Hirobo Sceadu 50 oder Caliber 30 Kyosho

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Georg Dollinger
    Georg Dollinger

    #1

    Hirobo Sceadu 50 oder Caliber 30 Kyosho

    Hallo,

    nachdem ich nun einige Tage immer wieder in diesem Forum gelesen habe, möchte ich als Neueinsteiger, der früher mit Schlütter Modellen geflogen ist eure Meinung wissen.

    Es steht ein Neukauf an: Sceadu 50 od. Caliber 30

    Aus der Sicht der Leistung kann man sie natürlich nicht vergleichen. Trotzdem wird es einer von beiden.

    Der im Moment wesentliche Punkt ist, daß es mir sehr wichtig ist, rasch an die Ersatzteile zu kommen. Und gerade da schlägt das Pendel besonders stark zugunsten von Hirobo aus. Ich denke die haben das alles am besten im Griff.

    Kaufen werde ich wohl über Cyberheli.com, da ich positive Erfahrungen schon gemacht habe. Und später die Ersatzteile hier vielleicht bei INKO der in meiner nähe ist.

    Was mich jedoch am Sceadu 50 etwas irritiert, daß immer einige Piloten Fehler oder Mängel berichten. Gut, daß mit der Kühlung haben die von Hirobo mit dem neuen Alu-Rad gelöst und die zusätzlichen Lager und das DTDS auch.

    Was erwartet mich aber sonst noch?
    Soll ich doch lieber zum Kyosho greifen?

    Liebe Grüße aus Tirol

    Georg Dollinger
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Hirobo Sceadu 50 oder Caliber 30 Kyosho


    hallo georg

    Und gerade da schlägt das Pendel besonders stark zugunsten von Hirobo aus. Ich denke die haben das alles am besten im Griff.
    genau , funktioniert bestens ca 3 tage lieferzeit

    z.b. über bodos shop

    Kaufen werde ich wohl über Cyberheli.com, da ich positive Erfahrungen schon gemacht
    stimmt auch . aber bedenke das kostet 90 usd transport

    plus ein paar teuros steuern . geht aber

    Was mich jedoch am Sceadu 50 etwas irritiert, daß immer einige Piloten Fehler oder Mängel berichten.
    na ja , das dritte lager ,der zimmermann , und ein alu

    lüfter plus luftleitblech sollten schon sein !!!!!!!!!!!

    wenn du lange unbeschwert fliegen möchtest ist der os 50

    erste wahl .

    Kommentar

    • peterh
      peterh

      #3
      Hirobo Sceadu 50 oder Caliber 30 Kyosho

      Ich habe gerade 2 Sceadu50 angeschafft. Auf (fasz) dem gleichen Gerät wurde ich auch geschult und muß ein Lob aussprechen.

      Die von mir per default gemachten ßnderungen sind.

      1. darauf achten, daß der Heckrotor (die Welle) kein Spiel hat. lustigerweise hatte der erste kein Spiel, der 2te ca. 3 zehntel. Gelöst wurde das beim 2ten mit 5 mal das Gehäuse auf einem 160er Schleifpapier abziehen. Schon passte es genau.

      2. Die Kupplungsglocke in das Lager mit "grünem" Lagerkleber einkleben.

      3. 3tes Lager Hauptrotor

      4. 3tes Lager Heckabtriebswelle

      5. Alu-Lüfterrad

      6. (noch nicht angebracht) kommt ein "Blech" direkt vor den Motor um die Kühlung zu verbessern. Ist im Winter wohl noch nicht notwendig, aber sobald es wärmer wird....

      7. Zimmermanndämpfer

      8. Zusatztank

      9. Haube unten um 2 Lüftungslöcher erweitert.


      Die Ausstattung beider Helis ist genau identisch. Bei meinem steht Senior drauf, beim anderen Junior. Damit wir die 2 auseinanderkennen (Der dazugehörige Junior ist 11 Jahre alt)

      Ich habe die 120Grad Variante des Sceadus mit

      3 x 4421 Servos auf der Taumelscheibe
      1 x 4041 am Gas
      1 x 4451 am Heck
      Graupner 550 Kreisel
      Graupner smc Empfänger

      OS50 Motor mit Zimmermanndämpfer. 12,5er Coolpower

      Kommentar

      Lädt...
      X