Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael W
    Michael W

    #1

    Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

    Hallo,

    da es unterschiedliche Meinungen gibt, ob die Mehrheit im Failsave Fall den Motor ausschaltet, würde mich die Realität mal interessieren.
    Die Umfrage ist anonym, Ihr könnt ehrlich antworten
    168
    Der Motor schaltet aus
    0%
    118
    Der Motor bleibt an
    0%
    36
    Keine Ahnung
    0%
    14
  • kuki
    Member
    • 30.07.2001
    • 370
    • Franz
    • AT/ Linz

    #2
    AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

    Hallo,

    naja, wie du bereits geschrieben hast es gibt hierzu viele versch. Meinungen.

    ich hab z.B kein Failsave beim Heli programiert da ich nie wissen kann, wann bzw. in welcher Fluglage das Failsave aktiviert und somit ist alles auf HOLD inkl. Motor.

    Hingegen bei Flächenmodellen hab ich alle Ruder auf Hold und der Motor geht in Standgas.

    mfg
    Franz
    Logo 690 SX V2
    Vbar NEO
    Vbar Control

    Kommentar

    • Berny
      Berny

      #3
      AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

      Hy

      Motor auf Standgas Und alles auf null. So kann ich wenn ich wieder
      steuern darf wnigstens die lage eindeutig erkennen fassl ich noch
      mal dazu komme.

      Berny

      Kommentar

      • Michael W
        Michael W

        #4
        AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

        Standgas zählt natürlich als Motor aus. Als E-Flieger, habe ich das wieder völlig unterschlagen

        Kommentar

        • HeliInvasion
          HeliInvasion

          #5
          AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

          Hi,....

          seit dem ich Hubschrauber fliege habe ich noch nie die Failsavefunktion genutzt und entsprechend programmiert.

          Ich habe glaube ich 2x insgesamt einen Hubschrauber in den Acker gehauen, weil keine Verbinung mehr gegeben war. Das ist Jahre her und dementsprechend auch in der 35Mhz Zeit gewesen.

          Ich vertraue voll und ganz auf die 2.4 GHz Technik !

          Sollte es dennoch irgendwann einmal zu einer Funkstörung kommen, und der Heli dadurch kurzzeitig nicht mehr steuerbar, so kann ich eh nicht die Situation beeinflussen wo es passiert. Entweder es geht gut oder er ist unten !

          Happy Landing
          André

          Kommentar

          • Darko
            RC-Heli Team
            Forum-Nanny
            • 27.06.2005
            • 8289
            • Darko
            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

            #6
            AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

            Motor geht in den Failsafe und der Rest auf Hold.
            So erkennt man auch gleich das was nicht stimmt, und ein Failsafe geht ja nicht soooo lange das es nicht reicht das der Motor wieder andreht. Sollte er doch runterkommen, ist die Energie ausm Rotor und der Einschlag nicht alszu heftig.

            @Berny alles auf Null ist aber nicht so gut.. dann nimmste die Empfindlichkeit vom Kreisel weg. Was der dann macht wenn der Empfang wieder da ist kannste dir denken

            Kommentar

            • DarkSoul666
              DarkSoul666

              #7
              AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

              Also mein Motor läuft ins Standgas.
              Das fehlt leider in der Abstimmung.

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #8
                AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                Fehlt nicht. Bei Standgas ist der Antrieb weg.

                Kommentar

                • Berny
                  Berny

                  #9
                  AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                  Meinte das die servos in mittenstellung gehen bis auf Gas. Das hat ja nichts mit den Prozenten
                  für z.b. den Kreisel zu tun.

                  Es ist eigentlich egal was man da Proggt. Wenn die fluglage nicht einigermassen günstig ist und
                  das Failsafe zu lange dauert ist er ßh unten.

                  Habe schon beide erfahrungen gemacht.

                  Rückenschweben vor mir in 1 meter höhe und nichts geht mehr. Heli hat sich sanft
                  ins gras gelegt und dank standgas war der Schaden nicht so hoch.
                  Ist halt von fall zu fall unterschiedlich.

                  Aber bevor er mit voller drehzahl vielleicht noch in menschen knallt soll er lieber wie ein stein zu boden fallen.

                  berny

                  Kommentar

                  • _Tobi_
                    Senior Member
                    • 28.04.2005
                    • 3829
                    • Tobias
                    • Südwestpfalz

                    #10
                    AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                    Bei mir läuft alles normal weiter...

