Neuling sucht Heli...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FedEx
    FedEx

    #1

    Neuling sucht Heli...

    Hallo Community,...

    (Vorweg: meine vorherige Suche nach meinem Thema
    brachte mir leider nicht das gewünschte Ergebnis)

    Ich beabsichtige in die Welt der Helis einzusteigen bin mir aber
    nicht sicher, womit ich zu Beginn "nichts verkehrt" machen kann...
    (zumindest was das Material betrifft)

    Vorhaben:
    Elektro-Heli, Budget (für den Beginn) 200,- bis 400,- Euro

    Walkera (36/37) ?
    Align T-Rex (in der Preisklasse ?)

    RTF empfehlenswert ?
    Alutuning vor(!) dem ersten Flug ?

    Graupner MC-12 (35Mhz) wäre zur Not vorhanden, sodass auch
    ein Heli-Kit ohne Sender/Empfänger in Frage kommt !?

    Es sollte sich was finden lassen, womit ich ruhigen Gewissens testen kann
    ob mir das Helifliegen liegt,... oder eben nicht.
    Wenn ich ihn dann zu Brei fliegen sollte, lässt es sich dann auch verschmerzen.

    Wer kann mir da gezielt einen Tip geben ?
    (ich bin für jeden solchen dankbar... )

    Viele Grüße, Tom.
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    AW: Neuling sucht Heli...

    Hallo,
    also Walkera und G-Toys das vergiß mal ganz schnell, die taugen nicht wirklich und schon gar nicht für Anfänger.
    also wenn es was gescheites sein soll bleiben nur folgende Heli:
    Mini Titan von TT, T-REx 450 oder 500, Acrobat SE, Robbe 4S.
    Mit allen was du so braucht, Elektronik, Akkus Ladergerät Werkzeug etc. kommst du so auf ca. 1000 Euro (Bei Neukauf) darunter wird es schwierig werden.
    Lieber etwas länger Sparen und was gescheites Kaufen als sich mit Schrott nur Frust einzuhandeln.
    Ach ja, Ganz vergessen: Erst mal herzlich willkommen hier.

    Ach ja da du ja schon einen sender hast, kauf dir erst mal einen Simulator zum üben, in der Zeit kannst du dann auf was gescheites Sparen
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • copterman
      copterman

      #3
      AW: Neuling sucht Heli...

      HI FedEX

      Welcome. Als ebenfalls Neueinsteiger ( Ca 6 Monate "Erfahrung) kann ich Dir nur berichten, dass ich nicht die Walkera Schiene "fliegen" würde.
      Ich kann dies nur aus eigener Erfahrung berichten.
      Ohne eine wirklichen Crash zu haben, vergeht kaum eine Woche, in der nicht irgend etwas ausfällt. Servos...gyro...totaler Mist das Zeug.

      Und als erstes würde ich Dir nen Simu empfehlen. Dann kannst Du mal üben und Dir ein "Gefühl" verschaffen. Denn so ganz ohne ßbung ist es egal was du kaufst...du wirst den Hubi in den Boden setzen.

      Ich hab das auch so gemacht ...parallel dazu vieleicht zuerst einen Koax . Der Blade MCX von E-Flite soll ganz gut sein.

      Und was ich dir noch ans Herz legen möchte. Such Dir einen Heli Piloten der Dich etwas an die Hand nehmen kann. Da weisst Du in 2 Std. mehr als in 6 Monaten Hefte und Forum lesen.

      Tuning wird Dir wohl am Anfang nichts helfen...Du wirst andere Sorgen haben..glaube mir....



      Mit Rexen und Logos bist Du aber sicherlich nicht falsch unterwegs....


      Nähere Dich dem Thema langsam...den Du wirst schnell feststellen ( wie ich auch) dass das mit " aus der Dose Fliegen" nicht so einfach ist und das für ein ordentlichen Set schnell 1000€ weg sind......Thats the fact..zumindest aus meiner bisherigen Laufbahn....


      Aber ein cooles Hobby ist es allemal ..macht super spass und ist technisch sehr anspruchsvoll...

      Greetings...

      Kommentar

      • face
        Gesperrt
        • 15.04.2009
        • 2432
        • Max
        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

        #4
        AW: Neuling sucht Heli...

        Also 400€ ist schon knapp bemessen. Ein Alutuning lohnt sich auf jeden Fall NICHT, soviel präziser fliegen die meisten Helis auch nicht damit aber vor allem siehst du es nicht direkt wenn du gecrasht hast! Alu verbiegt sich nur aber gebrochenes Plastik siehst du direkt und es ist auch wesentlich billiger.

