Inhalt Starterbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WW-Flieger
    Member
    • 04.01.2009
    • 29
    • Rüdiger
    • Westerwald

    #1

    Inhalt Starterbox

    Hallo liebe Heligemeinde,

    da ich ein blutjunger Anfänger bin, und mir in nächster Zeit den Verbrenner-Heli Raptor 50 kaufen möchte, würde ich euch gerne mal fragen was alles in so eine Starterbox gehört.

    Ich habe auf verschiedenen Flugplätzen schon die abenteuerlichsten Koffer,Boxen,ja sogar Körbe gesehen wo die Piloten Ihr Werkzeug u.s.w. mit transportieren.

    Vielleicht kann hier jemand mal eine Zusammenstellung der Teile incl. deren Größe machen z.B. Batterie 12V 30AH, welcher Starter, welches Power Panel u.s.w.

    Wäre schön von euch, wenn ich mir auf Grund eurer Vorschläge eine eigene Kiste zusammen bauen könnte.

    Danke für eure Vorschläge

    Gruß
    Rüdiger
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #2
    AW: Inhalt Starterbox

    hi, ich habe mir die Tage auch selbst eine gebaut, schau mal hier...



    weiterhin habe ich paar Putztücher bei, 2 empfänger Akkus, deshalb brauche ich keine Batterie, sowie mein Ladegerät mitnehmen.... obwohl das noch ohne Probleme passt..... aber was jeder mitnhemen möchte, muß er selbst entscheiden...


    Gruß Sven
    Zuletzt geändert von WalsumerA3; 09.02.2009, 11:49.
    Align 700XN coming soon

    Kommentar

    • Gerbel
      Senior Member
      • 21.05.2007
      • 1137
      • Gerret

      #3
      AW: Inhalt Starterbox

      Mein Tip zu dem Ganzen:

      1.
      Kauf Dir einen Starter und schließe einen Lipo an. Somit bleibst Du Mobil und musst nicht immer zurück zur Kiste laufen, falls Dir der Heli mal ausgeht.
      Bei den Startern geht es los mit guten Gebrauchten bei ebay bis hin zu den teuren und sehr guten Sullivan´s. Ich persönlich fahre recht gut mit dem günstigen Graupner Eco 90. Wenn der mal nach 3 Jahren nicht funktioniert, kaufe ich mir einfach einen Neuen

      2.
      Ich habe einen kleinen "Stecker" für die Vorglühung. Diese Dinger mit dem Sub-C Akku. Einfach von oben auf die Kerze bzw. auf die Fernglühung stecken. Lästige Kabel entfallen. Nur bitte darauf achten, daß sich die Akkus tauschen lassen (gibts beim großen "C")

      Ob Du jetzt noch eine richtige "Starterkiste" brauchst musst Du entscheiden.
      Ich würde mir einfach eine Kiste bauen oder kaufen, wo ich Sprit, Pumpe evtl. etwas Werkzeug unterbringen kann, den Starter noch transportieren könnte und das wars. Das Panel ist nicht zwingend erforderlich.
      Fernsteuerelektronik würde ich persönlich separat transportieren.

      Die Alternative ist halt die typisch, obligatorische Starterkiste mit dem integrierten Akku, dem Panel samt den angeschlossenen Gerätschaften, den Spritbehälter und einer Pumpe.

      Eigentlich macht es jeder wie es ihm gefällt. Bei uns hatte jeder eine andere Kiste angefangen von "Highend" bis hin zur marke Eigenbau. Wichtig ist nur, daß es funktioniert

      PS. Meine Lösung ist ein Alukoffer vom Lidl, den ich selbst ausgebaut habe
      "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

      Kommentar

      • M.Zsoldos
        M.Zsoldos

        #4
        AW: Inhalt Starterbox

        sehe ich genauso

        hab einen starter mit lipo der gleiche lipo versorgt über eine blackbox meine glühung
        und auf meinem spritkanista ist eine handpumbe.

        zum kerzen wechseln braucht man nur eine kerze einen kerzenschlüssel und ein stück spritschlauch.
        mehr brauch ich nicht.

        denn wenn du mehr werckzeug brauchst fahr lieber nach hause und mach die reperatur
        sorgfälltig auf der weckbank.

        ist hald meine meinung.

        lg mik
        a

        Kommentar

        • WalsumerA3
          custom-canopy.de
          Haubenlackierungen
          • 11.07.2008
          • 5582
          • Sven
          • FSC Duisburg

          #5
          AW: Inhalt Starterbox

          jep, was ich noch bei habe sind Glühkerzen, Spritschlauch, Afterrun ßl, Schraubendreher satz falls der Riemen nachgespannt werden muß bei der Kälte.... und Loctite.... ansonsten.... nichts. Ach und Putzlappen natürlich
          Align 700XN coming soon

          Kommentar

          • M.Zsoldos
            M.Zsoldos

            #6
            AW: Inhalt Starterbox

            eine kerze reicht eigendlich und afterrun öl hab ich noch nie benutzt
            schraubendrehter für denn riemen brauch ich auch nie (helicheck mach ich immer zuhause)
            loctit brauchen auch immer nur die anderen

            aber clean und küchenrolle das hab ich immer im auto.

