Zyklische Einstellungen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli
    Walli

    #16
    AW: Zyklische Einstellungen ???

    Zitat von honke Beitrag anzeigen
    @ Walli du wirst dich wundern.

    Hat wohl noch keiner so gemessen wie wir beide ich finde auch keine erklärung dafür.Mir kann es auch keiner erklären,nur das da nen Asymetrie drin is

    Hab mein Kasamakopf auf nen Räppi Pitch +/-13,5°
    Also so wie du Pitch 0° Roll rechts, das hintere Blatt(überm heckrohr) 10° das vordere 6°!!!!!Hilfe was ist das*

    Bie Nick vor linke Blatt 9° rechte Blatt 7° also wäre nett wenn uns einer von den Profis hier aufklärt!!Oder hat es was mit dem Blattumlauf zu tun??

    Obwohl ich noch nichts von zyklisch 10° gehört habe*

    A ha einer der das auch so gemessen hat wie ich

    Ich hoffe das das mir (uns) mal einer erklären kann.

    Vieleicht ist es ja ein mittelwert zwischen den zwein*

    Aber mit der neuen Einstellung komme ich nur mit 40% Expo klar.

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22588
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #17
      AW: Zyklische Einstellungen ???

      Wenn du "vorne und hinten am Blatt" unterschiedlich Werte misst dann sind deine Blätter gewunden.
      Wenn du aber am "vorderen und hinteren Blatt" unterschiedliche Werte misst, dann ist deine Taumelscheibe nicht richtig eingestellt.
      Hier in diesem Fall ist die TS dann für max und min Pitch schief.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Mike1503
        Senior Member
        • 02.01.2009
        • 3236
        • Mike

        #18
        AW: Zyklische Einstellungen ???

        Die TS ist in keiner Stellung(ausser roll nick) schief da ich nen Raptor habe und da mechanisch gemischt wird.Ich trau mich morgen garnicht fliegen zu gehen.

        ßbrigens hab ich die roll/nick werte bei 75% servo weg.Es müsste doch jetzt theoretisch die TS so verbogen sein das man das mit dem auge schon sieht.Die gestänge sind auch alle gleich lang.Spurlauf stimmt auch beim Probeschweben.


        MfG

        Kommentar

        • Walli
          Walli

          #19
          AW: Zyklische Einstellungen ???

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Wenn du "vorne und hinten am Blatt" unterschiedlich Werte misst dann sind deine Blätter gewunden.
          Wenn du aber am "vorderen und hinteren Blatt" unterschiedliche Werte misst, dann ist deine Taumelscheibe nicht richtig eingestellt.
          Hier in diesem Fall ist die TS dann für max und min Pitch schief.
          Das dachte Bladti auch und hat meinen Helikopf wieder runter gemacht und die Lehre für die TS aufgesetzt. TS unten ,mitte , oben schön auf allen drei Punkten am aufliegen.

          Gruß Sascha

          Kommentar

          • Walli
            Walli

            #20
            AW: Zyklische Einstellungen ???

            Zitat von honke Beitrag anzeigen
            Die TS ist in keiner Stellung(ausser roll nick) schief da ich nen Raptor habe und da mechanisch gemischt wird.Ich trau mich morgen garnicht fliegen zu gehen.

            ßbrigens hab ich die roll/nick werte bei 75% servo weg.Es müsste doch jetzt theoretisch die TS so verbogen sein das man das mit dem auge schon sieht.Die gestänge sind auch alle gleich lang.Spurlauf stimmt auch beim Probeschweben.


            MfG
            Geh ruhig fliegen mir war heute auch etwas seltsam im Bauch weil ich das mit der Einstellung nicht verstanden haben

            Aber der T Rex lebt noch

            Gruß Sascha

            Kommentar

            • Walli
              Walli

              #21
              AW: Zyklische Einstellungen ???

              Sooooo jetzt bin ich mal wieder etwas schlauer

              JMalberg hat mir heute meinen Heli eingestellt nachdem ER festgestellt hat das MIR ein dummer fehler unterlaufen ist.

              Und zwar hatte ich an meiner ff7 eine 140° TS Scheibe eingestellt und nicht so wie es sein sollte eine 120° TS. So kam der Fehler das der Heli bei Nick immer etwas Pitch beigemischt hat So waren meine Zyklischen ausschläge auch für den A....

              Mit der Einstellung habe ich mal gute 150 Flüge gemacht

              Ihr glaubt nicht welcher Unterschied das jetzt ist

              Nochmal vielen dank an dich Jürgen lass dir das Bier schmecken

              Gruß Sascha

              Kommentar

              • Mike1503
                Senior Member
                • 02.01.2009
                • 3236
                • Mike

                #22
                AW: Zyklische Einstellungen ???

                Ja das freut mich für dich!!

