Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evil Dead
    Gast
    • 21.11.2005
    • 654
    • Ralf

    #1

    Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

    Hi zusammen,

    habe meinen 450er Heli verkauft, flugfertig mit Empfänger und Lipos...soweit so gut...

    Käufer ist Wiedereinsteiger, Heli ist sehr giftig eingestellt - da er den gleichen Sender hat, hab ich ihm ne Einstellanleitung gemacht hab ihm gesagt er muss Pitch nachmessen ob sauber auf Null bei Mitte des Knüppels.

    Den Heli hatte ich vor etwa 10 Flügen neu aufgebaut - Wellen Neu, Getriebe Neu, Servogetriebe Neu.

    Bin den selbst geflogen war alles OK - eingetütet, verschickt, nun meldet sich heute der Käufer....

    Folgendes hat er mir geschrieben ( nicht Original Auszug aus der Mail ! )

    HRW soll krumm gewesen sein,Jesusschraube gebrochen, Blattlagergummis hinüber....

    Er hat das mit seinem Kumpel getauscht da der die teile da hatte, hat ihn hingestellt und hochlaufen lassen.

    Heckrohr soll auch locker gewesen sein.

    Nach 30sek stehen gingen dann 2 Servogetriebe hinüber und der Heli ist umgekippt - nun sind die Blätter hinüber...


    Ob ich damit einverstanden bin ihm 50,- Euro zu erstatten...

    Ich hab ihm jetzt 10,- Euro angeboten - Welle, Gummis, Getriebe kosten keine 15,- Euro...

    Muss ich das Angebot von ihm in Betracht ziehen ?

    Das was kaputt sein soll, hört sich genauso an wie wenn er eben beim hochlaufen umgekippt ist - aber was kann ich dafür So ein 450er verfängt sich leicht mal im Gras wenn man den Schwebepunkt sucht und ihn nicht sauber raushebt....kommt bei uns am Platz desöfteren vor...

    Bin ihn ja extra nochmal eingeflogen und da hatte alles sauber gepasst - sonst hätte ich ihn nicht verschickt....

    Euch schonmal sowas passiert ?

    Gruß, Ralf
  • Phil00r
    Phil00r

    #2
    AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

    Wenn dir das Angebot nicht passt solltest du das Geld komplett zurückerstatten und den Heli so zurück fordern wie er ihn erhalten hat(Wenn er in deinen Augen wirklich in Ordnung war). Wenn er dies nicht akzeptiert soll er ihn behalten.
    Würde mich da nicht auf irgendwelche Wertminderungsversuche einlassen..
    Noch interessant: Auf welchem Weg hast du den Heli verkauft?

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25639
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

      Ganz ehrlich: Stimmt irgendwas davon (HRW, Jesuss., etc??)

      Wenn nein würde ich nicht mal 1 Euro anbieten..

      Grüße
      Thomas
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • deuconet
        deuconet

        #4
        AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

        Hallo

        Naja, wenn ich du wäre und mir ganz sicher wäre, dass der Heli wirklich in Ordnung war, würde ich auch keinen Nachlass anbieten - damit gibst du ja eine Schuld zu.
        (Wow, was für ein Konjunktiv...)

        Wie hast du denn verkauft? ßber die Bucht? Falls ja, wären 10€ Kulanz sicherlich zu überlegen - wegen der Bewertung usw....

        Alles was durch das Umkippen kaputt gegangen ist, sollte eh nicht deine Sorge sein. Wenn ich mir ein Auto kaufe und damit vor einen Baum fahre, kann ich auch nicht zum Händler gehen und 2000€ zurückverlangen.

        Viel Erfolg bei der Sache.

        Grüße, Dennis

        Kommentar

        • Evil Dead
          Gast
          • 21.11.2005
          • 654
          • Ralf

          #5
          AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

          Hi,

          Heli wurde in einem anderen Forum verkauft.

          Nix davon kann ich mir ankreiden - wie gesagt, vor Versand war der Tip Top - ich habe eben keine Lust auf so einen Mist und hab gerne vorfliegen und/oder Flugvideo angeboten.

          Alle Teile waren 10 Flüge alt, 2 der Lipos waren noch ganz ungebraucht.

          Mir war er schlichtweg zu klein - deshalb hab ich ihn abgegeben - nun hab ich den Salat

          Das Angebot mit den 10,- Euro hab ich nur gemacht weil ich seinen Frust verstehen kann und ich nicht wegen 10,- Euro hin oder her sterben werde.

          Gruß, Ralf

          Kommentar

          • flydown
            Senior Member
            • 26.11.2003
            • 1462
            • Uwe
            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

            #6
            AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Wenn nein würde ich nicht mal 1 Euro anbieten..

            Grüße
            Thomas
            Seh ich genauso. Du sagst, Du hättest den Heli neu aufgebaut und geflogen, und dann soll soviel kaputt sein (was sich nach Crash anhört).
            Also wenn er wußte, daß der Heli giftig eingestellt ist und Du ihn extra darauf hingewiesen hast, noch einmal zu kontrollieren, würd ich da auch nix zahlen.
            lG Uwe
            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

            Kommentar

            • deuconet
              deuconet

              #7
              AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

              In diesem Fall: Nix anbieten. Da hat der Käufer sicherlich Mist gebaut. Das klingt alles etwas komisch...

              Grüße, Dennis

              Kommentar

              • Sycorax
                Sycorax

                #8
                AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                Er ist den Heli geflogen und hat ihn kaputt gemacht. Keinen Cent bekommt er. Er hätte bestenfalls direkt nach dem auspacken reklamieren müssen ohne den Heli zu fliegen.

                Kommentar

                • stephan1985
                  stephan1985

                  #9
                  AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                  Hört sich an, als ob er es nicht erwarten konnte schnell die funke geproggt und = CRASH!


