wenn ich bei meinem Heli (Mini Titan, GY401) schwebe (Knüppel annähernd in Mittelstellung) und ich kurz etwas Nick nach hinten ziehe und wieder loslasse, dann rastet der Heli nicht sofort ein, sondern taumelt in die Ausgangslage.
Also die Nase bewegt sich zuerst rauf, dann runter, wieder leicht rauf und runter und schwingt sich so ein. Der ganze Vorgang dauert schätzungsweise 1-2 Sekunden.
Das ist mir bisher nie aufgefallen, da ich das nie testete und es stört mich eigentlich auch (noch) nicht, aber ist das normal?
Den Nick-Knüppel fange ich übrigens beim "Loslassen" so ab, dass er in der Mittelstellung steht. Also er schwingt nicht durch die Federn in die Ausgangslage, sondern wird von mir gestoppt. Am Sender bzw. an dem, was gesendet wird, liegt es folglich nicht.
Falls es an den Servos liegen kann, da nutze ich die Futaba S3107.
Bei einem guten Kumpel, der einen Logo 500 mit VStabi fliegt, ist das Verhalten nicht feststellbar. Da ein Stabisystem alle Drehachsen überwacht, kann das dort natürlich anders sein als bei einem Paddelheli.
Grüße, Matze


Kommentar