empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flat-Twin
    Flat-Twin

    #1

    empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

    Hi Forum,

    gibt es so ein empfehlenswertes Buch nach dem Motto:
    "RC-Elektroheli für Dummies"?

    Ich hab von nix 'ne Ahnung, weiß gar nicht, wonach ich hier genau suchen soll und möchte allgemeinverständlich an das Thema RC-E-Heli rangeführt werden.
    Angefangen bei der richtigen Einstellung der Fernsteuerung, Einstellung Regler, verschiedene Modi, Einstellung Modell, Steuerung Modell, verschiedene Flugphasen ... halt alles, um so einen faszinierenden Quirl zu verstehen ...

    Hab mir auf Anraten meines Händlers nach einem Koax-Heli (47G) einen Align T-Rex 450SE GF (ist anscheinend so eine Art "Quasie-Standard" mit problemloser Ersatzteil-Versorgung), komplett mit BL35X-Regler, Motor und 2,1 Ah LiPo-Akku gekauft, dazu 'ne Graupner MX-16s Funke, HS-65HB Servos und LGT-2100T Gyro mit LTS-3100G Heckservo.
    Mechanisch hab ich das Teil problemlos zusammenbekommen, aber jetzt geht es mit der Einstellerei von allem los und damit bin ich schlichtweg überfordert.
    Das geht schon damit los, das ich mit verschiedenen Begriffen nix anfangen kann.

    Ich möchte verstehen, warum was wie eingestellt wird und was das bewirkt.
    Wenn mir irgendjemand den Quirl irgendwie einstellt, hilft mir das nur im ersten Moment und ich bin nicht in der Lage, sinnvoll irgendetwas für mich zu verändern/optimieren.

    Gruß: Christian
  • Digger 600
    Digger 600

    #2
    AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

    Hallo,
    ich glaube, diese Seite wird Dir weiter helfen ....
    Heli Helikopter Walkera LMH Dragonfly DF35 DF4 Fernsteuerung Bauanleitung Kauf Flug Einstellungen Tuning

    Kommentar

    • Tommi007
      Member
      • 13.11.2007
      • 321
      • Thomas

      #3
      Die Heli-Bibel

      Dieter Schlüter: Hubschrauber ferngesteuert, ISBN 3-7883-3126-7 (Das Standardwerk des Erfinders des Modellhubschraubers)
      TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

      Kommentar

      • johannes0309
        Senior Member
        • 20.01.2009
        • 1819
        • Johannes
        • Schwerin / Rostock

        #4
        AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

        Ich bin auch grad Einsteiger, und hab mir zuerst "Der RC Hubschrauber" von Ernst Bernet geholt. Ist ein super Buch, die Physik wird super erklärt und kann auch gut was berechnen, bzw. nach rechnen was man so bei seinem Heli so raus bekommt. Und dann hab ich mir leider noch das Ikarus Buch geholt: "Elektro Hubschrauber" Ist eher nicht so zu empfehlen find ich.

        LG Johannes
        Helis

        IG MeckPom

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

          Es ist keine Schande, wenn man am Anfang keinerlei Wissen über Helis hat.
          Bücher und auch das Forum sind eine gute Möglichkeit sich ein fundiertes Grundwissen anzueignen.

          Was aber in meinen Augen noch besser ist, wenn man einen Verein in der Nähe aufsucht und dort mit Helipiloten spricht.
          Ich kenne keinen, der nicht bereitwillig Auskunft geben würde.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • Edgar
            Senior Member
            • 20.08.2001
            • 1269
            • Edgar
            • Hechingen

            #6
            AW: Die Heli-Bibel

            Zitat von Tommi007 Beitrag anzeigen
            Dieter Schlüter: Hubschrauber ferngesteuert, ISBN 3-7883-3126-7 (Das Standardwerk des Erfinders des Modellhubschraubers)
            Das kann ich auch wärmstens empfehlen

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Die Heli-Bibel

              Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
              Das kann ich auch wärmstens empfehlen
              Stimmt Edgar,

              dieses Buch war auch meine Einstiegslektüre.

              Allerdings wird hier nicht auf Elektrohelis eingegangen, da es zu diesem Zeitpunkt die Elektrofliegerei noch nicht gab.

              Es ist jedoch ein großer Unterschied, ob man sich mit Verbrennern oder mit E-Helis beschäftigt.
              Alleine das Thema Lipos ist ein sehr umfangreiches Kapitel für sich, mit dem man sich sehr ausgiebig beschäftigen muß um nicht auf die Nase zu fallen, bzw. Lipos verheizt.
              Habe am Anfang auch mehrere Lipos verheitzt mangels fehlendem Wissen.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Edgar
                Senior Member
                • 20.08.2001
                • 1269
                • Edgar
                • Hechingen

                #8
                AW: Die Heli-Bibel

                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                Alleine das Thema Lipos ist ein sehr umfangreiches Kapitel für sich, mit dem man sich sehr ausgiebig beschäftigen muß um nicht auf die Nase zu fallen, bzw. Lipos verheizt.
                Das ist schon richtig.

