten, mach mich jetz dann mal auf die suche nach nem Sim...


        #Stephan#
        ne meinte die Carson funke vom Sim (4 Kanal mit USB) ob ich die für denn Sim weiter benutzen kann??
        was für ein Koaxa kann du empfehlen?? da gibt es ja 1000 auf dem Markt..

        #Seijoscha#
        ja vorerst mal in der Wohnung..
        des weiß ich noch nicht genau erst mal lernen so ein Modell richtig und ruck in der Luft zu halten und mit dem Erfolg kommt warscheinlich das eine zu anderem.
        Aber denk mal richtig Fliegen..

        Mfg Eugen

        Kommentar

        • Alex85
          Alex85

          #5
          AW: ßnfanger braucht Hilfe

          Hi, Steinle.
          Ich hab den Walkera 4#3, bin selbst auch Anfänger und hab erst 10 Akkus mit meinem T-Rex 500 geflogen. Den Walkera 4#3 hab ich kurz in der Wohnstube geflogen bis er an der Wohnzimmertür zerschellt ist. (ist schon wieder ganz gefriemelt) Der ist mir als Anfänger wirklich viel zu Zappelig, werd den erstmal beiseite Stellen. Würde dir den wirklich nicht empfehlen.
          Aber hier im Forum biste wirklich gut aufgehoben. Jedemenge nette Leute, die auch was auf dem Kasten haben und dir sicher mit Rat und Tat beiseite stehen.

          Viel Erfolg mit dem Thema Heli

          Kommentar

          • Agusta
            Agusta

            #6
            AW: ßnfanger braucht Hilfe

            Hi...investier ein paar Euronen mehr und kauf die nen Rex 450 oder Mini Titan...alles darunter ist Kappes

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #7
              AW: ßnfanger braucht Hilfe

              Hallo, willkommen hier! Sim kann ich nur den Phönix oder Reflex empfehlen. Aber beim Heli Einstieg kommst du nicht um einen guten SIM herum. Hab mit dem 450 T-Rex angefangen...kleiner würde ich auf keinen Fall anfangen. Bin dann schnell auf den T-Rex500 umgestiegen. Koax würde ich nicht nehmen, da du nachher beim Umstieg auf einen Pitch gesteuerten Heli, wieder ziemlich von vorne Anfängst.
              Es gibt auch günstige Einsteiger Pakete wie zb. den Blade400 RTF (incl. DX6i)....
              Ich fliege die DX6i, wenn ich aber nochmal anfangen würde, käme gleich die DX7 ins Haus.

              Kommentar

              • SeyFly
                SeyFly

                #8
                AW: ßnfanger braucht Hilfe

                Hi Eugen,
                willkommen in der Anstalt für Heli-Gestörte. Zuerstmal: den 4#3 habe ich auch - damit eine Runde durch's Wohnzimmer zu fliegen, ist schwierig. Es geht zwar, und ich habe auch auf der Mücke gelernt, aber nicht sonderlich zu empfehlen. Wenn es drin losgehen soll (ich kenne den Impuls - hatte ich auch erst, wobei richtiges Fliegen erst auf der grünen Wiese so richtig geil wird - es gibt nichts besseres, als einen "großen" [450er-Größe reicht] durch die Luft zu prügeln), würde ich zum Koax greifen. Der Blade mCX ist Wohnzimmertauglich, alles was größer ist, will eigentlich eher eine Halle. Was eventuell noch ginge, wäre der Quark - wobei auch der eher einen Hauch zu groß für's Wohnzimmer ist.

                Weil Du's geschrieben hast: 3D geht nur mit einem CP-Heli (Collective Pitch, im Gegensatz zum FP, Fixed Pitch). Mit dem 4#3 also nicht. Das braucht man aber am Anfang eh nicht.

                Kommentar

                • Reding Pit
                  Reding Pit

                  #9
                  AW: ßnfanger braucht Hilfe

                  Was willst denn ausgeben?

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #10
                    AW: ßnfanger braucht Hilfe

                    Hallo Eugen,

                    wenn du die 4-Kanal Funke benutzen willst für den SIM, sieht es wohl ein bischen kritisch aus.

