Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #1

    Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

    Align 700XN coming soon
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #2
    AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

    Meine Empfehlung wäre sich nen 700er Verbrenner anzuschaffen und den 600er Nitro gegen einen 500er Elektro tauschen.

    MfG Andre
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #3
      AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

      Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
      Meine Empfehlung wäre sich nen 700er Verbrenner anzuschaffen und den 600er Nitro gegen einen 500er Elektro tauschen.

      MfG Andre
      mmmhh, aber meinen geliebten 600er abgeben. Wäre außerdem die teuerste Variante, da ich 2 Helis neu aufbauen müßte....


      Gruß Sven
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • Monzta
        Senior Member
        • 17.10.2007
        • 2534
        • Andre
        • 55469 Simmern

        #4
        AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

        Deshalb tauschen gegen einen fertigen 500er. Aufbauen müßtest du dann nur den 700er.
        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

        Kommentar

        • WalsumerA3
          custom-canopy.de
          Haubenlackierungen
          • 11.07.2008
          • 5582
          • Sven
          • FSC Duisburg

          #5
          AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

          Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
          Deshalb tauschen gegen einen fertigen 500er. Aufbauen müßtest du dann nur den 700er.

          lol..... das wäre aber unfair
          Align 700XN coming soon

          Kommentar

          • scheich
            Senior Member
            • 03.07.2007
            • 3957
            • Ugur
            • Aschaffenburg

            #6
            AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

            ich habe meinen 500er wieder verkauft....da der 600er Elektro mehr spass macht.....

            Den 600er Elektro würde ich auf jeden Fall behalten.....

            Nutze ich als Trainingsmaschine....geringe Reparaturkosten.....

            Raptor*? Wer käuft sich denn heutzutage sowas noch*?

            T-Rex 700 ist bestimmt eine gute alternative.....

            Wenns etwas teuerer werden darf:MP XL

            Die werde gerade für wenig Geld verschleudert,und ist meiner Meinung nach das beste was man sich antun kann.....

            Grüssle......
            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
            MZ 24 Hott

            Kommentar

            • Michael Wisbacher
              mikado-heli.de
              Teampilot
              • 20.04.2008
              • 178
              • Michael
              • Nürnberg/München

              #7
              AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

              HI,

              ich würde dir einen NEO von Fly-Factory emfehlen...

              das hast du lange Flugzeit, super leistung und nen edlen Heli

              etwas über 1m Rotor
              mit 5S 3D Setup 1,7kg
              7min 3D Flugzeit mit 5S 4300mAh Akku und da erst ca. 2500mA rausgeflogen.
              fürs reine Fliegen mit "normalem" Kunstflug sind 4S ausreichend.

              Viele Grüße,

              Michi
              Follow me:
              Facebook
              YouTube

              Kommentar

              • chris 1972
                Senior Member
                • 22.08.2007
                • 1346
                • Christian
                • Weiden i.d. OPf

                #8
                AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                Hi,

                sorry, aber das ist jetzt wieder so ein Thread, bei dem alle möglichen Mechaniken genannt werden. Hinterher bist Du dann so schlau wie vorher.

                Grüsse


                Christian
                Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                Kommentar

                • Motorradcarson
                  Member
                  • 09.10.2007
                  • 231
                  • Ralf

                  #9
                  AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                  Wenn Du über einen 500er Rex nachdenkst, welcher ja bekanntlich ein E-Heli ist, dann kann ich Dir nur einen Acrobat SE von Stefan Plöchinger empfehlen. Hammer sag ich Dir, da kommt so schnell kein anderer Elektroheli mit.

                  LG
                  Ralf

                  Kommentar

                  • WalsumerA3
                    custom-canopy.de
                    Haubenlackierungen
                    • 11.07.2008
                    • 5582
                    • Sven
                    • FSC Duisburg

                    #10
                    AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                    Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    sorry, aber das ist jetzt wieder so ein Thread, bei dem alle möglichen Mechaniken genannt werden. Hinterher bist Du dann so schlau wie vorher.

