Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klauskolb
    Senior Member
    • 15.10.2002
    • 1626
    • Klaus
    • Schaafheim

    #1

    Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

    Hallo Fachmänner,

    wahrscheinlich bin ich demnächst Besitzer eines gebrauchten Heli.

    Dann lasse ich mir beim Programmieren des Senders helfen und von einem erfahrenem Helipiloten einen Erstflug machen, um mit einem ausgetrimmten Hubi meinen Ersthüpfer/Erstflug zu machen. Simulatorerfahrung ist reichlich vorhanden.
    Der Obligatorische Hoola-Hoop-Reifen wird montiert.

    Was stelle ich nun an, bei meinem Erstflug ? ?(

    Versuche ich, in möglichst geringer Höhe zu schweben ?
    Der Bodeneffekt soll ja das Schweben erschweren.

    Oder sollte ich abheben und gleich auf ein bis zwei Meter Höhe gehen ?
    Auf Kopfhöhe dürfte die Erkennung der Fluglage schwer sein.
    Auch könnte der Hubi abhauen, oder bei einem Absturz aus dieser Höhe schon ziemlich demoliert sein.

    Ein Lehrer-Schüler-System habe ich zur Verfügung.
    Aber in so geringer Höhe bringt das vielleicht nichts, weil die Reaktionszeit zu kurz ist, oder ?

    Also, wie habt Ihr es gemacht ?

    Tschüss

    Klaus



    Tschüss
    Klaus
  • Kurt
    Kurt

    #2
    Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

    Hallo Klaus,

    gut, dass Du schon Simulatorerfahrung hast, das hilft enorm.

    Versuche in geringer Höhe zu schweben und schaue dass Du in alle Richtungen viele Meter Platz hast. Es wäre ein Wunder wenn er Dir anfangs nicht irgendwohin abhauen würde. Einfach nur ganz kurz Hüpfen und langsam die Hüpfer immer länger werden lassen, bis Du schwebst.

    Wenn es ein Rechtsdreher ist, wird er Dir anfangs nach links kräftig wegdriften. Ist normal, da man das nach einiger Zeit unbewußt aussteuert.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg, gute Nerven, und lass Dir viel Zeit.

    Grüße
    Kurt

    Kommentar

    • klauskolb
      Senior Member
      • 15.10.2002
      • 1626
      • Klaus
      • Schaafheim

      #3
      Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

      Hallo Kurt,

      und wie schaut es aus mit Lehrer-Schüler-Betrieb ?

      Machen das nur absolute Profis, oder ist es eine gängige Methode ?

      Tschüss

      Klaus
      Tschüss
      Klaus

      Kommentar

      • Wolfgang Neumann
        Wolfgang Neumann

        #4
        Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

        Hallo Klaus,

        hast Du schon mal auf diese Seite geschaut [a href=\"http://www.tisipi.de/flugschule_1.htm\"]http://www.tisipi.de/flugschule_1.htm[/a] ?

        Lehrer / Schüler ist auch möglich und wird so wie beim Reflex Schwebetraining durchgeführt. Du übernimmst nur bestimmte Flugfunktionen und den Rest der Lehrer. Setzt aber in aller Regel die selben Sender voraus.

        Wenn Du aber am SIM (ich glaube war FMS) trainiert hast und den Schwebeflug gut im Griff hast sollte es wohl auch ohne Lehrer / Schüler gehen. Hoola-Hoop-Reifen ist ja auch schon vorhanden. Wenn dann noch ein "Profi" neben Dir steht und der HELI gut eingestellt ist, sollte es schon klappen. Nur nicht übermütig werden und am besten keine Zuschauer.

        Also dann viel Spaß beim "hüpfen"

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • dheli
          dheli

          #5
          Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

          Hallo Klaus,
          Aber denk dran man lernt NIE aus.

