Intermodellbau 2009 und Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calimero_heli
    Member
    • 07.11.2005
    • 615
    • Andreas

    #1

    Intermodellbau 2009 und Helis

    Hallo,
    es gibt ja schon einen Thread bezüglich T-Rex 600 und Intermodellbau. Hier aber einmal generell die Frage ob sich die Intermodellbau im Bezug auf Helis (keine Koaxe) lohnt. Vario war ja letztes Jahr schon nicht da und Mikado scheint dieses Jahr auch nicht da zu sein.
    Wer war schon da und kann berichten?

    Gruß,
    Andy
  • calimero_heli
    Member
    • 07.11.2005
    • 615
    • Andreas

    #2
    AW: Intermodellbau 2009 und Helis

    Lohnt es sich nach Do zu fahren oder soll ich morgen lieber Heli fliegen und den gesparten Sprit in eine große Portion Eis investieren?

    Gruß,
    Andy

    Kommentar

    • Yon Boy
      Senior Member
      • 22.05.2008
      • 1669
      • Christian
      • Solingen

      #3
      AW: Intermodellbau 2009 und Helis

      Ich überlege auch noch hin zu fahren...war vor ein paar Jahren schonmal da, ich glaube wenn es um helis geht ist das wohl nicht so die richtige Messe. Meist ist es nur ne kleine Halle wo geflogen wird, und da vorzugsweise auch nur Slowflyer, ab und zu fliegt auch mal ein Heli. Bin mir nicht sicher ob das immer noch so ist....

      Ansonsten gibt es halt viel aus den anderen Bereichen zu sehen.

      Kommentar

      • Feryl
        Feryl

        #4
        AW: Intermodellbau 2009 und Helis

        Dieses Jahr soll das Showfliegen in einer der großen Hallen stattfinden (7000qm und ~10 m hoch). Außerdem sind wohle einige Helipiloten eingeladen worden. Auch aus dem Ausland und so. Heute sollte im Stadion neben den Messehallen geflogen werden.

        Diesmal soll es die größte Messe allerzeiten werden. Ich denke schon das es diesmal ganz gut sein wird. Ansonsten gibt es hier mehr:



        Und hier kann man die Kategorie Helis einstellen und dort sind alle Shops aufgelistet die vor ort sind. Da werdet ihr sicher sehen ob ein shop dabei ist, der das richtige verkauft.



        Gruß Philipp

        Kommentar

        • calimero_heli
          Member
          • 07.11.2005
          • 615
          • Andreas

          #5
          AW: Intermodellbau 2009 und Helis

          Naja, also die Indoorhalle soll jetzt größer sein und es gibt jetzt einen Außenbereich. Ich war letztes Jahr da und war eigentlich enttäuscht, immer mehr Koaxe und JingYang Helis. Mikado war ja noch dort aber dieses Jahr?
          Also wegen preiswerten Sachen wollte ich nicht hin, lohnte sich schon letztes Jahr nicht. Einfach mal schauen und mit dem ein oder anderen Hersteller reden.

          Gruß,
          Andy

          Kommentar

          • teredo-tectum
            teredo-tectum

            #6
            AW: Intermodellbau 2009 und Helis

            Also ich fahre mit einem Bekannten (Modelleisenbahner) hin.
            Es geht mehr um den Ausflug, als um Schnäpchen.
            Wenn wir etwas sparen verbraten wir es sofort in einem Irish-Pup wieder.
            So ist der Tag gerettet.

            Gruß Elmar

            Kommentar

            • timo
              Senior Member
              • 05.06.2002
              • 1148
              • timo
              • Allendorf - Haiger

              #7
              AW: Intermodellbau 2009 und Helis

              @ Elmar genau Das ist die richtige Einstellung

              gruss timo
              Zuletzt geändert von timo; 22.04.2009, 20:11.
              http://mfsv-haiger.de
              "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

              Kommentar

              • thorsten0211
                thorsten0211

                #8
                AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                Zitat von timo Beitrag anzeigen
                @ Elmar genau Das ist die richtige Einstellung

                gruss timo
                Jep, da schließe ich mich an! Das ist wirklich die richtige Einstellung.