                  Nun versucht er dir die sache in die Schuhe zu schieben.

                  Wie blöd, denn Getriebe/HRW Krumm/Blätter sind nunmal ein 100%iges Crash Bild

                  Ich würde da 0,00000 Euro überweisen!

                  Denn hier steht dann Aussage gegen Aussage!


                  Stephan

                  Kommentar

                  • Pylonracer
                    Gast
                    • 20.06.2008
                    • 1261
                    • Frank
                    • Pressig

                    #10
                    AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                    Was krämst du dich da ab. Er hat das Teil geschrottet und will es auf dich abwälzen. Sorry, aber solche Maschen sind mir in vielen Bereichen des Lebens bekannt.

                    Schreib ihn ne Mail er kann dich mal am allerwertesten dort wos am besten schmeckt.

                    Solche Deppen gibts zur genüge.

                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    • spacebaron
                      helispecials.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 21.09.2005
                      • 2417
                      • Erich
                      • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                      #11
                      AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                      hallo,

                      wenn an der rückforderung irgend was wahres dran ist würde ich ihm die ersatzteilkosten erstatten.
                      kaufst du heute einen vormontierten neuheli und du gehst damit fliegen ohne ne schraube kontrolliert zu haben und hast einen bruch wird dir nie und nimmer etwas erstattet werden.

                      in der regel gilt bei gebrauchtartikel...... wie gesehen so gekauft.
                      der käufer ist in der regel ebenfalls in der pflicht die ware bei erhalt zu prüfen.
                      so wie der verkäufer die pflicht hat die ware in einwandfreiem zustand abzugeben.

                      wie kann der käufer nachweisen, dass bei dem kauf die hauptrotorwelle schon krumm war. ausser es wäre ein transportschaden gewesen. dann könnte....... wenn er kontrolliert hätte.
                      dämpfungsgummis sin m.e.n. verschleissteile.

                      nach dem chrash(bodenberührung der rotorblätter) kann dir kein verstecker schaden mehr nachgewiesen werden.

                      wann haben die beide kumpels die teile geprüft?
                      nach dem chrash??
                      klingt für mich komisch und hat ein bitteres geschmäckchen. so mit kumpel und zeuge und so.
                      lass es darauf ankommen. solltest du eine rechtschutzversicherung haben würde ich mal beim rechtsanwalt nachfragen was da auf dich zukommen kann. im normalfall gar nichts.
                      ausser du hast ihn arglistig getäuscht.

                      grüssle
                      TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22567
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                        Ja nee is klar!!! Heli geschrottet und sein Kumpel hat zufällig alle Ersatzteile da ...

                        Kann ja jeder behaupten, so wohl du als auch der Käufer.
                        Jetzt unterstellen wir dir mal lautere Absicht, dann würde ich an deiner Stelle nichts unternehmen; der Käufer kann dir aber gerne den Heli in dem Zustand in dem du ihn versendet hast zurück geben.

                        Solltest du aber "keine Rücknahme und keine Gewährleistung" vereinbart haben, dann mach dir erstmal keinen Kopf.

                        Sowas hatte ich schon mal hinter mir und habe es auch gerade an der Backe.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Evil Dead
                          Gast
                          • 21.11.2005
                          • 654
                          • Ralf

                          #13
                          AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                          Danke schonmal für die guten Zusprüche

                          Da ich ihm diese 10,- Euro oder alternativ ne HRW und Gummis zugesagt habe, warte ich nun mal was er sagt.

                          Wie aber den meisten hier, scheint mir das auch etwas komisch, von wegen Kumpel und Teilen und umgekippt....

                          Mal abwarten....

                          Garantie und / oder Rücknahme wurde nie explizit besprochen. Da ich wusste das der Heli Top ist, gab es für mich auch keinen Grund darauf einzugehen oder hinzuweisen.

                          Da er ja schriftlich mitgeteilt hat, das der Heli bei ihm umgekippt ist, mach ich mir auch keinen großen Kopf bzgl. Anwalt oder ähnliches...

                          Gruß, Ralf

                          Kommentar

                          • deuconet
                            deuconet

                            #14
                            AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                            Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
                            lass es darauf ankommen. solltest du eine rechtschutzversicherung haben würde ich mal beim rechtsanwalt nachfragen was da auf dich zukommen kann. im normalfall gar nichts.
                            ausser du hast ihn arglistig getäuscht.
                            Naja, der Anwalt wäre wahrscheinlich zu viel für so einen Fall. Der Käufer ist damit geflogen - damit hat er es sich selbst versaut! Eine Chance hätte er gehabt, wenn er den eli aus dem Paket genommen und eine krumme Welle fotografiert hätte. Jetzt ist Ende Gelände. Zurücknehmen würde ich den auch nicht mehr - nachher bekommste einen mit defekten Teilen oder so und du hast ihn an der Backe.

                            Lass dich auf nix ein. Ich würde aber auch keine bösen Mails schreiben - gibt nur Stunk. Schreib ihm einfach Sachlich, dass du alles richtig gemacht hast und fertig damit.

                            Grüße, Dennis

                            Kommentar

                            • face
                              Gesperrt
                              • 15.04.2009
                              • 2432
                              • Max
                              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                              #15
                              AW: Heli verkauft - Käufer fordert Nachlass, was tun ?

                              Mal abgesehen von diesen Argumenten:


                              Nach dem Europäischen Recht muss ein Privatverkäufer garkeine Garantie oder Rückerstattung leisten, so sieht mans ja auch immer in Ebay. Da könnte ja jeder kommen: Och ich bin einmal mit dem Heli geflogen und gecrasht, jetzt hätte ich gerne das Geld zurück weil das alles vorher schon war.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X