Ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jenzey
    jenzey

    #1

    Ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

    Hi zusammen,

    ich möchte gerne ins RC-Heli-Fliegen einsteige und suche daher ein gutes Einstiegsmodel. Nun habe ich auch bereits einige gefunden, die in meiner preislichen Lage ganz interessant sind. Nur leider fehlen mir die Erfahrungen. Ich habe an ein RTF Modell gedacht und bin auf folgende gestoßen:
    • E SKY BELT CP RTF (ca 190,-)
    • E-Sky HonyBee-RTF (ca 100,-)
    • WALKERA DRAGONFLY HM 4 ALUKOPF RTF (ca 150,-) -> OK fällt raus (danke @WalsumerA3)
    • Koaxial Big Lama HM 53#8 Alukoffer 2,4 Ghz RTF (ca 170,-)
    • RC Hubschrauber Phoenix CP370, 6-Kanal, RTF (ca 170,-)


    Also, wie ihr sehen könnt möchte ich gerne zwischen 100,- und 200,- Euro für ein Einsteigermodell ausgeben. Ich selbst habe vor den Heli Indoor und Outdoor (bei ruhigem Wetter) zu fliegen.

    Braucht ihr sonst noch Informationen von mir oder reichen die aus? Besten Dank im Voraus für eure Hilfe bei der Entscheidung. Sollte ich den falschen Thread gewählt haben, tut es mir leid.

    Grüße aus Lingen
    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2009, 08:33.
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #2
    AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

    hi und Willkommen im Forum.

    Ich kann dir zu den Einzelnen Set´s nicht viel sagen. Nur so viel das du den Walkera ganz schnell aus dieser Liste nehmen solltest... Ok, ob der Koax von denen auch so schlecht ist wie die anderen, weiß ich net!
    Die dinger sind aber meist einfach nur Schrott....
    Zu den anderen können dir die Jungs hier bestimmt gute Tipps geben

    Trotzdem noch viel Spaß hier im Forum....

    Gruß Sven
    Zuletzt geändert von WalsumerA3; 31.07.2009, 08:34.
    Align 700XN coming soon

    Kommentar

    • andykloss
      andykloss

      #3
      AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

      Servus,

      ersteinmal ein herzliches Willkommen im Forum.

      Ich habe persönlich auch mit dem "E SKY BELT CP RTF" begonnen und kann diesen Heli durchaus empfehlen.

      Warum, weil die Ersatzteilkosten gering sind bei einem Crash.
      Du für relativ wenig Euronen einen fliegbaren Heli bekommst.

      Tip, achte bitte vorm starten bei diesen Modellen auf festen Sitz der Schrauben.

      Meine Empfehlung ist natürlich immer, einen erfahrenen Heli-Piloten in deiner nähe aufzusuchen und um Hilfe bitten. Und einen Simulator für den PC zu erwerben.

      Gruß
      Klossi

      Kommentar

      • Exxtreme
        Exxtreme

        #4
        AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

        Hallo und herzlich willkommen bei den Modellfliegern !

        Zu den modellen ist allgemein zu sagen das es sich einmal um Pitchgesteuerte und zum anderen um Koax ( doppelrotor helis) handelt.

        Für den Anfang Empfiehlt sich auf jedenfall ein Koax welcher eigenstabil und selbst von anfängern nach ein paar akkuladungen zu fliegen ist.

        Von einem Pitchgesteuertem würd ich dir soweit du keine unterstützung hast von einem erfahrenem heliploten erstmal abraten. Damit kommst du nicht weit.

        Welcher koax sein Geld wer ist kannst du im koax Forum herausfinden

        mfg Richard

        Kommentar

        • Gerbel
          Senior Member
          • 21.05.2007
          • 1106
          • Gerret

          #5
          AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

          Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber dies Frage wurde bereits 6.443.793.234 Mal gestellt und ausführlich beantwortet Einfach mal die Suche bemühen.