                    Für die guten SIM's bauchst du wohl für alle noch zusätzliche Schalterkanäle für Motor und Autorotation etc... (also wenigstens 5 Kanäle). Ich selbst arbeite mit dem HELI-X, da ist es so.

                    Für den kostenfreien FMS aus dem Netz reichen deine 4 Kanäle voll aus. Allerdings ist dieser SIM einigermaßen realitätsfremd, aber die Steuerbefehle kannst du so gut lernen...

                    Viel Spaß noch für die kalten Tage,
                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • Steinle
                      Steinle

                      #11
                      AW: ßnfanger braucht Hilfe

                      Hallo Leute,

                      danke für eure antworten..
                      Also hab mir gestern erst mal ein Sim gekauft denn Real Flight G4.5 Flugsimulator.

                      Woll am Anfang erst mal nicht so viel ausgeben..400-500 Euro mit allem und dachte da halt an denn Walkera 4#3 oder am denn Blade 400..

                      Aber weiß jetz auch nicht wirklich da ja viele sagen das der 4#3 bisschen zappelig ist, ab wann taucht eigentlich so ein RtF kit??

                      Weil denn Blade 400 wurde mich schon reizen!!!

                      über weitere Antworten würde ich mich freuen

                      Mfg Eugen

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #12
                        AW: ßnfanger braucht Hilfe

                        Beim Blade ist auf jeden Fall mal eine vernünftige Fernsteuerung dabei, die du auch noch für spätere Helis benutzen kannst. ßber den Heli selbst kann ich dir jetzt allerdings nichts sagen.

                        MfG Andre
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #13
                          AW: ßnfanger braucht Hilfe

                          Aber weiß jetz auch nicht wirklich da ja viele sagen das der 4#3 bisschen zappelig ist
                          Vielleicht hilft es Dir, wenn ich sage ich habe mir dieses Teil letztes Jahr auch geholt, aber sehr schnell wieder verkauft.

                          Will damit nicht sagen, daß er nicht fliegbar ist, aber MMn für einen Anfänger ungeeignet, auch wenn der ein oder andere MM nicht teilt.
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • foehny
                            Member
                            • 27.12.2008
                            • 36
                            • Sven
                            • Solingen

                            #14
                            AW: ßnfanger braucht Hilfe

                            Hi!
                            Ich habe den Blade 400.
                            Aufgrund der Größe ist er natürlich etwas "zapplig", aber meiner flog out of the box ganz gut.
                            Die Servos sind nicht grade die Besten, die habe ich relativ schnell getauscht.
                            Aber alles in allem kann ich ihn als Anfängerheli empfehlen.
                            Was die Qualität angeht, muß man die natürlich in Relation zum Preis sehen.
                            Wenn man von den 460 € die 180€ für die Funke abzieht bleiben grade eben noch 280 für das Chassis und die Elektronik.
                            Meiner Meinung nach ist das Gebotene für diesen Preis OK.

                            Kommentar

                            • Markus 'nurmalso' Pillmann
                              Senior Member
                              • 06.09.2003
                              • 1695
                              • Markus
                              • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                              #15
                              AW: ßnfanger braucht Hilfe

                              Zitat von Steinle Beitrag anzeigen

                              Weil denn Blade 400 wurde mich schon reizen!!!
                              Ich hab meinen Blade erst gestern wieder aus der Pappschachtel geholt, weils keine Zeit hatte zum Platz zu fahren.

                              Ich wuerde den nach wie vor keinem Anfaenger empfehlen, weil er im Vergleich zu den "grossen" doch recht zappelig ist. Vielleicht ginge es zum Anfangen mit 'nem Landegestell.

                              Verbessern kann man an dem Teil eigentlich auch nicht viel, der fliegt, wie er aus der Schachtel kommt. Einzig der Kreisel mit Heckservo wird bei mir wohl noch rausfliegen und gegen Gy401 mit 61BB Carbon speed digital getauscht werden. Aber auch nur, weil das Zeug hier eh herumliegt.

                              Gruesse & viel Spass am Sim

                              Markus
                              Turbine und andere Helis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X