CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Powerflieger
    Powerflieger

    #1

    CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

    Hallo,

    bin noch neu hier ;-)


    Habe die SuFu schon benutzt, aber bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.

    Ich würde am liebsten die MS Composit Sichtcarbon Rotorblätter nehmen, weil eben 100% Sichtcarbon, was mich von der Optik sehr anspricht.
    Was für Erfahrungen habt ihr mit den Blättern? Laufgeräusch, Schlaggeräusche, Agilität etc...

    Alternativ wäre meine Wahl das neue GCT Ultra vom Blattschmied. Was für Erfahrungen habt ihr mit denen?

    Nur leider sind die vom Blattschmied nicht 100% Sichtcarbon, daher von der Optik für mich persönlich nicht so toll. Aber klar, kommt ja auch aufs Fliegerische an.



    Bitte keine Diskussionen über andere als die beiden genannten Fabrikate ;-)


    Gruß
    Powerflieger
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6754
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #2
    AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

    Hallo,
    also ich fliege die Blattschmied (600er) auf meinem Raptor und bin sehr zufrieden. Die Blätter sind wirklich sehr wendig und agil und sehr leise. Einziger Nachteil für mich: haben nicht so gute AR Eigenschaften wie ich finde - hatte vorher SAB Blades drauf und die waren ein wenig breiter vom profil und somit auch ruhiger zu fliegen.
    Aber auf jeden Fall ein tolles Blatt mit einer super verarbeitung! Tolles Finish und perfekt gewuchtet!
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • Powerflieger
      Powerflieger

      #3
      AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

      ok, danke für deine Info.


      Gibt es och weitere Heli-Flieger mit Erfahrungen von beagten Blättern?

      Oder gibt's hier kaum aktive Nutzer?

      Kommentar

      • Erik Heller
        Erik Heller

        #4
        AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

        Zitat von Powerflieger Beitrag anzeigen
        ok, danke für deine Info.


        Gibt es och weitere Heli-Flieger mit Erfahrungen von beagten Blättern?

        Oder gibt's hier kaum aktive Nutzer?
        Wäre auch gut zu wissen um welche Blattlänge es sich handelt.

        MfG Erik

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #5
          AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

          Vielleicht schreiben ja deshalb so wenige weil keiner weis welche Größe du brauchst und was du überhaupt womit fliegen willst.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Powerflieger
            Powerflieger

            #6
            AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

            Stimmt, daran könnte es liegen

            Also 430mm für die T-Rex 500er Klasse.

            Kommentar

            • Erik Heller
              Erik Heller

              #7
              AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

              Zitat von Powerflieger Beitrag anzeigen
              Stimmt, daran könnte es liegen

              Also 430mm für die T-Rex 500er Klasse.
              Gut dann kann ich doch auch mal was empfehlen:

              SAB 430mm!

              Sind super Blätter zu einem genialen Preis!

              MfG Erik

              Kommentar

              • Powerflieger
                Powerflieger

                #8
                AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                Zitat von Powerflieger Beitrag anzeigen

                Bitte keine Diskussionen über andere als die beiden genannten Fabrikate ;-)

                Wollte eigentlich nur Erfahrungswerte zu den beiden genannten Produkten des Topics haben.
                Bitte mit Begründung, damit ich eure Meinung auch nachvollziehen kann.

                Kommentar

                • neuenschwander dario
                  neuenschwander dario

                  #9
                  AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                  Hallo

                  Die neuen MS campion Blätter sind der Hammer . Man hört fast nichts und fliegt wie auf Schienen.


                  Greez Dario

                  Ps: Sind auch sicht Carbon haben aber 2 hässliche Kleber drauf die man wegg nehmen kann

                  Kommentar

                  • Powerflieger
                    Powerflieger

                    #10
                    AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                    ok, leider gibt's die MS Champion nicht in 430mm Länge, zumindest bin ich bei verschiedenen Ships nicht fündig geworden. Nur 325 und 600mm, beides passt nicht.


                    Wer hat denn noch Erfahrungen mit den Blattschmied GCT Ultra*

                    Kommentar

                    • neuenschwander dario
                      neuenschwander dario

                      #11
                      AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                      Ich fliege die 420er Capion

                      Kommentar

                      • GermanAirborne
                        GermanAirborne

                        #12
                        AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                        Ich hatte 600er Ms als die schrott wahren habe ich mir 600 Ultras geholt und würde nur noch diese holen... Sind sehr leise und erzeugen guten Auftrieb bei niedriger Drezahl

                        Kommentar

                        • md-fly
                          md-fly

                          #13
                          AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                          Hi,

                          ich flog die 550-er MS-Composit, doppel S in 3-D Ausführung auf einem Logo 16. In Verbindung mit hohlen Paddeln sehr wendig, mehr zappelig und der schnelle Geradeausflug war eine echte Herausforderung.
                          Ich suchte einen MS-Composit Händler in Deutschland, fand jedoch keinen. Hast Du vielleicht einen Tipp?

                          Sven

                          Kommentar

                          • siat68
                            siat68

                            #14
                            AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                            Fliege auf meinen SJMs 325er Blattschmied Ultras und bin super zufrieden.
                            Grüße siat68

                            Kommentar

                            • Powerflieger
                              Powerflieger

                              #15
                              AW: CFK- Rotorblätter von MS Composit oder GCT Ultra von Blattschmied?

                              Zitat von neuenschwander dario Beitrag anzeigen
                              Ich fliege die 420er Capion


                              Wo gibt es die denn günstig zu kaufen? Oder muss ich die extra selbst aus den USA importieren?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X