                Du wirst aber kein Buch finden, wo ALLE helirelevanten Kategorien besprochen und beschrieben werden.

                Jedes Buch legt sich mehr oder weniger auf eine Kategorie fest.

                Was speziell Lipos betrifft, wird man um eine entsprechende Extra-Lektüre nicht herumkommen.

                Kommentar

                • Flat-Twin
                  Flat-Twin

                  #9
                  AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

                  Erst mal Danke für die Rückmeldungen.

                  Ich hab mir die Bücher mal bei Amazon angesehen.
                  Gerade das Buch vom Schlüter scheint ja schon ca. 1/4 Jahrhundert alt zu sein.
                  Die Einstellarbeiten am Rotorkopf werden da wahrscheinlich gut erklärt sein, aber die E-Komponenten haben sich seit dem ja wesentlich weiterentwickelt.
                  Für mich wesentliche Aspekte werden da nicht behandelt, da sich die Elektronik seit dem wesentlich weiter entwickelt hat.
                  Das Thema "Aktualität" scheint aber ein generelles Problem bei den Büchern zu sein.

                  @Johannes:
                  Was hat dir denn am Ikarus-Buch nicht so gefallen?
                  Der Beschreibung nach käme das meiner Vorstellung recht nahe ...

                  Gruß:
                  Christian

                  Kommentar

                  • stevie_xx
                    Member
                    • 03.02.2007
                    • 50
                    • Stefan

                    #10
                    AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

                    Hallo Christian,

                    ich habe hier so ziemlich alles liegen was es an Büchern und DVD's für Helis gibt.
                    DAS Buch für den E-Heli gibt es leider nicht!

                    Sehr empfehlenswert ist die DVD "Einstellen eines Standardhelikopters von Wolfgang Maurer aus dem VTH-Verlag.
                    Speziell für den E-Heli und vor allem aktuell!

                    Flugtraining:
                    Für Schwebeflugtraining und Rundflug kann ich "Flugschule für RC-Hubschrauber-Piloten" von Dave Day ebenfalls aus dem VTH-Verlag empfehlen.

                    Weiter das bereits angesprochen Buch von Dieter Schlüter - an den "antiken" Fotos sollte man sich dabei nicht stören...

                    Richtig gut ist auch "RC-Hubschrauber-Praxis" von Meinrad Debatin, leider wird dieses Buch schon sehr lange nicht mehr verlegt.

                    Für fortgeschrittenes Flugtraining und einfachen Kunstflug ist "Kunstflug mit Modell-Hubschraubern" von Russ Deakin sehr gut.

                    Für 3D gibt's meines Wissens gar nichts.


                    Gruß, Stefan

                    Kommentar

                    • Ritzelschnitzel
                      Ritzelschnitzel

                      #11
                      AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

                      Hallo,
                      wie Stevie xx schon meint, ist "Kunstflug mit Modell-Hubschraubern" von Russ Deakin sehr gut.
                      Hab es mir als Anfänger gekauft und viel daraus gelernt.
                      Antriebstechnik geht nur um Verbrenner, aber die Zusammenhänge der verschiedenen Kräfte und Steuerfunktionen die für alle Helis gültig sind,
                      und Gas-/Pitch-kurven und Einstellungen sowie Abstimmen werden sehr gut beschrieben bevor es an Flugfiguren geht.
                      Ansonsten find ich
                      HELISCHOOL - die virtuelle Flugschule für alle Modellhelikopter in mehr als sechzehn Lektionen.

                      mit online-Lektionen und allgemeiner Info noch ziemlich gut zum Einsteigen.
                      Gruss
                      Lars

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

                        gibt es so ein empfehlenswertes Buch nach dem Motto:
                        "RC-Elektroheli für Dummies"?
                        Da ja der Threadstarter explizit nach E-Helis gefragt hat, ist es mMn unumgänglich sich eingehend mit dem Thema Akku- und Ladetechnik, insbesondere dem Thema Lipos zu beschäftigen.
                        Dies ist eine sehr umfangreiche Thematik, aber ohne deren Kenntnis kommt man hier auf keinen grünen Zweig.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • Flat-Twin
                          Flat-Twin

                          #13
                          AW: empfehlenswertes Buch für Einsteiger?

                          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                          Da ja der Threadstarter explizit nach E-Helis gefragt hat, ist es mMn unumgänglich sich eingehend mit dem Thema Akku- und Ladetechnik, insbesondere dem Thema Lipos zu beschäftigen.
                          Dies ist eine sehr umfangreiche Thematik, aber ohne deren Kenntnis kommt man hier auf keinen grünen Zweig.
                          ... ups ... daran hätte ich jetzt als letztes gedacht ... Akku ans Ladegerät hängen und warten, bis voll ... aber ich sagte ja, daß ich keine Ahnung habe und nicht weiß, wonach ich fragen soll ...
                          Danke für den Tip!

                          Gruß: Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X