Neuer Heli - welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duese
    duese

    #1

    Neuer Heli - welcher?

    Hi, bin jetzt ca. 4 Monate nen Koaxial geflogen, nach nem Absturz gestern( Hab ihn zu hoch fliegen lassen und dann in ca. 20-30Meter höhe die Kontrolle verloren bis er kein kontakt mehr zum Sender hatte, is NUR nen Zahnrad gebrochen und die "Karosse" nun müsst ich ersatz kaufen hab aber lieber gleich lust auf nen nicht Koaxial Heli, wie nennt man diese "cp" *

    Ich hatte schonmal nen Walkera HM 4 3 mit dem kam ich aber überhaupt nicht zurecht, viel zu wendig und schnell kaum konnt ich ihn bisschen in der Luft halten war schon der Heckrotor kapput.

    So der neue Heli sollte so günstig wie möglich sein für nen T-Rex 450 reicht das Geld auf alle fälle nicht.

    Deswegen mal ne Frage zu dem ARF Modell
    eBay Artikelnummer: 170365627664

    Was würde mich Empfänger, Motoren, Akku etc. kosten um das Teil in die Luft zu bekommen?

    Sender würd ich wohl nen gebrauchten kaufen, habe hier nur 4 Kanal sender von Walkera und noname.

    Oder gibts nen günstiges RTF Modell zu empfehlen?

    Grüße


    edit: Ist als Sender das Graupner x-412 35Mhz Fernlenkset zu empfehlen?
    Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2009, 21:09.
  • munke
    munke

    #2
    AW: Neuer Heli

    Schau doch hier im Forum mal bei den Kleinanzeigen.
    Da gibts gelegentlich was gutes gebrauchtes.
    Wenns für einen T-Rex 450 nicht reicht, dann evtl. einen Blade 400 oder so.
    Aber die kleinen sind halt etwas hibbelig und deshalb nicht einfach zu fliegen.
    Mal sehen was du hier noch für Antworten bekommst, aber "kauf dir erstmal einen Simulator" wirst du wahrscheilich mehrmals hören

    Gruß Rainer

    Kommentar

    • Rattle
      Rattle

      #3
      AW: Neuer Heli

      Wenn du versuchst billig wegzukommen, dann wirst du nicht glücklich....
      Wer billig kauft, kauft 2 mal....

      Ein Rex 250 bekommst du billig in die Luft, wenn er dir nicht zu klein ist...

      Kommentar

      • duese
        duese

        #4
        AW: Neuer Heli

        Also mindestlänge vom Heli sollte 35cm sein, wie mein jetziger Koaxial.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Neuer Heli

          Der 170365627664 ist im Low Cost Segment sicherlich gescheiter als ein Blade 400. Man kann ihn ja notfalls auch mit Teilen richtiger 450er hochrüsten, falls nötig.

          Allerdings kosten die Elektronikteile ein Vielfaches von der Mechanik.
          4 Anfängerservos: 50€
          Sehr guter Kreisel KDS 800: 26€
          Billiger Regler + Motor: 60€ (?)
          2 Akkus: 2x17€

          Die 450er Größe finde ich für Anfänger ideal als Kompromiss bezüglich Kosten und Fluggefühl.

          Kommentar

          • duese
            duese

            #6
            AW: Neuer Heli

            Würd ich mitm Sender auif 300€ kommen..hmm

            Kommentar

            • Rattle
              Rattle

              #7
              AW: Neuer Heli

              Programmierbare Sender fangen bei ca. 180€ an, z.B. Mx-16s...
              Eine billige Alternative wäre ein RTF Set:
              -Kds 450 300€
              -Belt CP 220€
              ....

              Kommentar

              • duese
                duese

                #8
                AW: Neuer Heli

                Dann werd ich das wohl erstmal lassen, da macht mein Gewissen meiner Familie gegenüber nicht mit, wenn ich für sowas 400-500 € ausgebe oder ich kauf Monat für Monat und bau mir nen 450er zusammen, dann fällt das nicht so auf bzw. man merkt nicht so wie viel man ausgibt....

                Kommentar

                • Mig21
                  Mig21

                  #9
                  AW: Neuer Heli

                  Zitat von Rattle Beitrag anzeigen
                  Programmierbare Sender fangen bei ca. 180€ an, z.B. Mx-16s...
                  Eine billige Alternative wäre ein RTF Set:
                  -Kds 450 300€
                  -Belt CP 220€
                  ....
                  ne dx6i kostet inkl. empfänger ~150€, wäre auch ne alternative

                  Kommentar

                  • scarface
                    Member
                    • 12.03.2008
                    • 104
                    • Hakan
                    • Hamburg WEST, Germany

                    #10
                    AW: Neuer Heli - welcher?

                    und bedenken solltest du auch noch..., dass du eine lange Zeit immer wieder Ersatzteile nachkaufen musst....

                    Mann sollte sich bewusst machen, dass das Helifliegen (besonders am Anfang) mit vielen Kosten verbunden ist.
                    Spaeter werde die Modelle teuerer aber die Folgekosten nicht mehr so extrem...
                    [CENTER][FONT="Arial Narrow"]Voodoo[/FONT][/CENTER]

                    Kommentar

                    • RCHelis4-ever
                      Senior Member
                      • 22.05.2009
                      • 1130
                      • Dominic
                      • Niederauerbach

                      #11
                      AW: Neuer Heli - welcher?

                      ich hab den kds 450 s und die dx6i... bin zufrieden... bis auf den kreisel... der hat nen riesen temperaturdrift..

                      ich würde jetzt nehmen: heli

                      servos
                      regler

                      motor

                      wenn du genug geld hast am besten ein gy401 nehmen alternative is der kds 800 aber der hat halt nen starken temp-drift...

                      funke dx6i(170€ und 2,4ghz)
                      oder mx-16 (35 mhz sintheziser aber auch 170€)
                      also ich hab die dx und die is wirklich sehr gut...

                      hab ich was vergessen*?
                      T-Rex 450
                      T-REX 500

                      Kommentar

                      • Thallius
                        Thallius

                        #12
                        AW: Neuer Heli - welcher?