        Also zu den Helis die hier genannt worden. Robbe 4s und Acrobat SE sind ja wohl ein bisschen zu teuer hallo? Denken --> schreiben. Generell ist der Mini Titan E325 ein guter Heli den du für ca 350€ RTF bekommst und der ganz gut geht. Generell gillt aber auch das ein größerer Heli immer viel ruhiger in der Luft liegt und man mit ihm besser lernen kann. So z.B. ein Heli der 500er Klasse (so 1m Rotordurchmesser). Z.B. der T-rex 500. Diese Helis kosten dann natürlich auch mehr und wenn du keinen Job hast kannst du dir das nicht leisten.
        Hier benötigst du nämlich:
        -Fernsteuerung (200-400€)
        -Ladegerät (100-200€)
        -HELI (neu: in der Klasse so um die 1000€, gebraucht mit Glück um 500€)
        -Simulator (!) gibts schon billig die besseren kosten aber auch gut Geld. Du glaubst nicht was du da an den vermiedenen Crashs sparst!

        Ich denke in dem RTF Kit vom Minititan ist das schon dabei, nur halt in der Billig-Version. Um aber erstmal zu sehen ob das überhaupt was für dich ist wird sich das eignen. Meld dich aber auf jeden Fall in einem Club an oder such dir jemanden, sonst wird das sehr viel schwieriger mit dem Modellflug!

        Kommentar

        • Thallius
          Thallius

          #5
          AW: Neuling sucht Heli...

          Guten Morgen,

          ich finde die Posting hier jetzt nicht ganz falsch, aber doch etwas überzogen.

          Da Du eine MX12 hast (evtl auch einen Empfänger dabei) brauchst du noch z.B.

          Ein T-REX 450 SE V2 Combo Set. Liegt im Moment bei ca. 299 Euro.
          Dazu 3 Servos am besten HS65HB ca. 60 Euro
          1 Kreisel mit Heckservo (LTG2100+LTS3100) für 130 Euro.

          Alles in allem also 500 Euro für ein Top Heli mit guten Komponenten.

          Dann brauchst du einen der Dir hilft den Heli vorm Erstflug richtig einzustellen. Das ist in meinen Augen das Wichtigste. Alleine kann man das nicht wenn man das nie gemacht hat. Da kann man noch so ein versierter Bastler sein und hunderte von Foren durchstöbern.

          Danach must Du nur genug Selbstdisziplin haben und Dich sehr langsam rantasten. Also erstmal Heckschweben bis es wirklich sitzt. Dann erst anfangen mit dem Heck Zu Dir nach links und rechts fliegen bis du den Heli dabei in jeder Position stoppen kannst und dabei auch keine Höhe verlierst. Dann fängst Du an mit Seitenschweben etc etc.

          Die Crashes entstehen eigentlich nur, weil die Leute anfangen Kurven zu fliegen obwohl sie die Basics noch nicht können. Reine Selbstüberschätzung. Wenn man alles vorher am Simulator lange genug übt, dann geht es auch ohne Bruch. Natürlich sollte man auch zusehen das man nicht bei 40km/h Wind meint "Ach geht schon".

          Gruß

          Claus

          Kommentar

          • zschigi2
            zschigi2

            #6
            AW: Neuling sucht Heli...

            Also ich kann den Blade 400 von Eflite empfehlen. Kommt für 399,- Euro mit 2,4 GHz 6 Kanal-Funke und fliegt tatsächlich aus der Box heraus.

            Und zum Testen, ob das Hobby das richtige für dich ist, reicht der allemal...

            Gruß Andre

            Kommentar

            • Hubitom
              Hubitom

              #7
              AW: Neuling sucht Heli...

              Hallo Tom

              und erst mal herzlich Willkommen hier bei den Heli-Verrückten!

              Kann mich Claus in seinen Ausführungen nur anschliessen!

              Nur lass die Finger von irgendwelchen Billigteilen wie Sie massenhaft am Markt angeboten werden; da vergeht Dir die Lust schon beim ersten Schwebeversuch ... obwohl DU vielleicht dabei gar keinen Fehler gemacht hattest.

              Kauf' Dir was Vernünftiges wie z.B. eine 450er-Rex (wie Claus beschrieben hat) und lass von einem erfahrenen Heli-Piloten den "TßV" machen und Dich einweisen oder ans Kabel nehmen.
              Dann klappt das und macht richtig viel Spaß (und macht süchtig!!!)

              Sim üben ist natürlich auch (wenn möglich täglich) angesagt!

