Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #16
    AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

    Mein erster Heli war ein FP Heli.
    Ist echt nicht toll.

    Der MiniTitan ist super.!

    Kauf dir den wenn du das Geld nicht hast für einen grösseren.

    Mit dem oder dem T-Rex 450 kannst du nix falsch machen

    Kommentar

    • MB1
      MB1

      #17
      AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

      Hi,

      also ich hab das Schweben/fliegen mit dem Quark gelernt. Ich finde das ist der ideale Nachfolger vom Koax. Er fliegt so gutmütig wie ein Koax, lässt sich aber steuern wie ein Heli.

      Das Ding ist zwar maßlos überteuert, aber Du hast die 100%ige Erfolgsgarantie mitgekauft.

      Es ist aber kein "richtiger" Heli, und somit nicht das was Du letztendlich fliegen möchtest.

      Interessant find ich diese Inovator Modelle oder auch den FunCopter. Bei denen biegen sich auch die Rotorblätter wie beim Quark nach oben und sie müssten dadurch sehr stabil fliegen. Ich bin sie aber noch nicht geflogen und kann daher nichts dazu sagen.

      Gruß Markus

      Kommentar

      • mc_jeep
        Member
        • 16.04.2009
        • 86
        • Heinz

        #18
        AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

        Hallo Leute,

        danke für eure zahlreichen Antworten.

        Auf der letzten Sitzung unseres Vereins wurde mir von unseren Hubi-Piloten mehrheitlich der Heli Eco Piccolo empfohlen.

        Folgende Arguemte wurden dabei vorgebracht:

        - die meisten haben damit das Fliegen gelernt (Zitat: "wenn Du den Piccolo beherrscht, kannst du alles fliegen")
        - sehr günstig gebraucht zu bekommen (aktuelles Angebot für 50.-€ incl. folgender Tuningteile: Taumelscheibe (Alu), Zentralstück (Alu) und Rotorkopf (Alu), Kyosho M24-Rotorblätter)
        - kann schon aus dem Flächenflug vorhandene Komponenten (Servos, Akkus, Empfänger usw) weiternutzen
        - kann jederzeit auf die Erfahrung meiner Vereinskollegen zurückgreifen und mir auch angeboten den Piccolo für mich richtig einzustellen und einzufliegen
        - soll aufgrund des geringen Gewichtes bei einem Absturz auch nicht so leicht kaputt gehen

        Was haltet ihr davon*

        Grüße Heinz

        Kommentar

        • NlCO66
          NlCO66

          #19
          AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

          Hi, ich sag dir, was passiert wenn du dir den Pic holst....
          In spätestens sechs Wochen kauft du dir nen richtigen Heli

          Kommentar

          • bernharda
            bernharda

            #20
            AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

            Tach auch Heinz,
            lass es mich kurz auf den Punkt bringen. Der Piccolo ist ein Hallenheli. (nicht schlagen liebe Piccofreunde)Wenn der ein wenig Wind auf die Nase kriegt wird es für den Anfänger sehr schwer.

            Gruß Bernhard

            p.s. mit dem MT bist du gut bedient

            Kommentar

            • klm45739
              Member
              • 13.08.2005
              • 296
              • Klaus
              • Kreis Recklinghausen

              #21
              AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

              Hallo Heinz,

              falls Du evtl. eine Halle zur Verfügung hast, ist meiner Meinung nach der Piccolo wirklich eine gute Wahl!!!

              Bei uns im Verein (mit Zechenhalle) raten wir auch allen Einsteigern zum Piccolo und der Lernerfolg gibt uns stets Recht.

              Logisch: je nach Lernfortschritt braucht man früher oder später einen "größeren" Heli, aber dieses Argument entkräftigt sich von selber; wer sofort zum "Größeren" greift und den nur einmal einstielt, legt für die crash-Kosten gleich mal mehr Scheine auf den Tisch, als der komplette Pic kostet.

              Ganz zu schweigen vom zeitlichen Verlust des Wiederaufbaus und der "Angst im Nacken": mit einem Piccolo kannst Du angstfrei lernen!!!

              Wenn Du keine indoor-Möglichkeit hast, wirds schwierig mit dem Kleinen, da er doch als Leichtgewicht sehr sensibel auf Wind reagiert.

              Gruß
              Klaus
              ---
              Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
              MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

              Kommentar

              • mc_jeep
                Member
                • 16.04.2009
                • 86
                • Heinz

                #22
                AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                Hallo,

                ja über den MT grübele ich auch schon eine ganze zeit nach.
                Bin mir aber nicht sicher, welches Angebot dabei das richtige für micht ist.

                Folgende zwei verschiedene Versionen werden ja von ThundeTiger angeboten:

                http://www.thundertiger.de/e325rtf.html -> hier ist wohl ein für Einsteiger gedachter Kreisel verbaut

                oder eben diese Version: http://www.thundertiger.de/e325se.html,
                wobei der Gyro TG6100M auch separat erworben werden kann und anscheinend auch hier verbaut werden kann.

