Epoxy verdünnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten Gleisberg
    Member
    • 12.04.2001
    • 358
    • Thorsten

    #1

    Epoxy verdünnen

    moinmoin,

    ich möchte eine startbox aus holz spritfest versiegeln.

    nun dachte ich mir, ich streiche sie mit langsam aushärtendem epoxy.

    um die schichtdicke klein zu halten will ich das epoxy verdünnen.

    aus meiner flächenfliegerzeit weiß ich, dass sowas mit spiritus ganz gut geht. habe es jedoch selbst noch nicht probiert.

    hat jemand von euch erfahrung damit epoxy zu verdünnen? geht das auch mit nitro-verdünnung?

    will vermeiden nachher so ne klebrige, nicht aushärtende masse auf der box zu haben...

    gruß
    thorsten
    "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."
  • VRquaeler
    VRquaeler

    #2
    Epoxy verdünnen

    Hi NH3D,

    Spiritus is OK fuer Deine Anwendung, etwas anderes ist es bei grossen Schichtdicken, dann geht nur ein spezieller Aktiv-Verduenner (gibts z.B. bei R&G)

    Kommentar

    • Määnzerbub
      Määnzerbub

      #3
      Epoxy verdünnen

      Moin

      Besser wär du besorgst dir 2K Autolack.
      Die Oberfläche bleibt bei dem Spiritus geplansche leider etwas klebrig.
      Für Motorräume ist das OK für eine Startbox ist da aber nicht so schön.

      Es gibt auch 2K Lacke vom Modellbau handel meistens aber zu teuer.

      Gruß Määnzerbub

      Kommentar

      • Thorsten Gleisberg
        Member
        • 12.04.2001
        • 358
        • Thorsten

        #4
        Epoxy verdünnen

        moinmoin,

        erstmal besten dank für die ratschläge.

        2k-lack wollte ich eigentlich vermeiden, komme aber wohl nicht drumherum...

        ideal wäre es die innenseiten der holzkästen mit einem überzug aus silikon zu versiegeln...dann rutscht das werkzeug beim transport nicht so und es ist auch spritfest...obwohl sich wahrscheinlich auch jede menge dreck daran sammelt...

        hat jemand ne idee wie man silikon so dünn auftragen könnte?
        evtl mit nem spachtel oder so?

        oder es gibt doch auch so dünnflüssiges silikon, um z.b. werkzeuggriffe zu tauchen...gibts das im baumarkt?

        gruß
        thorsten
        "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

        Kommentar

        • Määnzerbub
          Määnzerbub

          #5
          Epoxy verdünnen

          Hallo thorsten

          Silikon dünn auf Holz hab ich auch probiert,löst sich aber teilweise, sieht nach kurzer zeit aus als hätte es die Krätze

          Besser gut mit 2 K Lack und anschließen antirutschmatten aufkleben,das hält und sieht gut aus

          gruß Määnzerbub

          Kommentar

          • SandroT
            Senior Member
            • 03.12.2001
            • 1043
            • Sandro

            #6
            Epoxy verdünnen

            hallo Thorsten

            epoxy wird mit methanol rein verdünnt.
            Veritas odium parit
            momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

            Kommentar

            • Horex1200
              Horex1200

              #7
              Epoxy verdünnen

              Hallo,

              @Sandro: Beisst da nicht die Maus den Faden ab ?

              Wenn man Farbschichten mit verdünntem Epoxi (vor Methanol) versiegeln möchte, ist doch sicher nicht sinnig zum verdünnen Methanol zu nehmen.

              Kommentar

              • SandroT
                Senior Member
                • 03.12.2001
                • 1043
                • Sandro

                #8
                Epoxy verdünnen

                hallo Horex

                ja, das sieht so aus auf den ersten blick.

                aber wenn das methanol verdunstet, und das epoxy ausgetrocknet ist,
                kann methanol dieser deckschicht nichts mehr anhaben.

                übrigens empfiehlt auch R&G methanol oder aceton
                als verdünnung für dünne schichten bis ca. 1mm.
                (handbuch.pdf seite 34 R&G)

                [a href=\"http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2\"]http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2[/a]
                Veritas odium parit
                momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                Kommentar

                • LimaBravo
                  LimaBravo

                  #9
                  Epoxy verdünnen

                  Hallo,

                  habe die besten Erfahrungen mit Spiritus gemacht, verwende aber nur "Schauflerharz" 285 (das mit dem blauen Härten 285 ist schneller Härter), Harz ist von hausaus sehr dünn, habe es bis zu 20% vom Harzgewicht mit Spiritus verdünnt, wird dann über Nacht hart und bleibt nicht klebrig. Mit Methanol
                  dauert es etwas länger. Mache auf alle Fälle Vorversuche.
                  Eignet sich auch sehr gut zum spachteln mit Microballons, läßt sich leichter schleifen wenn verdünnt.