              Viel Erfolg und viele Grüße

              Thomas

              Kommentar

              • FedEx
                FedEx

                #8
                AW: Neuling sucht Heli...

                uiuiui,... das geht aber schnell hier...!

                vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.

                @face
                doch doch, Job vorhanden...

                Es geht mir ja auch nicht ums Geld, sondern um einen relativ
                ausgewogenen Einstieg.
                Als Familienvater hat man halt auch noch ein paar andere
                Prioritäten als das eigene Hobby...

                Ich habe das Budget erstmal niedrig angesetzt um zu sehen ob
                es überhaupt möglich ist, den Einstieg in dieses Hobby auf diesem
                Level zu realisieren.
                (daher bleibt ein turbinengetriebener Heli ferne Zukunftsmusik... )

                @Thallius (und Hubitom)
                selbstverfreilich existiert auch der Empfänger zu dem Sender...
                einige brachliegende Servos habe ich auch noch (allerdings würde ich für
                ein solch filigranes Fluggerät auf neue, präzise Servos zurückgreifen)

                diese genannte Kombination werde ich
                auf jeden Fall mal im Auge behalten...!

                Einen erfahrenen Helipiloten habe ich auch hier vor Ort.
                (der führt auch u.a. die Rexe im Programm)

                Ich wollte nur nicht völlig ahnungslos bei ihm auflaufen, sondern
                schon ein bisschen wissen, was ich will...

                frei nach dem Motto:
                früher war ich unentschlossen - heute bin ich mir da gar nicht so sicher...!

                Gruß, Tom.

                Kommentar

                • FedEx
                  FedEx

                  #9
                  AW: Neuling sucht Heli...

                  Achso,... was für Simulatoren gibt es denn da ?

                  Kommentar

                  • Heli Werner
                    Heli Werner

                    #10
                    AW: Neuling sucht Heli...

                    Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen,

                    ich finde die Posting hier jetzt nicht ganz falsch, aber doch etwas überzogen.

                    Da Du eine MX12 hast (evtl auch einen Empfänger dabei) brauchst du noch z.B.

                    Ein T-REX 450 SE V2 Combo Set. Liegt im Moment bei ca. 299 Euro.
                    Dazu 3 Servos am besten HS65HB ca. 60 Euro
                    1 Kreisel mit Heckservo (LTG2100+LTS3100) für 130 Euro.

                    Alles in allem also 500 Euro für ein Top Heli mit guten Komponenten.

                    Dann brauchst du einen der Dir hilft den Heli vorm Erstflug richtig einzustellen. Das ist in meinen Augen das Wichtigste. Alleine kann man das nicht wenn man das nie gemacht hat. Da kann man noch so ein versierter Bastler sein und hunderte von Foren durchstöbern.

                    Danach must Du nur genug Selbstdisziplin haben und Dich sehr langsam rantasten. Also erstmal Heckschweben bis es wirklich sitzt. Dann erst anfangen mit dem Heck Zu Dir nach links und rechts fliegen bis du den Heli dabei in jeder Position stoppen kannst und dabei auch keine Höhe verlierst. Dann fängst Du an mit Seitenschweben etc etc.

                    Die Crashes entstehen eigentlich nur, weil die Leute anfangen Kurven zu fliegen obwohl sie die Basics noch nicht können. Reine Selbstüberschätzung. Wenn man alles vorher am Simulator lange genug übt, dann geht es auch ohne Bruch. Natürlich sollte man auch zusehen das man nicht bei 40km/h Wind meint "Ach geht schon".

                    Gruß

                    Claus

                    Hallo. Tom. Die Meinung vom Claus kann ich nur Vertreten.
                    Du wirst hier von vielen eine Antw. bekommen, die hälfte kannst du in die Tonne werfen.
                    Die werden dich mit Preisen zu schütten, das du am ende denkest, du kaufst dir einen echten Heli.
                    Gute teile kosten dann schon viel.
                    Für Anfänger, geht auch erst mal die Mitte.
                    Es gibt immer alternativen, die man ausnutzen kann.
                    Die wichtigste Regel, ist selbst Einschätzung.
                    Wie weit kann ich Preislich wirklich einsteigen?
                    Welche art Flugstil möchte ich vertreten
                    Rundflug wird auf dauer Billiger
                    3D wird genau anders werden, bis dass mal sitzt
                    Logisch ist eine 500er 600er usw.Klasse super geile Größe.
                    Aber wenn der mal runter kommt, ist der Schaden wesentlich größer als bei einen zb. 400 Blade oder T-Rex 450 Klasse.
                    Auf alle fälle wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Wahl
                    Willkommen hier in Forum.
                    M f G.
                    Werner

                    Kommentar

                    • Monzta
                      Senior Member
                      • 17.10.2007
                      • 2534
                      • Andre
                      • 55469 Simmern

                      #11
                      AW: Neuling sucht Heli...