          Ich hab auch so angefangen wie Wolgang Dir schreibt
          klappt sehr gut so, bin übers schweben auch in grösserer Höhe schon durch , dann probiert man Achten, 360° Heckschweben, Querflug, leichter Rundflug, erste piro und wird immer sicherer mit dem Heli, der Steuerung und will immer was neues Probieren Und dann kam der ßbermut (bei mir)
          les dir meinen Bericht durch und lerne daraus

          [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=10147&boardid=2\"]http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=10147&boardid=2[/a]

          Unser Hobby macht sehr viel Spass es bedeutet aber auch einige Arbeit und eine IMMENSE VERANTWORTUNG und DISZIPLIN
          und das lernst Du nur bei einem erfahrenem Pilot oder Fluglehrer.Bei mir wars ßbermut und ein Defekt zw. den Ohren
          bei dem andern eine lose Schraube ein gescheuertes Kabel
          etc,etc. Eins kann sich jeder Pilot ob alt,jung,erfahren oder unerfahren, Einsteiger oder Weltmeister hinter die Ohren schreiben das wichtigste gerade bei unserm Hobby ist

          S I C H E R H E I T

          Viele Grüsse

          Dietmar

          Kommentar

          • Harry-Kedi
            Harry-Kedi

            #6
            Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

            Hi Klaus,
            Schweben habe ich ohne Simulator gelernt.
            Ein Kollege hat sein Heli und Lehrer/Schüler Anlagen mit auf den Platz gebracht.
            Den Heli in ca. 5 bis 6 m Höhe gestellt und mir einzelne Funktionen übergeben.
            Nach ca. 6 Stunden hat es mit dem Schweben geklappt.
            Das Ganze ohne Crash.

            War Super!!

            mfg
            Harry

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

              Wenn Du alleine bist keinesfalls großartig abheben und wenn es am Simulator noch so gut geht.
              Erst mal rutschen, dann hüpfen, dann schweben in niedriger Höhe...
              Wenn es im Simulator auch noch so gut geht in der Realität trotzdem vorsichtig von vorne anfangen, keinen Schritt überspringen.
              Es stimmt, daß der Heli in 2m Höhe ruhiger schwebt, aber da mußt Du ihn dann wieder von runter holen um zu landen und da kommst Du dann genau in den Bereich den Du meiden möchtest -] das muß erst sitzen.
              Man muß den Heli am Ende immer wieder zurückholen und sicher landen können und das ist das schwierigste.
              Normalerweise sollte der Dir den Heli einstellt noch am meisten zu Deinem konkreten Fall sagen können.

              Wenn jemand mit Dir Lehrer-Schüler macht der das drauf hat ist alles anders, da bestimmt dann der was gemacht wird.

              Kommentar

              • Hendrik Hoffmann
                Hendrik Hoffmann

                #8
                Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                Ich kann Ingo nur bestätigen.

                Zuerst hin und her rutschen, wieder zurückhohlen usw.

                Irgendwann kommen die ersten Hüpfer, die mit der Zeit immer länger dauern.
                Dann kommt das Schweben.


                Viel Glück und wenig Schaden

                Kommentar

                • Markus M.
                  Markus M.

                  #9
                  Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                  Hallo Klaus,

                  gratulation zu Deinem neuen Hobby. Es wurde eigentlich schon alles gesagt, vom Hüpfen, Rutschen usw. Ich habe meine ersten Versuche am Kabel gemacht, sprich mit einem Lehrer, damals waren die Simulatoren noch nicht so in Mode bzw. so gut.

                  Damit war der Einstieg "relativ" einfach. Ein Punkt wurde noch nicht so erwähnt, der mir damals geholfen hat.

                  Richte den Hubi so aus, daß das Heck zu Dir zeigt und gleichzeitig der Wind von vorne kommt. So dreht der Hubi kaum weg, ich weiß die neuen Kreisel mit Heading Lock vermeiden dies auch, es kann aber nicht schaden. Wenn Du den Hubi jetzt leicht abhebst und er doch wegdreht, dann stelle Dich immer hinter ihn, Du gewöhnst Dich dann zwar zunächst an eine Position, diese wird Dir aber wenn´s mal eng wird sehr vertraut sein, sozusagen Deine Grundposition.