          Aber um Deine Frage vorab schonmal zu beantworten:
          Für 200,- Euro in dieses Hobby einzusteigen ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Normalerweise bekommt man dafür nicht mal den Sender

          Die Helis, die Du aufgezählt hast sind nicht unbedingt zu empfehlen, um in dieses Hobby einzusteigen. Ich würde eher mit einem (z.B.) T-Rex 450 anfangen. Da liegst Du für ein gutes Komplettpaket unter 500,-.

          Die Frage ist auch immer wie ernst man das Hobby betreiben möchte. Oder ob es nur nebenbei "just for fun" ist.
          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

          Kommentar

          • Rattle
            Rattle

            #6
            AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

            Würde mir am Anfang gleich einen richtigen kaufen, denn irgendwann willst du bestimmt was besseres....
            Mit den Teilen die du genannt hast wirst du nicht lange glücklich....

            Wer billig kauft, kauft zweimal!!!

            Kommentar

            • Thallius
              Thallius

              #7
              AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

              Hi jenzey

              Was meinst Du mit Indoor ? Wenn Du nicht wenigstens eine Turnhalle zur Verfügunng hast kannst Du alle Helis streichen. Alles was größer ist als ein LamaIV braucht mindestens diesen Platz.

              Draussen gehen diese Helis alle nur bei Windstille oder vlt so einen Hauch von max 5km/h und selbst das erst wenn Du schon einigermassen fliegen kannst.

              Dir sollte bereits jetzt klar sein, daß alle diese preiswerten Helis im Endeffekt auf viel Basteln und unbauen hinauslaufen. Ich kenne keinen der einen Belt oder HBK RTF aus der Schachtel geflogen hat. Einige bauen jahrelang immer bessere Teile dran bis sie einsehen das man aus einem Trabbi keinen Porsche machen kann, andere kaufen gleich einen guten Heli.

              Ich mag Dir das Heli fliegen wirklich nicht vermiesen, aber Du solltest Dir einfach von Anfang an im Klaren sein, daß Du für dieses Hobby mehr als 200 Euro brauchst. Noch dazu brauchst Du einen zähen Willen und viel Durchhaltevermögen wenn Du mit so preiswerten Geräten anfängst. Nicht umsonst wird hier den meisten Anfängern zu wesentlich teureren Helis geraten. Es ist einfach frsutend, wenn am Anfang zur eigenen Unfähigkeit auch noch die Unfähigkeit des Helis hinzukommt.

              Der Koax dürfte der einzige sein, den Du auch ohne Simulator in die Luft bekommst. Von den anderen müßte der Belt der beste sein (Kenne den Phoenix nicht, aber der HBK ist schon echt übel). Aber auch hier brauchst Du jemanden der Dir den vorm Erstflug richtig einstellt und einfliegt sonst prohezeie ich Dir eine Erstflugzeit von weniger als 30s und Du hast das erstenmal 50 Euro Ersatzteilkosten.

              Nichts für ungut, aber es ist wirklich nicht so leicht wie es aussieht.

              Gruß

              Claus

              Kommentar

              • steka
                steka

                #8
                AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                mit nem rex 450 anzufangen halte ich eher für schwierig mit der kippeligen kiste. ich selbst hab mit nem rappi 50 angefangen. das fette schiff verhält sich bedeutend ruhiger und gerade für den anfanga, wenn man viel fliegen will und es zum lernen auch muss, kippst einfach sprit nach und fliegst ohne lange ladepause. diese alternative scheidet aber wahrscheinlich bezüglich der preisvorstellung aus

                Kommentar

                • Helifriend
                  Helifriend

                  #9
                  AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                  Wichtig ist, dass du zwei verschiedene Heli-Typen in deiner Liste hast, so wohl Koax (zwei gegeneinander laufende Hauptrotorebenen) und CP (collektive pitch = eine Ebene, man fliegt aufgrund variabeler Blattanstellwinkel und einem Heckrotor).

