Wieviel Gas beim Fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManuelW
    Technik Administrator
    • 31.05.2001
    • 10445
    • Manuel
    • Leipzig

    #1

    Wieviel Gas beim Fliegen

    Wie ist das eigentlich mit dem Gas bei Wind ohne Wind, mehr Gas weniger Gas.
    Wie fliegt der Heli besser, ruhiger.
    Ich gehe dabei von normalem Flug, Schweben und Rundflug aus, also kein 3D?!?

    Gruß Manuel
    The (noch)Beginner
    -----------------------
    www.heli-berichte.de Heli-Flugberichte
  • Walker
    Walker

    #2
    Wieviel Gas beim Fliegen

    Hi,

    was meinst du mit Gas ?
    Das Gas wird doch über die Gaskurve im Sender dem Pitch beigemischt.

    Meistens sind 2 Gaskurven über einen Schalter anwählbar.
    z.B. 1400 U/min für gemütliches Schweben und fliegen und Gaskurve 2 z.B. 1800 U/min zum heizen und Kunstflug.

    Bei Wind fühle ich mich bei der höheren Drehzahl wohler.

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
    aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    geändert von - Walker on 27/07/2001 18:03:23

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wieviel Gas beim Fliegen

      Hallo Manuel!

      So wie Walker schreibt,ist eine höhere Drehzahl bei Wind besser.
      Ich habe in meinem Heli einen Drehzalregler und kann die Drehzahl vom Sender aus je nach Windstärke verändern.

      Grüsse René

      Kommentar

      • ManuelW
        Technik Administrator
        • 31.05.2001
        • 10445
        • Manuel
        • Leipzig

        #4
        Wieviel Gas beim Fliegen

        Hi,
        danke erstmal für die Tips.
        Zur erklärung meiner Frage:
        Ich habe an meiner FC16 einen Drehregler eingebaut, mit dem ich das Gas unabhängig vom Pitch noch etwas nachregeln kann.
        Das habe ich auß dem Grund gemacht, weil mein Heli bei Wind halt immer sehr unstabil lag und öfter mal sehr stark durchsackte.

        Gruß Manuel
        The (noch)Beginner
        -----------------------
        www.heli-berichte.de Heli-Flugberichte

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Wieviel Gas beim Fliegen

          Hi Manuel!

          Das ist bestimmt die Gasvorwahl bei der FC16.
          Hatte ich auch so als ich noch mit der FC16 flog.

          Grüsse René

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Wieviel Gas beim Fliegen

            Moin Manuel Du kannst das Gas höher setzen was auch gut ist .Aber bei Wind hast Du immer \"durchsacker\".So bald der Rotor ungünstig steht drückt der Wind den Hubi rauf oder runter(mit Hoher oder niedriger DZ).Was solls macht tierisch Spaß bei starken Wind oder Sturm zu Fliegen.Nur bei der Landung muß man sachte vorgehen.Gruß Sven

            Kommentar

            • ManuelW
              Technik Administrator
              • 31.05.2001
              • 10445
              • Manuel
              • Leipzig

              #7
              Wieviel Gas beim Fliegen

              Hehe , hi Sven,
              naja, mir macht das noch nicht so viel Spaß, weil ich noch Anfänger bin, aber es geht schon. Ich dachte nur, das ich mir mehr Gas etwas Unstabilität nehmen kann.

              Gruß Manuel
              The (noch)Beginner
              -----------------------
              www.heli-berichte.de Heli-Flugberichte

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Wieviel Gas beim Fliegen

                Moin Manuel mit mehr Gas machst Du den Hubi schon stabiler.Durch mehr DZ wird Er wendiger oder besser gesagt agiler.Es ist leichter mit Kampfdrehzahl den Hubi zu fliegen bei Wind.Meinen SE habe ich mal tierisch gelocht bei 1400 Umdrehungen und Windböhen in einen tiefen Loop.Er packte es einfach nicht rum zu kommen.Mit dem Genesis und 1800-1900 Umdrehungen war das echt kein Problem zu fliegen bei dem selben Wetter.Raten würde ich Dir zum üben eine sinnige DZ,Dir bleibt\"mehr Zeit zum Steuern\". Und bei starken Wind oder Sturm unten bleiben,besser für Finanzen.Gruß Sven



                geändert von - Hubisven on 01/08/2001 19:57:11

                Kommentar

                Lädt...
                X