Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubi-kochi
    Member
    • 16.07.2002
    • 249
    • Hartmut
    • SFVOE-Oerlinghausen

    #1

    Rotorblätter

    Hallo Heligemeinde

    Wer kann mir mal genau erklären wo die Unterschiede der verschiedenen Rotorblätter liegen

    -GFK / CFK
    -Vollsymetrisch
    -Halbsymetrisch
    -S-Schlag
    und was es da noch so alles gibt.

    Ich Danke Euch

    Hartmut
    Ich hab schon leichtes nicht geschafft
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 4002
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Rotorblätter

    Hi,

    -GFK / CFK
    Verwendetes Gewebe - CKF Blätter lassen sich "schlaghärter"
    bauen und sind (neben einer Moderescheinung) dadurch
    noch spontaner in der Umsetzung der Steuerausschläge.

    -Vollsymetrisch
    Blattprofil, welches im Normal wie auch im Rückenflug
    gleiche Auftriebswerte liefert.
    Profilwölbung der Oberseite entspricht der Wölbung der
    Unterseite...
    Momentenfrei...
    Besondere Eignung für 3D-Kunstflug

    -Halbsymetrisch
    Z.B: die von BBT - leicht modifiziert mit etwas
    mehr Wölbung auf der Oberseite - soll wohl eine
    etwas bessere Auftriebsleistung bei der Autorotation
    und ein ruhigeres Schweben bringen?

    -S-Schlag
    S-schlagförmige Profilsehne des Blattprofiles -
    dadurch auch momentenfrei wie ein vollsymetrisches,
    bringt aber höhere Auftriebswerten in "Normalfluglage"
    verglichen mit einem vollsymetrischen Profil.
    Ist dadurch bei E-Helis ohne 3D-Ansprüche oft beliebt.

    P.S:
    Eine schöne Anleitung, wie unsere Rotoblätter aufgebaut werden findest Du z.B. [a href=\"http://www.modelltechnik-jung.de/rotorb/rotorb1.htm\" target=\"_blank\"]dort[/a]

    Grüsse
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • hubi-kochi
      Member
      • 16.07.2002
      • 249
      • Hartmut
      • SFVOE-Oerlinghausen

      #3
      Rotorblätter

      Hallo Martin

      Ich Danke Dir
      Das habe auch ich verstanden.

      Gruß Hartmut
      Ich hab schon leichtes nicht geschafft

      Kommentar

      • didi
        didi

        #4
        Rotorblätter

        @martin,

        das ist tatsächlich mal eine Darstellung die nun jeder versteht [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] Selbst ich

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 4002
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Rotorblätter

          Hallo Hartmut & Dieter,

          Freut mich

          Hab ich Glück gehabt, nicht die hoch wissenschaftliche
          Abhandlung gemacht zu haben

          Grüsse
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          Lädt...
          X