                Ausflug zur Intermodellbau mit Leuten die man echt mag und schätzt, das ist bei mir im klaren Vordergrund. Auf der Messe nur Gucken und im Auftrag für jemand einen Drehzahlmesser irgendwo kaufen. Vielleicht Leute treffen die man schon kennt. Hier und da ein wenig Kommunikation betreiben, neue Kontakte knüpfen. Verschiedene Infos holen (speziell für mich "wichtig": Neuheiten robbe und Futaba, Kreisel, Servos sowie Rotorblätter HT und Blattschmid). Horizont wieder mal etwas erweitern.

                Macht finde ich super Laune. Ich freue mich auf morgen!!!!

                LG
                Thorsten

                PS: Ein tolles Feeling....ich bin hobbymäßig voll glücklich mit den Sachen, die ich habe. Da kann man sooooooooooo lockersuperrelaxed über die Messe schlendern: Pure Entspannung wird das.

                Kommentar

                • M-Häfner
                  M-Häfner

                  #9
                  AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                  hi

                  bleibt heim und geht fliegen.da habt ihr mehr davon. das ist meine erfahrung von heut. kein vario oder ähnliches da.es lohnt sich nicht.

                  gruß Martin

                  Kommentar

                  • Gerbel
                    Senior Member
                    • 21.05.2007
                    • 1135
                    • Gerret

                    #10
                    AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                    Ich kann mich nicht direkt zur Intermodellbau äußern, aber ich habe gemerkt, daß sich Messen heutzutage nicht mehr lohnen. Ich selbst habe die letzten jahre oft auf Messen gestanden oder auch besucht (beruflich) und war nicht sehr angetan. Wenn man keine Termine hat, oder ein bestimmtes Ziel verfolgt, dann wird es überwiegend zum Spaß Ausflug. Hinzu kommt, daß viele Hersteller einfach aus Kostengründen oder weil ein bestimmtes Publikum fehlt, nicht mehr ausstellen. Die Deutschen sind nunmal geizig geworden und drehen jeden Cent um.
                    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                    Kommentar

                    • idefix-1972
                      Senior Member
                      • 10.06.2007
                      • 2340
                      • Kai
                      • owl

                      #11
                      AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                      Also ich fahre morgen (Freitag) und am Sonntag hin.

                      Wenn sich noch mehr dort einfinden könnte man sich ja irgendwo treffen?

                      In erster Linie möchte ich mir da alles anschauen. Egal ob Helis, Eisenbahn, Autos oder ähnliches.
                      Sind sicherlich einige schöne Sachen dabei und ein wenig über den eigenen Horizont zu schauen kann ja nicht schaden.

                      Wer unbedingt Helis sehen will, solte mal selber eine reine Heli- Messe ins Leben rufen. Immerhin heisst die Messe in Dortmund Intermodellbau.

                      Und da ist es nunmal so, daß Helis auch nur einen Teil darstellen. Nicht mehr und nicht weniger.

                      Daher verstehe ich das gemeckere nicht, die Messe würde sich nicht lohnen zu besuchen. Dort geht es nicht (nur) um Helis sondern um Modellbau.

                      Gruß

                      Kai
                      Infos über mich in meinem Profil.

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #12
                        AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                        Hi @ all.
                        Geizig ? Oder die Stand Gebühren zu hoch ? Ich glaube letzteres trift zu..
                        Zu der Aussteller Liste , RCC ist bestimmt da , aber in der Liste leider nicht zu finden...
                        Frage an die die schon da waren, sieht es wirklich so schlecht aus ? Ich schaffe es dieses Jahr leider nicht nach nach DO. Aber sonst bin ich schon gerne hin gefahren, weil man doch den ein oder anderen trift den man seit Jahren schon nicht mehr gesehen hat und neues ist teilweise ja auch zu sehen ....Leider wird für Leute die ein Handycap haben zu wenig getan und von Seiten der Parkplatz Einweiser wird gar nicht erst da rauf eingegangen. Das ist auch mit ein Grund warum älter Modell Begeisterte solche Veranstaltungen meiden...Koax Heli ? Man sollte nicht vergessen das gerade durch diese Heli´s der Markt doch erheblich angestoßen worden ist . Ob in der jetzigen wirtschaftlichen Lage wo viele um das nackte überleben kämpfen der Heli Markt überhaupt auf dem jetzigen Stand noch zu halten ist wage ich für das nächste Jahr mal stark zu bezweifeln...Aber das wisst ihr ja alle selber ...

