OT: BIOS-Reset

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #1

    OT: BIOS-Reset

    Hi!

    Hab´ da mal ´ne ungewöhnliche Frage:
    Der Vater von Prinzessin hat einen alten 200er Rechner. Jetzt wollte er da ´ne neue Platte einbauen. Nur kommt er leider nicht mehr in´s BIOS, da da ein Passwort drauf ist. Natürlich gibt´s auch keine Anleitung für das Board mehr, da der Rechner ja schon etwas älter ist.

    Gibt´s da eine "Universal-Methode", um den Schutz rauszubringen?

    Markus
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    OT: BIOS-Reset

    Hallo Markus!

    Es gibt für bestimmte BIOS versionen Passwörter die generell gehen..bei einem von mir verwendeten BIOS war dies kurioser weise mal LKWPETER =).
    Such Doch mal mit Hilfe des Motherboard-names nach der genauen BIOS Bezeichnung...

    normalerweise kann man das Passwort ja einfach Rausjumpern, ohne anleitung weiss man natürlich nciht welcher Jumper der richtige ist, kannst ja ausprobieren Ne quatsch würde einfach mal versuchen im Netz nach dem Verwendeten Bios zu suchen..

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      OT: BIOS-Reset

      evtl. Bios Löschen........nur die Batt abklemmen/anklemmen und dann müssten mit Defaultwerten gestartet werden........



      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5085
        • Martin

        #4
        OT: BIOS-Reset

        Hi Markus,

        zieh ihm einfach einen Riegel des Ramspeichers raus...
        Beim nächsten Hochfahren "meckert" er und lässt dich dann aber ohne Passwort rein...

        Kommentar

        • Markus Fiehn
          heli.academy
          • 13.04.2001
          • 3896
          • Markus
          • Obersülzen

          #5
          OT: BIOS-Reset

          Hi!

          Ist ein AWARD-BIOS.
          @Martin: Er läßt einen dann ohne Passwort rein, wenn kein RAM drin ist?

          Markus

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5085
            • Martin

            #6
            OT: BIOS-Reset

            Hi Markus,

            mach es einfach so:
            - Rechner Stromlos
            - einen Riegel raus(einen musst Du schon drin lassen, sonst geht nix...) :]
            - Dann den Rechner einschalten.
            Er wird nun automatisch ins Bios gehen, es wird irgendetwas gemeldet, "Konfiguration verändert" oder so ähnlich...
            Dann wirft Du das Passwort raus oder gibst ein anderes ein.
            Dann:
            - Rechner stromlos.
            - Riegel wieder rein.
            - Hochfahren und ins Bios...

            Jetzt kannst Du die ßnderungen vornehmen...
            (Hab das schon so an etlichen Rechnern gemacht, nie Probleme...)

            Kommentar

            • UwB
              UwB
              Member
              • 15.04.2002
              • 208
              • Uwe

              #7
              OT: BIOS-Reset

              hallo zusammen...

              beste variante ist die batterie abzuklemmen...
              allerdings solltest du diese ca 10 minuten ab-
              lassen oder besser noch die beiden kontakte in der batteriehalterung mit einer büroklammer oder aehnlichem kurzschliessen...

              natuerlich alles ohne energier am rechner

              das mit dem ram kann auch klappen weil einige bios dann
              den zugang erzwingen da sich ja grundlegendes an der hardware konfig geaendert hat...
              ( compag / ibm maschinen waren solche kanditaten )

              ich glaube aber nicht dass, das bei einem award bios klappt...

              versuch mal dein glueck

              mdf
              Uwe B.

              Kommentar

              • Torsten K.
                Torsten K.

                #8
                OT: BIOS-Reset

                Hi Markus

                Die sicherste Methode ist es sich anhand der Motherboardbezeichnung
                im Internet die Anleitung zu laden.

                Normalerweise wird das Biospaßwort über den Batterie-Jumper gelöscht.
                Dieser befindet sich OFTMALS in der Nähe der Batterie.
                Dabi ist darauf zu achten, daß das Netzteil komplett vom
                Strom getrennt ist und man den Jumper mind. ca. 10 Min. offen/geschlossen läßt.

                Offen/geschlossen, weil es Motherboards gibt, bei denen man den
                Jumper nicht ziehen, sondern setzen muß - ich würd´s einfach ausprobieren.

                Oh - da war wohl jemand schneller - naja !

                Kommentar

                • Berthold Pätzold
                  Berthold Pätzold

                  #9
                  OT: BIOS-Reset

                  bei manchen Boards gibts extra einen Kurzschlusspin.

                  Einmal aufstecken und fertig....alle Daten sind gelöscht und auf Default.........aber ohne Anleitung ist der nicht leicht zu finden..

                  Kommentar

                  • Martin Greiner
                    Senior Member
                    • 08.06.2001
                    • 5085
                    • Martin

                    #10
                    OT: BIOS-Reset

                    Hi,

                    ich glaube aber nicht dass, das bei einem award bios klappt...
                    Doch, geht, habe hier noch einen 486er/66mhz mit Award...hab das lustigerweise erst vor ner Woche so an dem gemacht...

                    Aber das mit der Batterie muß nicht unbedingt funktionieren - habe einige (IBM - P75 und 166er) an denen das gar nichts bringt. Da kann die Batterie auch mehrere Jahre draussen sein, das einzige was dabei faschütt geht ist Datum/Uhrzeit...

                    Kommentar

                    • Markus Fiehn
                      heli.academy
                      • 13.04.2001
                      • 3896
                      • Markus
                      • Obersülzen

                      #11
                      OT: BIOS-Reset

                      Hi!

                      Man kann´s nicht glauben, aber:

                      LKWPETER hat funktioniert ...

                      Danke, Leute

                      Markus

                      Kommentar

                      • Martin Greiner
                        Senior Member
                        • 08.06.2001
                        • 5085
                        • Martin

                        #12
                        OT: BIOS-Reset

                        Hi nochmal!

                        Markus - kannste mal die genaue Bezeichnung des Bios Posten?
                        Uuups - hat sich wohl schon erledigt...

                        Kommentar

                        • Torsten K.
                          Torsten K.

                          #13
                          OT: BIOS-Reset

                          ... so schnell geht das !!!

                          Kommentar

                          • Markus Fiehn
                            heli.academy
                            • 13.04.2001
                            • 3896
                            • Markus
                            • Obersülzen

                            #14
                            OT: BIOS-Reset

                            Hi!

                            Und wieder ein paar Bonuspunkte beim Schwiegervater.

                            Markus

                            Kommentar

                            • Rauno Albrecht
                              Rauno Albrecht

                              #15
                              OT: BIOS-Reset

                              Grüß dich Markus,

                              wenn Du Glück hast, dann ist das Bios Mit irgend ner Batterie gepuffert. Klemm die ab und schieß die Kontakte kurz. So hats bei mir zumindest mal bei so ner alten Möhre geklappt.

                              Gruß Rauno

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X