                      Hi Tom,
                      als Simulator gibt es z.B. den Heli-X. Dort kannst du dir auch eine kostenlose Demoversion herunter laden, mit der du erstmal etwas rum probieren kannst.
                      Ansonsten kann man den Phoenix, Realflight oder Reflex empfehlen. Diese spielen aber in einer etwas anderen Liga und kosten auch dem entsprechend.

                      Gruß Andre
                      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                      Kommentar

                      • Thallius
                        Thallius

                        #12
                        AW: Neuling sucht Heli...

                        Hi Tom,

                        zunächst mal wegen "günstig" einsteigen. Also einen guten T-Rex oder Mini-Titan kannst Du jederzeit auch wieder für gutes Geld verkaufen. Bei den Billigdingern (so sie den Erstflug überhaupt überleben) ist die Kohle weg. Insofern ist das Austesten mit einem guten Heli nicht wirklich teurer als mit einem billigen, nur die Initialkosten sind halt höher.

                        Als Simulator würde ich

                        HeliX
                        Reflex
                        Realflight

                        vorschlagen. Ersterer ist von der Simulation her super, aber von der Grafik halt nicht so "nett". Muss man selber wissen ob einem das wichtig ist. Dafür ist er der preiswerteste.
                        Beim zweiten stimmen Simulation und Grafik, ist aber ein reiner Heli-Simulator und kostet viel Geld.
                        Der Realflight kommt direkt mit einem "Sender" als Dongle, ist recht teuer, hat eine gute Simulation und Grafik, ist aber mit 200 Euro auch teuer. Ich habe ihn zu Weihnachten von meiner Liebsten geschenkt bekommen und der größte Vorteil finde ich ist, das man den Sender immer neben dem Rechner liegen hat und einfach mal eben 10min Pause bei der Arbeit machen kann um eine Runde zu üben. Früher war das immer ein Akt erst die Funke aus dem Koffer zu holen und anzustöpseln. (Faulheit siegt )

                        Gruß

                        Claus

                        Kommentar

                        • FedEx
                          FedEx

                          #13
                          AW: Neuling sucht Heli...

                          Danke Werner
                          (danke auch an alle Anderen für die nette Begrüßung)

                          auspacken, los, hoch und gleich erstmal rumwirbeln... - ja nee... - is klar...
                          (dann Spende ich mein Geld lieber einer Bildungsstiftung (o.ä.))

                          Spaß beiseite,
                          das Schöne ist doch, dass man sich ab einem gewissen Alter mehr
                          Gedanken macht und nicht gleichgültig ans Werk geht...

                          wie mein Status es schon richtig erkannt hat... ---> Heckschweben...

                          Der 450er Rex wird bei uns (vor Ort) folgend angeboten... ---> guckst du hier

                          Gruß, Tom.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2009, 09:47. Grund: ...Legastiker war am Werk...

                          Kommentar

                          • Thallius
                            Thallius

                            #14
                            AW: Neuling sucht Heli...

                            Zitat von FedEx Beitrag anzeigen

                            Der 450er Rex wird bei uns (vor Ort) folgend angeboten... ---> guckst du hier

                            Gruß, Tom.
                            So sehr ich auch ein Verfechter des "Vor Ort" kaufen bin, das ist doch arg teuer.
                            Schau Dir mal die "Bulk" Sets an bei

                            rc-city Modellbau Onlineshop / RC Servos, Ladegeräte und RC Zubehör

                            Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...



                            Gruß

                            Claus

                            Kommentar

                            • FedEx
                              FedEx

                              #15
                              AW: Neuling sucht Heli...

                              uuh,...

                              @Claus,

                              danke für die Links...

                              ...wenn ich das (kurzzeitige ßberfliegen) richtig interpretiere, dann kostet
                              die Version (die ich verlinkt habe) bei freakware rund 80,- Euro weniger !?
                              (man muss ja nicht sinnlos das Geld zum Fenster raus werfen)

                              natürlich MUSS ich nicht vor Ort einkaufen... (Internet (rc-heli) sei dank)...
                              stelle mir nur den Fall vor, falls ich mit dem besagten "Objekt der Begierde"
                              wiederum "vor Ort" auflaufe... - die Begeisterung hält sich bestimmt in Grenzen, wenn man mit einem "Fremdkauf" vorstellig wird...

                              Gruß, Tom.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X