
ich flieg nunmehr fast 1 jahr heli und tu mir hier noch etwas schwer damit zu wissen,
welche teile wann gewartet, geölt, gereinigt u/o getauscht werden sollten, auch wenn
sie optisch noch ok sind und auch wenn kein crash vorkam.
entweder hab ich's nicht gefunden hier oder es wär mal ne idee, eure
intervalle und erfahrungen für gewisse komponenten zusammenzutragen,
um unser hobby auch -und gerade für anfänger- sicherer zu machen.
zu vielen parts gibts sicher ganz unterschiedliche ansätze, wann jeder einzelne
von euch hier tätig wird.
aber ich denke z.b. für'n zahnriemen, die dämpfergummis oder andere wartungsarbeiten
sollte man gewisse grenzen einhalten um dann die teile auszutauschen.
was denkt ihr ?
frag mich die ganze zeit schon z.b. wie's ausschaut mit kugelpfannen der anlenkgestänge
oder servogetrieben. wann tauscht ihr diese ? nur bei auffälligen ermüdungen oder
in gewissen abständen.
mann könnt ja so ne art datenbank erstellen, wenn uns die [SIZE="4"]'moderatorschaft'[/SIZE]
hier etwas unter die arme greifen würde



grüße, jochen
Kommentar