                    Wenn beim tiefen Rumgeknüppel der Motor plötzlich runterfährt wird eh zu 99% direkt eingebombt.

                    Dann hoff ich lieber, dass es nach nem kurzen Aussetzer wieder weitergeht und die Hütte noch gerettet werden kann...

                    Hab aber momentan eh (noch) ein schier unerschütterliches Vertrauen in die 2,4 Ghz-Technik...

                    MfG Tobi
                    Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                    Kommentar

                    • Venom
                      Venom

                      #11
                      AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                      Hab auch im falle eines failsafe standgas

                      Kommentar

                      • Uli_ESA
                        Senior Member
                        • 20.12.2005
                        • 4827
                        • Ulrich
                        • 99817 Eisenach

                        #12
                        AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                        Hallo,
                        also bei V auf Standgas, und bei E auf aus.
                        alles andere ist meiner Meinung nach unverantwortlich. Denn wenn der Motor auf Hold Steht ist und bleibt es eine Kreissäge die sich unkontrolliert in der Luft bewegt.
                        Dann Lieber ohne Energie im Acker einschalgen, als wie den Heli vielleicht zu retten, oder was aber eher wahrscheinlich ist den Heli mit voller Drehzahl irgendwo einschlagen zu lassen.
                        Die motor aus Funktion ist übrigends ein hervorragende ßbung für ARs. Man glaugt dann gar nicht aus welcher Fluglage das noch möglich ist
                        Gruß
                        Uli
                        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                        Kommentar

                        • eifler
                          Member
                          • 27.11.2008
                          • 639
                          • Christian
                          • Manderscheid / Eifel

                          #13
                          AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                          Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          also bei V auf Standgas, und bei E auf aus.
                          alles andere ist meiner Meinung nach unverantwortlich. Denn wenn der Motor auf Hold Steht ist und bleibt es eine Kreissäge die sich unkontrolliert in der Luft bewegt.
                          Dann Lieber ohne Energie im Acker einschalgen, als wie den Heli vielleicht zu retten, oder was aber eher wahrscheinlich ist den Heli mit voller Drehzahl irgendwo einschlagen zu lassen.
                          Genau so sehe ich es auch.
                          Ich will nicht erleben, wie mir (blödes Beispiel) die Senderrückwand samt Akku rausfällt und mein Heli mit voller Drehzahl in die Ferne donnert, die einzige Menschengruppe weit und breit trifft und dort noch so lange rumpeitscht, bis der Antriebsstrang endlich abreißt.
                          Ein Senderausfall kann aus verschiedensten Gründen passieren und meist dauert es zu lange, bis er wieder läuft.
                          Ich hab den Motor-Aus-Failsafe auch beim Reichweitentest probiert:
                          Mit reduzierter Sendeleistung vom Hubi weggegangen. Der stand mit niedriger Drehzahl (Gaslimiter) und -1° Pitch auf der Wiese.
                          Irgendwann geht der Motor aus, also Reichweite erreicht. Dann natürlich am Sender AR rein und Motor damit ganz aus, so dass er nicht bei wiederkehrendem Empfang wieder hochfährt.
                          Vorher hatte ich Failsafe natürlich ohne Rotorblätter getestet.
                          Bei allem, was beim Helifliegen so Schlimmes passieren kann, bin ich in diesem Punkt jetzt recht beruhigt.

                          Viele Grüße,
                          Christian

                          (Rex 600E + FX30 2G4)

                          Kommentar

                          • Pylonracer
                            Gast
                            • 20.06.2008
                            • 1261
                            • Frank
                            • Pressig

                            #14
                            AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                            Habe überhaupt kein Failsafe drin. Seitdem ich auf 2,4Ghz gewechselt bin, hatte ich nie mehr eine Störung.

                            Damals zu 35er Zeiten, da hat der Heli öfters mal gemacht was er wollte. Aber das ist nun Schnee von gestern.

                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • klausk
                              klausk

                              #15
                              AW: Umfrage: Wer hat Motor Aus bei Failsave?

                              Hi,

                              bin E-Flieger und habe den Motor auf "aus". Mit 2,4GHz habe ich das zwar auch noch nicht gebraucht, mit 35 MHz konnte ich am runterfahrenden Motor aber immer schön die "Funklöcher" hören.

                              Gruß Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X