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #7
              AW: Inhalt Starterbox

              Hallo,
              und mache bitte nicht den Fehler und Spare am Werkzeug. gutes Werkzeug ist teuer, aber die Anschaffung lohnt sich auf alle Fälle.
              denn es gibt nicht schlimmeres wie vernudelte schaurben wegen schlechten Werkzeug die man dann nicht mehr Los bekommt.
              das gilt besnoders für Imbussschlüssel.
              Ich kann die das hier empfehlen, ist zwar etwas teurer aber dafür genial gut.

              oder den hier



              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • Gerbel
                Senior Member
                • 21.05.2007
                • 1137
                • Gerret

                #8
                AW: Inhalt Starterbox

                Ich denke das größte Problem bei den Inbusschrauben sind die Schrauben selbst

                Allerdings sollte man im Allgemeinen schon darauf achten, nicht die vorn abgerundeten Inbusschlüssel zu nehmen sondern die Eckigen. Wobei auch dies wiederum kein Problem ist, wen man von vornherein vernünftige Schrauben hat und beherzigt: "nach Fest kommt Ab"

                Ich persönlich finde den Preis für das Hirobowerkzeug eine Frechheit
                "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                Kommentar

                • M.Zsoldos
                  M.Zsoldos

                  #9
                  AW: Inhalt Starterbox

                  nun es kommt schon auf die schrauben an
                  aber je schärfer die klinge um so besser für die schrauben
                  ich persönlich hab das werkzeug von align und das funkt genau so gut.
                  ist aber auch nicht günstiger.

                  Kommentar

                  • Gerbel
                    Senior Member
                    • 21.05.2007
                    • 1137
                    • Gerret

                    #10
                    AW: Inhalt Starterbox

                    Naja, ich habs anders herum gemacht. Am Heli die Schrauben getauscht und das "günstige" Wiha Werkzeug geholt. Geht genauso gut
                    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                    Kommentar

                    • Uli_ESA
                      Senior Member
                      • 20.12.2005
                      • 4827
                      • Ulrich
                      • 99817 Eisenach

                      #11
                      AW: Inhalt Starterbox

                      Zitat von Gerbel Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich finde den Preis für das Hirobowerkzeug eine Frechheit

                      Hallo,
                      also für eine WiHa satz 6 Teilig mit Plaste Griff sind auch 43 Euro fällig. also so viel billiger sind die nicht.

                      Also die Preise sind keine frechheit, sondern das ist Werkzeug was das Geld wert ist.

                      Gruß
                      uli
                      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                      Kommentar

                      • WalsumerA3
                        custom-canopy.de
                        Haubenlackierungen
                        • 11.07.2008
                        • 5582
                        • Sven
                        • FSC Duisburg

                        #12
                        AW: Inhalt Starterbox

                        Zitat von M.Zsoldos Beitrag anzeigen
                        eine kerze reicht eigendlich und afterrun öl hab ich noch nie benutzt
                        schraubendrehter für denn riemen brauch ich auch nie (helicheck mach ich immer zuhause)
                        loctit brauchen auch immer nur die anderen

                        aber clean und küchenrolle das hab ich immer im auto.
                        eine kerze kann schnell Kaputt gehen, dann steht man da... Afterrunöl--- muß jeder selbst wissen.....
                        Schraubendreher brauchst du net? Machst den check zuhause.... hast bei dir Zuhause 0Grad ?? Ich mußte ihn schon VOR ORT nachspannen, da es sau kalt war....
                        Ohne Loctite kommt bei mir fast keine Schraube rein....


                        Gruß Sven
                        Align 700XN coming soon

                        Kommentar

                        • Gerbel
                          Senior Member
                          • 21.05.2007
                          • 1137
                          • Gerret

                          #13
                          AW: Inhalt Starterbox

                          also für eine WiHa satz 6 Teilig mit Plaste Griff sind auch 43 Euro fällig. also so viel billiger sind die nicht.
                          Ich habe ja keine Ahnung wie Du rechnest, aber das Hirobowerkzeug kostet 109 und das Wiha Werkzeug kostet rund 43.

                          Also viel billiger sind die nicht

                          Verstehe ich ned. Sind 66 Euro nicht genug?
                          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                          Kommentar

                          • Uli_ESA
                            Senior Member
                            • 20.12.2005
                            • 4827
                            • Ulrich
                            • 99817 Eisenach

                            #14
                            AW: Inhalt Starterbox

                            Hallo,
                            bitte auch mal die Anzahl der Werkzeuge in den Sets berücksichtigen
                            Gruß
                            Uli
                            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                            Kommentar

                            • Gerbel
                              Senior Member
                              • 21.05.2007
                              • 1137
                              • Gerret

                              #15
                              AW: Inhalt Starterbox

                              Ich bleib dabei. Trotzdem zu teuer
                              "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X