                Nur hab ich jetzt immer noch ein problem,vorallem was die 10° bei roll soll.Solche Werte hab ich noch nie gehört.Ich hab ne MX16 und ne mechanische Mischung.Dachte mir schon das du evtll. bisl wa beigemischt hast,aber bei mir*
                Ich tippe mal das bei mir die TS verbogen sein muss es geht ja nicht anders oder??

                sry bin gefrustet

                Der Kasama kopf bringt mir bis jetzt(3wochen) nur ßrger 2 mal schon geerdet nach nem Halben Tank.ich schaffe es wirklich mit dem Kopf, bei reduziertem Pitch,den Hyper fast ausgehen zu lassen.Es macht einfach keinen Spass.

                Ich fliege auch bei sehr viel Wind,auch bei so starkem das ich bei Gegenwind nicht mehr doll vorkomme.Mit dem Kasamakopf ist es bei gleichen bedingungen so das mir der Motor fast ausgeht und das Heck wegdreht.

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22588
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #23
                  AW: Zyklische Einstellungen ???

                  Das wesentliche was an Wallis Rex 600 falsch war, war dass er in der FF7 statt HR3 (120°) eben H-3 (140°) eingestellt hatte.
                  Das erklärte aber nur die Differenzen zyklich bei Nick. Die restlichen zyklischen Differenzen waren lediglich nicht ganz korrekte Gestänge am Kopf.

                  Aber auch hier zeigte sich, dass wenn der Kopf penibel genau von unten (Servoanschlüsse) nach oben (Blattanlenkungen) aufgebaut und penibel akkurat eingestellt wird, kaum noch messbare und bemerkbare Differenzen vorhanden sind.

                  @Honke:
                  Wenn bei eine mech Anlenkung Roll/Nick unterschiedliche Werte an ihren Limits haben, kannst du diese durch die Servoendpunkte korrigieren.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Mike1503
                    Senior Member
                    • 02.01.2009
                    • 3236
                    • Mike

                    #24
                    AW: Zyklische Einstellungen ???

                    Mhh bestimmt weiss keiner wie ich das meine.

                    Also Roll rechts,dann nehme ich das hintere Blatt übern Heckrohr.Das hat 10°,jetzt geh ich vor den Heli und nehm das vordere (ich drehe nichts ich lass alles so stehen)das hat knapp7° wie geht das*Gestänge sind gleich lang!!!!

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22588
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #25
                      AW: Zyklische Einstellungen ???

                      Ok, klarer.

                      Gestänge genau kontrollieren, von TS zum Mischhebel und Blattanlenkung.

                      Paddelebene supergenau nachmessen und beim messen arretieren

                      Neue Pitchlehre kaufen


                      bis zu 1° Differenz ist eher Messfehler
                      Zuletzt geändert von JMalberg; 26.07.2009, 01:20.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • waldo-A
                        Senior Member
                        • 03.04.2003
                        • 1131
                        • Walter

                        #26
                        AW: Zyklische Einstellungen ???

                        morgen,
                        wenn ihr das Zykl.Prob.gelöst habt,
                        könnt ihr mir sagen was ein
                        "köstrizer" ist?
                        Find das nit im Regal im ßsiland,
                        danke,
                        LG
                        Waldo,

                        Kommentar

                        • Walli
                          Walli

                          #27
                          AW: Zyklische Einstellungen ???

                          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                          Das wesentliche was an Wallis Rex 600 falsch war, war dass er in der FF7 statt HR3 (120°) eben H-3 (140°) eingestellt hatte.
                          Das erklärte aber nur die Differenzen zyklich bei Nick. Die restlichen zyklischen Differenzen waren lediglich nicht ganz korrekte Gestänge am Kopf.

                          Aber auch hier zeigte sich, dass wenn der Kopf penibel genau von unten (Servoanschlüsse) nach oben (Blattanlenkungen) aufgebaut und penibel akkurat eingestellt wird, kaum noch messbare und bemerkbare Differenzen vorhanden sind.

                          @Honke:
                          Wenn bei eine mech Anlenkung Roll/Nick unterschiedliche Werte an ihren Limits haben, kannst du diese durch die Servoendpunkte korrigieren.
                          Tja das mit dem H3 und HR3 war so ne Sache

                          Ach ja der Blattlauf ist auch super muste nix nachstellen.


                          @honke das mit dem gestänge würde ich auf alle fälle mal prüfen. Bei mir würde auch nur etwas nachgestellt und macht Welten beim fliegen aus

                          Gruß Sascha

                          Kommentar

                          • Walli
                            Walli

                            #28
                            AW: Zyklische Einstellungen ???

                            Zitat von waldo-A Beitrag anzeigen
                            morgen,
                            wenn ihr das Zykl.Prob.gelöst habt,
                            könnt ihr mir sagen was ein
                            "köstrizer" ist?
                            Find das nit im Regal im ßsiland,
                            danke,
                            Schau mal im Regal mit mehr %

                            Oder must in den Westen fahren

                            Gruß Sascha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X