                Momentan überlege ich noch, ob es ist nicht besser ist, zum Schweben lernen mir einen gebrauchten Piccolo zu holen, und den MT in der SE Version als nächsten Schritt.

                Der Piccolo ist halt momentan wirklich billig und es ist auch leicht an gebrauchte Ersatzteile zu kommen.

                Grüße Heinz

                Kommentar

                • MB1
                  MB1

                  #23
                  AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                  Also der Piccolo war der übelste Heli den ich je geflogen habe.

                  Aber mit einem haben Deine Kollegen sicher Recht: Wenn man den fliegen kann, kann man alle anderen auch fliegen. Vor allem lernt man das einstellen, denn nur vom bloßen anfassen verbiegt sich an dem Heli schon alles.

                  Klar haben es viele damit gelernt, weil es vor 20 Jahren halt nichts anderes erschwingliches gab.

                  Gruß Markus

                  Kommentar

                  • Thallius
                    Thallius

                    #24
                    AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                    Ich habe auch auf dem Piccolo gelernt und der ganz klare Vorteil dabei ist, daß Du frei im Kopf bist. Wenn der vor die Wand knallt, dann steckste halt den Rotokopf wieder fest, baust für 1Euro ein neues Heckrohr ein und fliegst weiter. Das Dingen ist eigentlich unkaputtbar. Als ich danach den Rex gekauft haben, bin ich geflogen wie auf Eiern, weil mein Hirn im Hinterkopf wußte "Ein Fehler = Teuer".

                    Gruß

                    Claus

                    Kommentar

                    • KoelnerHai
                      KoelnerHai

                      #25
                      AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                      Ich habe mit einem 500ter T Rex Angefangen, sicher was Teurer, allerdings wenn man bei diesem Hobby bleibt ist es im allgemeinen eh sehr teurer wieso dann nicht direkt auch so beginnen

                      Kommentar

                      • klm45739
                        Member
                        • 13.08.2005
                        • 296
                        • Klaus
                        • Kreis Recklinghausen

                        #26
                        AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                        Ich klink mich aus dieser Diskussion wieder aus; möchte aber alle diejenigen, die noch nie einen Piccolo vernünftig haben fliegen sehen, zu uns in die Halle einladen.
                        Dort können sie dann gleichzeitig den Beweis antreten, daß deren "besserer" Heli nach einem Absturz ebenfalls durch einfaches wieder zusammenstecken reparabel ist.
                        ...und dieses Spielchen machen wir dann zwei-dreimal hintereinander

                        Sowas geht nämlich nur mit dem Piccolo

                        Natürlich müssen die Begleitumstände passen; wie bereits erwähnt: bei Wind wirds problematisch...

                        Gruß
                        Klaus
                        ---
                        Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
                        MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

                        Kommentar

                        • mc_jeep
                          Member
                          • 16.04.2009
                          • 86
                          • Heinz

                          #27
                          AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                          Hallo,

                          habe mir jetzt gestern Abend einen gebrauchten Piccolo v2 von einen Vereinskollegen geholt. Er hat mir den Piccolo vorher noch kurz vorgeflogen und ich finde der Piccolo fliegt sehr ruhig und auch nicht zu schnell.

                          Zur Info: der Piccolo weist folgende Ausstattung auf
                          - Alu-Freilauf
                          - Alu-Taumelscheibe
                          - Alu-Zentralstück
                          - Alu-Rotorkopf
                          - Doppelter Taumelscheibenmitnehmer
                          - M24-Rotorblätter

                          Mein Vereinskollege meinte, daß ich mit diesem Hubi und dieser Ausstattung bestens klargkommen werde und sich auch die Ersatzteilkosten bei einen Absturz in Grenzen halten werden.

                          Vielen dank für eure Antworten, haben mir echt weitergeholfen!!!

                          Grüße Heinz

                          Kommentar

                          • sexyskillz
                            Member
                            • 02.09.2008
                            • 883
                            • Fabian
                            • Rund um Frankfurt

                            #28
                            AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                            was du dir auf jedenfall noch zulegen kannst, ist ein Simulator.

                            da kannst du dann trainieren, üben, und die sau rauslassen,
                            wenns vom wetter nicht passt, oder grade mal nur wenig zeit da ist.

                            besteht allerdings die Suchtgefahr auf mehr
                            TD

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #29
                              AW: Heli-Empfehlung (Koax-Nachfolge)

                              Nur wegen des Preises würde ich mir den Piccolo nicht kaufen. Denn teuer ist die 450er-Klasse auch nicht. GFK-Blades 3€50, Hauptrotorwelle 60 Cents etc.

                              Aus meiner Sicht ist das die beste Klasse für Anfänger, wenn es auch ums Geld geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X