                  LimaBravo

                  Kommentar

                  • holger
                    Member
                    • 02.07.2002
                    • 778
                    • Holger

                    #10
                    Epoxy verdünnen

                    Hallo Thorsten,

                    R&G-Harz (L) läßt sich tatsächlich gut mit Methanol verdünnen, habe ich des ßfteren zum Beplanken von Styro-Balsa-Flächen gemacht. Es darf nur soviel Methanol zugesetzt werden, wie vor dem Aushärten sicher verdunstet. Er hat nur den Zweck, den Epoxy dünner verteilen zu können. Eine schöne und glatte Oberfläche wirst Du aber nur mit (verdünntem) Epoxy kaum erreichen. Sie ist zwar weitestgehend spritfest, fühlt sich aber wie Sandpapier an (sich aufstellende Holzfasern). Der einzige Weg wäre da Beschichtung mit Glasgewebe und schleifen, schleifen, schleifen.

                    Grüße,
                    Holger

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Epoxy verdünnen

                      Mir fällt jetzt der Name nicht ein, aber es gibt doch dieses Zeug, womit man Holz streicht, was dann einzieht und es versiegelt, es wird dann etwas dunkler bleibt aber ansonsten Holz, ist eben kein Lack glänzt nicht, keine glatte Oberfläche - Beize ?
                      Damit habe ich jedenfalls eine große Holzkiste in meiner Startkiste fett eingestrichen, in die auch die Spritpumpe eingebaut ist. Das hält seit Jahren perfekt und zieht keinerlei Sprit rein.
                      Das ist keinesfalls schlechter als irgendwelches Epoxy-Gepansche. Im Gegenteil wird Epoxy mit der Zeit wieder weich und klebrig. Die Oberfläche wird damit wahrscheinlich auch schlechter.
                      Das gebeizte Holz kann man dann auch noch glatter schleifen wenn man will, habe ich aber nicht gemacht, ob das mit dem Epoxy funktioniert ist die Frage.
                      Außerdem hat man mir auf dem Platz letztens gesagt, daß Modelle die mit Epoxy geklebt sind unter Spriteinwirkung nicht ewig halten, das wäre nur was für Anfänger-Trainer, unter Umständen kommst Du damit schlechter als mit der Beize, die schon seit Ewigkeiten bewährt ist.
                      Das mit dem Harzgepansche wird wahrscheinlich nur eine sinnlose Sauerei.

                      Kommentar

                      • LimaBravo
                        LimaBravo

                        #12
                        Epoxy verdünnen

                        Hallo,

                        Ich würde die Startkiste mit "DD-Lack" steichen, ist auf Polyurethanbasis, bekommst im Baumarkt, verwenden Tischler für Möbel, Tischplatten, hat eine sehr harte Oberfläche. Mehrmals streichen und zwischenschleifen erzeugt eine Oberfläche wie Glas.
                        Epoxi hat den Nachteil, daß es nicht Methanol und UV beständig ist.

                        Gruß LB

                        Kommentar

                        • Phantomas
                          Phantomas

                          #13
                          Epoxy verdünnen

                          Warum nehmt ihr eigentlich keinen Porenfüller?

                          Die Kiste damit 2-3 mal gestrichen (dazwischen immer mal mit Scmirgel die Fasern abschleifen, die sich aufstellen).
                          Habe damit gute Erfhrungen gemacht. Und versiegelt auch das Holz.

                          Mfg Phantomas.

                          Kommentar

                          • Walker
                            Walker

                            #14
                            Epoxy verdünnen

                            Hi,

                            die Holzteile meiner Startkiste habe ich geschliffen, grundiert, mit 500er Schleifpapier nachgeschliffen und mit Autosprühlack lackiert (normaler Lack zum streichen geht auch)
                            Wenn das alles schön getrocknet ist, wird das Ganze nochmal mit 2 Komponenten Klarlack versiegelt, damit die Oberfläche 100%ig Spritfest wird.

                            Die Oberfläche sieht wie hochglanzpoliert aus, und das auch nach Jahren

                            Tschau
                            Walker

                            Kommentar

                            • JaWu
                              JaWu

                              #15
                              Epoxy verdünnen

                              Hallo!

                              Ich habe mein Harz immer mit Methanol verdünnt. Der Vorteil ist, das es nicht mit dem Harz reagiert und in beliebiger Menge beigemischt werden kann. Nach dem Auftrag verdunstet das Methanol recht zügig.
                              Ich habe damit immer meine GFK-positivflächen laminiert. Hierbei muß lediglich die Abdunstung ausreichen sein, da sonst eine schlechte Verklebung mit dem Styro die Folge ist.
                              Für deine Zwecke gibt es keine Probleme.
                              Nur Rauchen solltes du beim Auftragen nach möglichkeit nicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X