                  Viel Erfolg, aber pass auf Du wirst süchtig werden.

                  Kommentar

                  • ElmoBuscon
                    ElmoBuscon

                    #10
                    Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                    Hallo Klaus,

                    Lehrer Schüler ist super, nur du brauchst dann einen Lehrer.

                    Selber mit Reifen hüpfen geht alleine, hat Vorteile wenn du bald süchtig danach bist .

                    Ich würde dir auch empfehlen, nicht höher als 10cm zuschweben. Aus dieser Höhe kann man den Hubi immer einfach absetzen, auch wenns mal etwas fester ist das vertragen die.
                    Die Gasvorwahl würde ich noch auf Standgas programmieren.

                    Ansonsten viel Spass und Erfolg! :]

                    Kommentar

                    • smolter1
                      Member
                      • 28.05.2002
                      • 601
                      • Sascha

                      #11
                      Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                      Hallo,

                      Lehrer - Schüler und Einzelfunktionsübergabe ist natürlich die Beste Lösung. Hab damit auch schon einigen Vereinskollegen das Schweben oder den Rundflug beigebracht. Nachteil ist nur, dass Dein Lehrer für die Einzelfunktionsübergabe einen geeigneten Sender, wie z.B. die MC24 die ich einsetze, braucht. Außserdem muß das Teil natürlich auch mit Deinem Sender kompatibel sein, außer dein "Lehrer" hat auch das Teil gleich dabei.

                      Ich selber hab´s mit einem Hulla Reifen gelernt und muß sagen das ging ganz gut. Am besten einen richtig großen Reifen nehmen und am Anfang ca 10 bis 15 cm hoch und gleich wieder ab. Nur auf keinen Fall gleich übermütig werden. Der Rest kommt von alleine, vorausgesetzt der Heli ist so Flugfähig und die Grundfunktionen sind Dir klar. Ach so, die Ausschläge am besten auch etwas reduzieren.

                      Gruß Sascha

                      Kommentar

                      • ServTech
                        ServTech

                        #12
                        Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                        Hallo Klaus,

                        ich kann es Dir gut nachfühlen, meine ersten Hüpf-Rutscher waren vor 3 Monaten. Der FMS Simulator hat mir auf jeden Fall was gebracht. Anschließend als der ECO 8 fertig war mit Traininggestell habe ich dann sehr vorsichtig Pitch gegeben. Man hat schon zu tun aber ich denke wenn man nicht übermütig wird macht man auch nichts kaputt. Was mir im Bezug auf Trainingsgestell oder Hoola Hoop Reifen auf gefallen ist, wenn man noch irgendwo damit am Boden rumschleift reagiert der Heli anders auf die Steuerbefehle als wenn er dann in ca 20-30cm Höhe "frei" ist. Aber ich bin sicher Du bekommst das in den Griff. Ich drücke Dir beide Daumen, wenn ich nicht gerade selber am Knüppeln bin.


                        Gruß und allseits eine gerade Rotorwelle

                        Thomas

                        Kommentar

                        • Torsten K.
                          Torsten K.

                          #13
                          Wie mache ich meinen Ersten Flug ?

                          Hi Klaus

                          Hab´ auch mit ´nem Reifen angefangen.
                          Das Teil ist besonders gut wenn man gerade am Anfang
                          etwas (oder etwas mehr) über dem Boden schwebt,
                          evtl. "Panik" bekommt und den Heli evtl. schräg absetzt.

                          Mir hat er am Anfang so manchen Crash erspart.
                          Allerdings würde ich sofort, nachdem Du das schweben und
                          leichten Vorwärts-/Seitwärtsflug BEHERRSCHT, den Reifen abnehmen,
                          da es doch eine Umstellung ist und man ohne Reifen
                          FAST neu lernen muß (Steuerbefehle haben Empfindlichere
                          oder Stärke Auswirkungen als mit Reifen).
                          Das bekommt man aber relativ schnell in den Griff.

                          Ansonsten kann ich mich den schon geschriebenen Beiträgen
                          nur anschließen und Dir viel ERFOLG wünschen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X