                        Genau, und wenn Du den hast wirst Du feststellen, daß das auch nicht das wahre ist und dann kaufst Du nen 450 Sport oder Pro.

                        Eigentlich immer das gleiche. Im Endeffekt landet jeder beim Markenheli. Die Frage ist nur wieviel Kohle er vorher verpulvert hat, die er besser gleich der Karitas gespendet hätte.

                        Aber das Thema ist so alt wie es Helis gibt.

                        Gruß

                        Claus

                        Kommentar

                        • maxx2504
                          maxx2504

                          #13
                          AW: Neuer Heli - welcher?

                          Hi !

                          meine empfohlenen Helis für Einsteiger:

                          T-Rex 450, 500 oder 600
                          Mini Titan, Raptor 50 Titan oder SE

                          Als Gyro ist der KDS 800 nicht schlecht aber für einen Anfänger NIX ! Alleine schon wegen der Temperaturdrift.
                          Das Heck muss stillstehen für einen Anfänger sonst gibts nachher noch blaue Flecken...

                          Ich tendiere immer zum T-rex 450 (S oder SE) mit folgender Ausstattung

                          - Regler: Kontronik Jazz 40-6-18 (in zwei Minuten programmiert ohne Karte), YGE 40 (Etwas komplizierter zu programmieren)
                          - Servos: HiTec HS65 HB oder vergleichbare von Futaba oder Savox
                          - Blätter: Blattschmied Ultras oder ßhnliche (Meiner flog damit top, aber kein 3D) Zu Anfang reichen aber auch erstmal die Holzblätter von Align die dabei sind...
                          - Motor: Da kannst du auch erstmal den von Align nehmen der dabei ist. Nach Tuningmotoren kannste dich umgucken wenn die Holzblätter mal ab sind
                          - Funke: Schwerste Entscheidung. FF-7 oder DX-7 sind da wohl am besten. MX16 finde ich vom Menu her zu umständlich bzw. unübersichtlich. Alternative wäre sicher eine DX6i...

                          Noch was zum Rex 450. Als Anfänger brauch man nicht unbedingt einen Pro. Der hat zwar einen Starrantrieb, aber beim Crash wirds auch teurer. Obwohl Align sehr günstig ist und an jeder Ecke zu haben. Vorteil aber hier ist das man den Riemen nicht nachspannen muss, da er wegfällt.

                          Joa...ansonsten...schau mal bei Freakware zB da kannst du dir ganze Pakete zurechtmachen wie du willst...

                          Was ich immer sage: 1000 Euro sind es im nachhinein eigentlich immer wenn du anfängst. Klingt erstmal viel, aber es läppert sich. nachher sind die laufenden Kosten sehr gering, bzw. gefühlt etwas höher beim Verbrenner


                          Gruss Micha
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2009, 00:15.

                          Kommentar

                          • munke
                            munke

                            #14
                            AW: Neuer Heli

                            Zitat von duese Beitrag anzeigen
                            Dann werd ich das wohl erstmal lassen, da macht mein Gewissen meiner Familie gegenüber nicht mit, wenn ich für sowas 400-500 € ausgebe oder ich kauf Monat für Monat und bau mir nen 450er zusammen, dann fällt das nicht so auf bzw. man merkt nicht so wie viel man ausgibt....
                            Dann würde ich es auch erstmal lassen Chris!!!
                            Wenn dich 400-500€ schon in Gewissenskonflikte treiben, ist das nicht machbar.
                            Gerade am Anfang wirst du ständig was neues brauchen.
                            Da kommt eins zum anderen!
                            Wenn da die Familie nicht hintersteht, oder es einfach finanziell nicht geht, lass es lieber.
                            Ist wie mit dem Rauchen.....am besten gar nicht erst anfangen

                            Gruß Rainer

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #15
                              AW: Neuer Heli - welcher?

                              Entschuldig Leute Aber das kann man doch drehen und wenden wie man will am Ende kommt es immer wieder aufs selbe raus.
                              Ich will bestimmt kein Produkt schlecht sprechen ,aber grade im Klein Heli Segment einem
                              Anfänger einen Heli für 150€ zu empfehlen ist schön aber ob es am Ende weiter hilft wage ich zu bezweifeln.
                              Der ATF ist von der Mechanick ja wie ein 450er Trex aber ich hab das Teil mal Crashen sehen
                              da sollte man sich gleich das Six Pak bestellen.

                              http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...opter_Kit_(6pc)

                              Kauf dir lieber einen guten Sim ßbe fleißig und wenn du dann Lust am Fliegen hast Spar etwas Geld und kauf dir was einiger maßen Vernünftiges .

                              Dieser ganze Walkera Schrott und 100€ Helis sind auch keine Lösung.
                              Die wenigen guten die es gibt sind dann auch schon wieder zu Teuer für ihn.
                              Da fällt es wirklich schwer eine Empfehlung abzugeben.

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X