Gas- und Pitchkurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rattle
    Rattle

    #1

    Gas- und Pitchkurve

    Hallo,

    erstelle gerade ein Programm für mein KDS 450 an meiner MX-16 und hab alles
    hinbekommen bis auf die Gas- und Pitchkurve.
    Ich bräuchte die Kurven einmal fürs Schweben und einmal für den Normalmodus.
    Im Normalmodus würde ich gerne Rundflüge fliegen.
    Hab damit keine Erfahrung....
    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...

    Danke für eure Antworten schon mal im Voraus....
  • marjot
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 1118
    • Marius
    • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

    #2
    AW: Gas- und Pitchkurve

    Steht beim KDS nichts in der Anleitung? Bei meinem T-Rex 450 stehen Gas- und Pitchkurven in der Anleitung, auf denen man aufbauen kann.

    Wenn du Anfänger bist würde ich für die Schwebeflugphase nicht zu viel Negativpitch einstellen, weil wenn du dich erschreckst, kann es passieren dass du ihn zu schnell absetzt

    Grüße,
    Marius
    Marius

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Gas- und Pitchkurve

      Einfach mal ungefähr einstellen nach Anleitung, dann Drehzahl messen kurz vor dem Abheben, dann korrigieren, dann schweben und schauen, ob die Drehzahl beim Pitch Geben einigermaßen gleich bleibt. Oder gleich den Reglermodus statt Stellermodus verwenden, wenn dein Regler das gut kann.

      Wichtig ist, dass du den Motor nicht abrupt auf Drehzahl bringst, sonst geht das Hauptzahnrad hopps. Du brauchst als zwei Flugphasen, eine zum Starten, eine zum Fliegen, wenn dein Regler keinen guten Softanlauf hat.
      Zuletzt geändert von Taumel S.; 03.07.2009, 13:10.

      Kommentar

      • Rattle
        Rattle

        #4
        AW: Gas- und Pitchkurve

        kann mir jemand seine Kurve reinstellen?

        In der Anleitung steht nix, weil alles vorprogrammiert war, auf dem Sender der dabei war.....

        Kommentar

        • Maltroc
          Maltroc

          #5
          AW: Gas- und Pitchkurve

          Standart:

          100% +10
          85%
          65% +5
          40%
          0% -2

          Kunstflug:

          100% +10
          85%
          80 % +5
          85%
          90 % -5

          3d:

          100% +10
          90% 0
          100% -10

          mfg

          Malte

          Kommentar

          • Maltroc
            Maltroc

            #6
            AW: Gas- und Pitchkurve

            EDIT: Beim 450er ist ein guter Regler im Govmode besser. Da musst du nur eine Gasgerade einstellen und los gehts.

            Kommentar

            • Paddi
              Member
              • 30.05.2009
              • 600
              • Patrik
              • FMV Leingarten

              #7
              AW: Gas- und Pitchkurve

              Ich hab im Align-Bereich gestern mal meine gepostet fürs Schweben/Rundflug
              Ist aber au die Standart Align...findest in der T-Rex anleitung im Web

              Lg,
              Patrik

              Edit:
              Knüppel 0 25% 50% 75% 100%
              Gas 0% 40% 65% 85% 100%
              Pitch -2 x 5.5 x 10.5

              Dann musst nicht extra Suchen
              Die x stehn als Platzhalte da ich hier keine exakten Werte eingestellt hab (geht recht linear hoch zwischen den Punkten)
              Zuletzt geändert von Paddi; 03.07.2009, 15:06.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #8
                AW: Gas- und Pitchkurve

                Hi ,
                hat der Sender keinen Schalter ?
                Oder was soll das Gas 0 % ?
                Eine Gas Kurve sollte so aussehen
                100 90 80 90 100 % als Beispiel im Steller Mode
                und max. 85 85 85 85 85 % im Regler Mode

                Pitch kann man dann anpassen schweben - 4 ° bis +11°
                Rundflug und Kunstflug stellt man eigentlich linear ein also +- 11°

                Gas und Pitch wird dann mit dem Flug Phasenschalter umgeschaltet.
                So kann man dann zum landen umschalten auf eine kleine Drehzahl und - 4° Pitch wie zum schweben.

                Die Drehzahl kann etwas geringer zum absetzen des Helis geschaltet werden.

                Bei Stick Mitte also 0° Pitch wird der Motor ein und ausgeschaltet ...wenn der Motor Drehzahl hat wird mit Positiver Pitch Erhöhung abgehoben und los geht es ..Für Rund und Kunstflug schaltet man auf Flugphase 2 oder 3 mit + - Max. Pitch und max. Drehzahl .

                Die Drehzahl kann man(n) dem persönlichen Flug anpassen. Im Regler Mode sollten die 85% nicht überschritten werden weil der Regler die 15 % zum regeln benötigt .
                Zuletzt geändert von Manfred; 03.07.2009, 15:58.

                Kommentar

                • Rattle
                  Rattle

                  #9
                  AW: Gas- und Pitchkurve

                  ok danke....
                  Ich werd mal ein paar Kurven probieren....

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #10
                    AW: Gas- und Pitchkurve

                    Hi ,
                    deinen KDS kenne ich nicht , aber es geht bei der 450 Klasse so ab 2500 U/min. recht gut zum Schweben. Und am Anfang - 4° und +11° , wenn du einen Sender mit einer Grafischen Anzeige hat dann passt du die Werte so an das du wieder eine gerade erhälst. Dann wird das schon...
                    Viel Spaß mit deinem Heli...

                    Kommentar

                    • Paddi
                      Member
                      • 30.05.2009
                      • 600
                      • Patrik
                      • FMV Leingarten

                      #11
                      AW: Gas- und Pitchkurve

                      Hi ,
                      hat der Sender keinen Schalter ?
                      Oder was soll das Gas 0 % ?
                      Eine Gas Kurve sollte so aussehen
                      100 90 80 90 100 % als Beispiel im Steller Mode
                      und max. 85 85 85 85 85 % im Regler Mode

                      Hab ne DX7 als Sender...
                      Die von mir angegebenen Werte sind auf Mode N (Die DX7 hat 3 Gas/Pitch-Modes)

                      Ich hab auf N, da ich ja noch blutiger Anfänger bin, Pitch mit Gas gemischt und wenn der Gasknüppel unten ist hab ich halt kein Gas und -2% Pitch...Wenn ich dann den Knüppel hochschieb geht die Drehzahl und au der Pitch hoch...

                      Bin das fliegen halt so von der 47g gewohnt und wollte mich zum "einfliegen" nicht allzu arg umgewöhnen


                      Lg,
                      Patrik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X