T-Rex 450S - erster "Flug"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deuconet
    deuconet

    #16
    AW: T-Rex 450S - erster "Flug"

    Die Lageerkennung bei den Kleinen ist das größte Problem. Gerade wenn man mit größeren Rundflügen startet oder erste Kunststückchen in Sicherheitshöhe macht, verliert man schnell den ßberblick.

    Zum Wind: Klar kann man einen 450er auch bei Sturm fliegen, wenn man es drauf hat, aber das hat dann nichts mehr mit Spaß zu tun. Immer dieses rauf und runtergeschubse...

    Man darf auch nicht erwarten, dass jeder mit nem 600er bei jedem Wind ordentlich fliegen kann. Nimmt man nun wieder V-Stabi (o.ß.) mit dazu, sieht die Sache vielleicht schon wieder anders aus.

    Aber: Immer einen Schritt vor dem Anderen!

    Grüße, Dennis

    Kommentar

    • chris-eschi
      Member
      • 30.06.2009
      • 880
      • Christian
      • Landkreis MB / RO

      #17
      AW: T-Rex 450S - erster "Flug"

      Zitat von deuconet Beitrag anzeigen
      Die Lageerkennung bei den Kleinen ist das größte Problem. Gerade wenn man mit größeren Rundflügen startet oder erste Kunststückchen in Sicherheitshöhe macht, verliert man schnell den ßberblick.
      Du sagst es.
      Da ich fliegerisch ungefähr auf dem von dir beschriebenen Niveau (schnelle, weite Rundflüge; Turns) bin, wird mir der 450er echt schon zu klein.
      Aber Weihnachten kommt ja auch wieder.

      Kommentar

      • ralfio
        Member
        • 21.06.2007
        • 869
        • Ralf
        • Down Under

        #18
        AW: T-Rex 450S - erster "Flug"

        Da die Augen im Alter nicht besser werden, habe ich meinem 450er einen Rumpf verpaßt Dann muß ich mich auch nicht mehr mit Kunstflug beschäftigen, sondern kann schön "scale" fliegen, d.h. im Kreis

        Gruß
        Ralf
        GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
        Graupner MX-20, Taranis X9E

        Kommentar

        • deuconet
          deuconet

          #19
          AW: T-Rex 450S - erster "Flug"

          Zitat von ralfio Beitrag anzeigen
          Dann muß ich mich auch nicht mehr mit Kunstflug beschäftigen, sondern kann schön "scale" fliegen, d.h. im Kreis
          Hallo Ralf

          Das ist doch mal ne Maßnahme. Warum bin ich da nicht schon eher drauf gekommen und da plagt man sich ab, um irgendwann mal ein paar tolle Kunststücke zeigen zu können...

          Danke für den netten Schmunzler

          Grüße, Dennis
          *DerErheiterte"

          Kommentar

          • Hoschy
            Hoschy

            #20
            AW: T-Rex 450S - erster "Flug"

            Die Windanfälligkeit bei den 450er Helis ist bekannt. Ich mag auch eher die 50er Helis die satt und ruhig in der Luft liegen.

            Kommentar

            Lädt...
            X