                  Koaxe sind im Vergleich sehr einfach zu fliegen, eigenstabil und stehe quasi in der Luft. Andererseits kommen sie dem Heli-Fliegen nicht wirklich nahe und sie sind meistens nur drinnen einsetzbar.

                  Ein CP kommt dem Heli-Fliegen schon wesentlich näher in seiner Art und Funktion, ist aber auch viel schwerer zu fliegen.

                  Gibt mal einen Namen der Koax-Modelle und den Namen des CP Helis bei Youtube ein mach dir mal ein Bild.

                  Kommentar

                  • jenzey
                    jenzey

                    #10
                    AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                    Hallo zusammen, besten Dank für die ersten Antworten ;-)

                    da muss ich meine Entscheidung wohl nochmal überdenken. Eine Frage bleibt aber noch meinerseits offen, andykloss hatte eingeworfen, dass es hierzu einen Simulator für den PC gibt. Wie heißt der und wo kann ich den finden?

                    Gruß
                    Jens

                    Kommentar

                    • snakespex
                      snakespex

                      #11
                      AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                      Hi...

                      Also Ich habe mit dem HBK II angefangen. Würde Ihn allerdings nicht nochmal kaufen. Muss aber dazu sagen, dass Ich extremes Pech mit den Komponenten hatte (Unter anderem war ein Knüppel des Senders schnell defekt, sowie 2x kreisel & 1 Empfänger). Ausserdem ließ er sich mit der original Funke nicht besonders gut einstellen und flog eher bescheiden... Das lag aber zum grossen Teil auch an meinen Flugkünsten denke ich.
                      Mit ner gescheiten Funke gings dann einigermaßen.

                      Kenne allerdings mehrere Leute die mit dem Bienchen zufrieden sind !

                      Kommentar

                      • steka
                        steka

                        #12
                        AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                        Wegen dem Simulator schaust mal meiner Meinung nach am besten nach dem Reflex XTR. Der spart dir auf jedenfall viel Helischrott

                        Kommentar

                        • WalsumerA3
                          custom-canopy.de
                          Haubenlackierungen
                          • 11.07.2008
                          • 5582
                          • Sven
                          • FSC Duisburg

                          #13
                          AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                          Zitat von Gerbel Beitrag anzeigen
                          Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber dies Frage wurde bereits 6.443.793.234 Mal gestellt und ausführlich beantwortet Einfach mal die Suche bemühen.

                          Aber um Deine Frage vorab schonmal zu beantworten:
                          Für 200,- Euro in dieses Hobby einzusteigen ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Normalerweise bekommt man dafür nicht mal den Sender

                          Die Helis, die Du aufgezählt hast sind nicht unbedingt zu empfehlen, um in dieses Hobby einzusteigen. Ich würde eher mit einem (z.B.) T-Rex 450 anfangen. Da liegst Du für ein gutes Komplettpaket unter 500,-.

                          Die Frage ist auch immer wie ernst man das Hobby betreiben möchte. Oder ob es nur nebenbei "just for fun" ist.

                          Quak.... und nen 450er ist Nervös. Also fängst du lieber direkt mit nem 600er an.....oder gleich nen 700er, der liegt noch ruhiger#

                          ne, also mit nem Koax in dieses Hobby zu schnuppern ist schon völlig ok...
                          Align 700XN coming soon

                          Kommentar

                          • snakespex
                            snakespex

                            #14
                            AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                            Hier kannst dich mal schlau machen. Am besten guckst mal im Downloadbereich:

                            The RC flight simulator for the next generation

                            Kommentar

                            • Exxtreme
                              Exxtreme

                              #15
                              AW: ein unentschlossender Einsteiger braucht Rat

                              Ich bin erstaunt was hier alles Empfohlen wird , Sogar 50er helis XD ohne jegliche erfahrung usw. Da kann ich nur den kopf Schütteln.

                              Koax und Sim , sind die beste wahl um reinzuschnuppern, mit allem anderem wirst du wie schon gesagt nicht länger als 30 sek spass haben bis alles schrott ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X