                        Wünsche allen die nach Dortmund fahren wie Spaß auf der Messe...

                        Kommentar

                        • calimero_heli
                          Member
                          • 07.11.2005
                          • 615
                          • Andreas

                          #13
                          AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                          Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
                          Also ich fahre morgen (Freitag) und am Sonntag hin.

                          Wenn sich noch mehr dort einfinden könnte man sich ja irgendwo treffen?

                          In erster Linie möchte ich mir da alles anschauen. Egal ob Helis, Eisenbahn, Autos oder ähnliches.
                          Sind sicherlich einige schöne Sachen dabei und ein wenig über den eigenen Horizont zu schauen kann ja nicht schaden.

                          Wer unbedingt Helis sehen will, solte mal selber eine reine Heli- Messe ins Leben rufen. Immerhin heisst die Messe in Dortmund Intermodellbau.

                          Und da ist es nunmal so, daß Helis auch nur einen Teil darstellen. Nicht mehr und nicht weniger.

                          Daher verstehe ich das gemeckere nicht, die Messe würde sich nicht lohnen zu besuchen. Dort geht es nicht (nur) um Helis sondern um Modellbau.

                          Gruß

                          Kai
                          Hallo,

                          ja genau das habe ich in den letzen Jahren aber vermisst, wirklich Modellbau spezifische Sachen. Ich bin ja nicht nur Heli Flieger sondern mache auch Modellsegelflug. Vor 2-3 Jahren bekam man noch Balsa und Kleinteile, Farben und Holzbausätze und heute? Die wirklich Modellbau spezifischen Händler werden immer weniger. Als da sind, Heerdegen, Höllein, Wiggerich, BlueAirlines, um einmal ein paar zu nennen.
                          Bei den Schiffen, z.B. sehe ich diesen ARF bzw. ARW Wahn (ARW= Almost Ready for the Waste) nicht so ausgeprägt.
                          Gut ist, dass nun mehr Fläche für die Aktionen vorgesehen ist.

                          Gruß,
                          Andy

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                            Als da sind, Heerdegen, Höllein, Wiggerich, BlueAirlines, um einmal ein paar zu nennen
                            Meinst du jetzt, die fehlen dir, oder die sind anwesend? Interessiert mich nämlich, weil ich einen fast 20 Jahre alten, jungfräulichen(!) Segler von Blue Airlines zu Hause hab.

                            Kommentar

                            • @@Goofy@@
                              @@Goofy@@

                              #15
                              AW: Intermodellbau 2009 und Helis

                              Die Messe fing an unterzugehen als die Hobbytronic dort Einzug hielt.

                              Als ich letztes Jahr dann noch die CD- Verkäufer mit ihren Moddingklamotten in den Gängen bzw. den Modellhallen gesehen habe war das Maß voll.

                              Ich für meinen Teil spare mir den Eintritt die Spritkosten und die Zeit für eine solchen "Messe".

                              Wirklich neues sieht man auch nicht mehr , Messepreise sind bei den Standkosten nicht zu erwarten. Das verbring ich lieber die Zeit im Netz und schau mir die Sachen auf Bildern an. Wenn ich was live sehen möchte gehe ich zu einem treffen . Dort sind auch meist viele Händler vertreten und man kann dort ohne Hektik und in Ruhe mit ihnen sprechen.

                              Ansonsten ist für mich die Messe nicht viel mehr als ein Besuch eine "C..."-Filiale.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X