                    Grüsse


                    Christian
                    ja aber momntan weiß ich nicht wirklich, was ich mir kaufen soll. Was wäre vergleichbar mit dem 500er Rex?
                    Align 700XN coming soon

                    Kommentar

                    • chris 1972
                      Senior Member
                      • 22.08.2007
                      • 1346
                      • Christian
                      • Weiden i.d. OPf

                      #11
                      AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                      Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
                      ja aber momntan weiß ich nicht wirklich, was ich mir kaufen soll. Was wäre vergleichbar mit dem 500er Rex?
                      Hi,

                      vibe 500 e
                      Logo 400
                      Plöchinger acrobat se

                      ......wobei ich persönlich einen 90 ger V- Heli bevorzugen würde.
                      Rein vom Steuergefühl machst Du mit der 500 er Grösse eher einen Rückschritt, wenn Du bereits einen 600 er fliegst.
                      Kann Dir zu einigen 90 gern schon was sagen.....

                      Grüsse

                      Christian
                      Zuletzt geändert von chris 1972; 09.03.2009, 21:39.
                      Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #12
                        AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                        Ich bin auch vom 600er Nitro auf den 700er umgestiegen und das war für mich jedenfalls die richtige Entscheidung. Vermissen tu ich den 600er jedenfalls nicht.
                        Brauchte dann halt noch nen Elektroheli für zwischendurch mal eben ne Runde vor der Haustür oder unterwegs zu fliegen und da ist ein 500er für mich eigentlich die ideale Größe. 450er mag ich nicht und 600er ist mir schon wieder zu unpraktisch aund außerdem zu teuer und daher für mich ideal.
                        Als Alternative zum 500er Rex kannst du dir ja auch mal den Protos 500 anschauen.

                        Gruß Andre
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • trifoto
                          trifoto

                          #13
                          AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                          Rex 600 gegen Rex 700 tauschen und Rex 500 ESP dazu, oder Logo 400 mit VStabi, oder Protos oder Acrobat, alle gut.. - aber Rex 500 ESP am preiswertesten wegen der Ausstattung!
                          Grüße aus Duisburg

                          Kommentar

                          • Uli_ESA
                            Senior Member
                            • 20.12.2005
                            • 4827
                            • Ulrich
                            • 99817 Eisenach

                            #14
                            AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                            Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
                            Bis vor kurzem stand für mich fest, das es der Trex700 Nitro wird, da halt 90er klasse.
                            Also ich weiß jetzt net mehr was ich mir kaufen soll. Mich reizt der Trex700 sehr, aber nen Verbrenner habe ich schon, brauche noch was für zwischendurch, mit dem ich neue Figuren testen kann.....

                            Hallo,
                            na da werfe ich dann mal ganz was feines ein:
                            Three Dee Rigid
                            Allerdings könnte es dann passieren das der Rex anschließend nicht mehr geflogen wird

                            Gruß
                            uli
                            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #15
                              AW: Welchen neuen Heli? Entscheidungshilfe...

                              Also der Rex 500 ist auch von den kosten echt ok...

                              zb
                              aus England!
                              Trex 500 ESP
                              Aling GP 750 Kreisel + 520 DS Servo
                              Empfänger zb Spektrum AR 6200
                              2x Flightpower EVO 25 Akku 6Sp1 2500

                              macht 760 Pfund * 1.1018 euro... 837 Euro

                              dann
                              aus Deutschland
                              Lader Robbe 6S EQ Compact Dual Power inkl Equalizer 92.9 euro + Kabel Flightpower - Robbe... 4.9 Euro

                              sind dann

                              97.8 + 837.- = 936 Euro komplett

                              was gibt es da noch zu überlegen...

                              ich hab selber auch den Rex Nitro 600 mit V-Stabi und will noch einen elo... der neue Rigid von Jan wird es nicht werden... da komm auf fast 3000 Euro. Also da macht meine Frau nicht mit. Is ein Witz. Mit kosten von unter 1000 Euro macht sie aber mit und irgendwann kauf mir dann noch mal 2 Akkus dazu... so hab 4 Stück und die reichen locker.
                              Zuletzt geändert von Uwe Z.; 10.03.2009, 09:00.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X