Kurven fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Florian Uhlemann
    Florian Uhlemann

    #1

    Kurven fliegen

    Hallo,

    ich weiß nicht wo ich hinpacken soll, also mal hierrein.

    Ich übe gerade mal am Sim und bekomme irgendwie die scheiß kurven (180°) nicht hin. Im Buch meinte Dave Day man soll nur die Rollfunktion und den Heckrotor benutzen, kein Nicken. Aber ich kapier das nicht ganz. Wie macht ihr eure Kurven? So komme ich schon ganz gut mit dem Nasenschweben zurecht. will jetzt rundflug üben. muss bloß nochmal seitenschweben nachholen. Aber ich muss auch diese kurven hinkriegen. Freue mich auf eure Hilfen und Antworten.

    Danke
    Florian
  • ManuelW
    Technik Administrator
    • 31.05.2001
    • 10452
    • Manuel
    • Leipzig

    #2
    Kurven fliegen

    Hmm, also ich benutze Nick, Roll und Heck zum Kurven fliegen. Kommt natürlich drauf an wie gross die Kurve werden soll, wenns ne richtig langgetsreckte sein soll gehts auch mit nur Roll und Keck, aber bei engeren Kurven kommt man glaube nicht um Nick rum, ist bei mir zumindest so.

    Als Tip, versuchst am Sim erstmal mit schnellem fliegen. Schön Speed nehmen und dann erstmal einfach roll und Heck und dann sieht man eigentlich ob man noch etwas Nick braucht oder ob er rum kommt. Wenn du schnelle Kurven kannst versuch es langsamer, so hab ich es geübt und eigentlich ganz gut gelernt. Mittlerweile klappen auch in Real bei mir schnelle sowie langsame Kurven wunderbar.

    Warum schnell ? Der Heli kippt im Vorwärtsflug nicht so schnell als wenn du ihn langsam fliegen würdest, ausserdem kannst du bei schnellem fliegen erstmal grössere Ausschläge an den Knüppeln machen, bis du das Gefühl für die Kurven hast.

    Bei mir hats so wunderbar geklappt

    Kommentar

    • Karsten Hoffmann
      Karsten Hoffmann

      #3
      Kurven fliegen

      Hallo Florian,
      ich kann mir auch nicht vorstellen, wie eine Kurve nur mit Roll und Heckrotor funktionieren soll. Mit Roll lege ich den Heli schräg und ziehe ihn dann mit Nick durch die Kurve, wobei mit dem Heckrotor nachgeholfen wird.

      Gruß

      Karsten

      Kommentar

      • Florian Uhlemann
        Florian Uhlemann

        #4
        Kurven fliegen

        Hallo,

        danke. mit dem nick klappts auch, manchmal klappts mit heck und roll spuper, andermal stürzt der nur ab :-((

        Ich probiers nochmal. Habt ihr anderen auch noch tipps?

        Florian

        Kommentar

        • helialpin
          Member
          • 02.05.2002
          • 131
          • Heli
          • Salzburg

          #5
          Kurven fliegen

          Hallo Florian!

          Ich flieg normale Kurven immer mit Roll, Nick und den Heckrotor ein wenig um das Heck gerade zu halten (soll ja nicht nach unten Hängen )
          Wenn Du mehr Speed hast und der Heli steigt in der Kurve nach oben, dann kannst Du entweder das Pitch ein wenig nachlassen, oder aber einfach mehr Roll geben (beim wegsteigen hat der Heli dann zuwenig schräglage).

          Herzliche Grüße
          Helialpin

          Kommentar

          • Florian Uhlemann
            Florian Uhlemann

            #6
            Kurven fliegen

            Hallo,

            dann lese ich das kapitel gleich nochmal, vielleicht hab ichs ja auch falsch gelesen... 8o

            Aber Hilfen sind gern willkommen.

            Danke
            Florian

            Kommentar

            • SandroT
              Senior Member
              • 03.12.2001
              • 1043
              • Sandro

              #7
              Kurven fliegen

              hi Florian

              ich fliege die kurven auch mit roll nick heck.
              wenn ich sog. haken schlage (seeehr enge kurven) dann brauche ich auch noch pitch.
              Veritas odium parit
              momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

              Kommentar

              • Geronimo
                Geronimo

                #8
                Kurven fliegen

                Also ich bin mir da nicht sicher, ob dich dieses Buch nicht mehr blockiert als hilft. Ich habe mir das Fleigen auch am SIM beigebracht, aber ohne Buch oder so. Einfach nach Gefühl solange probiert, bis ich merkte: "So geht´s" Richtig ist immer das, was zum gewünschten Ergebnis führt.

                Vergiss mal das Buch und flieg so, wie du es für richtig hälst - lerne aus den Fehlern und verbesser deine Vorgehensweise solange bis das gewünschte Ergebnis rauskommt. Die SIMs gehen doch so realistisch, dass du dir sicher sein kannst, dass das was du dir am SIM erarbeitet hast, auch tatsächlich in der Realität funktioniert. Bei mir war´s so.

                Also - seh die Sache jetzt nicht so streng und verbissen (also nicht streng nach Buch vorgehen) und sei einfach offener und experimentierfreudiger.

                Geronimo

                Kommentar

                • ManuelW
                  Technik Administrator
                  • 31.05.2001
                  • 10452
                  • Manuel
                  • Leipzig

                  #9
                  Kurven fliegen

                  hehe genau, Probieren geht über Studieren...

                  Kommentar

                  • Mika
                    Mika

                    #10
                    Kurven fliegen

                    Hallo,

                    noch eine Version :

                    ich leite die Kurve mit dem Heck ein - nicht Roll. Anschliessend mit Roll gegensteuern und er fliegt eine wunderbare Kurve. Bei Roll geht der Heli immer leicht über die Nase , daher kriegt er auch etwas Nick. So kann man auch schöne flache Kurven fliegen ( für die Flieger : mit Seitenruder ).

                    MiKa

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X