Das Halten der Flughöhe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifriend
    Helifriend

    #1

    Das Halten der Flughöhe...

    Da ich ja so ruhig wie nur irgendmöglich schweben möchte, ist mein momentanes Problem, dass er nicht immer die höhe hält, so wie ich es gerne hätte. Dadurch kann es passieren, dass er unruhig wird oder gar in den Bodeneffekt kommt.

    Ist auch das permanante Korrigieren der Höhe normal?

    Fliege mit 2300 U/Min. Der Untergrund kann mal leicht abschüssig sein.

    Gibts einen guten Tipp, um die Höhe zu halten?
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: Das Halten der Flughöhe...

    Hi.

    Ist normal. Aber schau mal, wie leichtgängig der Pitchknüppel an Deiner Funke ist.
    Wenn der eher schwergängig ist oder gerastet, wird's doppelt schwierig.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • stephan1985
      stephan1985

      #3
      AW: Das Halten der Flughöhe...

      Zitat von Helifriend Beitrag anzeigen
      Da ich ja so ruhig wie nur irgendmöglich schweben möchte, ist mein momentanes Problem, dass er nicht immer die höhe hält, so wie ich es gerne hätte. Dadurch kann es passieren, dass er unruhig wird oder gar in den Bodeneffekt kommt.

      Ist auch das permanante Korrigieren der Höhe normal?

      Fliege mit 2300 U/Min. Der Untergrund kann mal leicht abschüssig sein.
      Jap ist ziemlich Normal, allerdings sollte ein 100% richtig ausgetrimmter/aufgebauter Heli, auch länger ohne Korrektur die Position halten! Das kommt auch immer auf den Wind an!

      Stephan

      Kommentar

      • Pylonracer
        Gast
        • 20.06.2008
        • 1261
        • Frank
        • Pressig

        #4
        AW: Das Halten der Flughöhe...

        Pitchmanagement nennt sich das ganze. ßben, ßben, ßben.

        Gruß Frank

        Kommentar

        • face
          Gesperrt
          • 15.04.2009
          • 2432
          • Max
          • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

          #5
          AW: Das Halten der Flughöhe...

          Wenn du noch die Ratsche in deinem Knüppel hast zieh einfach was Spritschlauch drüber das funktioniert ideal und ein stufenloser Gasknüppel ist für Heli unerlässlich.

          Kommentar

          • Helifriend
            Helifriend

            #6
            AW: Das Halten der Flughöhe...

            Keine Ratsche

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #7
              AW: Das Halten der Flughöhe...

              Dann ... übenübenüben

              Bei wenig Wind ... weniger, bei mehr Wind ... mehr. Jede Steuerkorrektur zyklisch verändert das
              Auftriebsverhalten des ganzen Rotors, deswegen: je mehr Du rumgeigst, je mehr musst Du auch
              Pitch managen.

              Grüßle

              Eddi

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Das Halten der Flughöhe...

                Ich Fliege Pitsch auch ohne Ratsche ganz weich.
                Das geht sehr gut .
                Doch wie schon gesagt um so besser der Heli Eingestellt um so besser sollte er Fliegen.
                In welcher Höhe Schwebst du denn ?
                Man sollte nicht zu tief Schweben wegen dem Bodeneffekt.
                Ich würde Sagen min. Augenhöhe Fliegen .

                mfg

                Kommentar

                • Helifriend
                  Helifriend

                  #9
                  AW: Das Halten der Flughöhe...

                  ungefähr etwas über augenhöhe..

                  Kommentar

                  • michi
                    Member
                    • 11.06.2003
                    • 958
                    • Michael
                    • 1030 Wien

                    #10
                    AW: Das Halten der Flughöhe...

                    Zitat von face Beitrag anzeigen
                    ...ein stufenloser Gasknüppel ist für Heli unerlässlich.
                    bin ich der einzige der mit "Ratsche" fliegt? Hatte noch nie Probleme...
                    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                    Kommentar

                    • Pylonracer
                      Gast
                      • 20.06.2008
                      • 1261
                      • Frank
                      • Pressig

                      #11
                      AW: Das Halten der Flughöhe...

                      Fliege auch NOCH mit Ratsche, werde aber mal auf Stufenlos gehen, da ich genau beim Landen immer zwischen den Zacken runter muß wenns schön weich werden soll.

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • Chas
                        Chas

                        #12
                        AW: Das Halten der Flughöhe...

                        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                        [...]
                        Man sollte nicht zu tief Schweben wegen dem Bodeneffekt.
                        [...]
                        Ich finde den Bodeneffekt ganz nützlich. Der ist wie ein Kissen und fängt den Heli. Dadurch hält er sich fast wie von selbst auf einer Höhe.
                        Als Daumenregel: Bodeneffekt gibt's ca. bis zu einer Höhe, die dem Rotordurchmesser entpricht (bspw. Rotorkreis 1,60m --> Bodeneffekt bis ca. 1,60m Höhe).
                        Ich arbeite aber am gleichen Problem mit dem genagelten Höhehalten. Mal klappt's besser, mal schlechter.

                        Gruß,
                        Martin

                        Kommentar

                        • ghosehh
                          ghosehh

                          #13
                          AW: Das Halten der Flughöhe...

                          Habe es mal zum Spaß mit "Ratsche" probiert, geht in meinem Augen gar nicht. Versuche doch mal zwei Tennisbälle aufeinander zu jonglieren, geht ohne ausgleichen auch nicht. Heli will gesteuert werden... macht doch auch Spaß oder ?

                          Gruß

                          Olaf

                          Kommentar

                          • HelisamV2
                            Gast
                            • 10.04.2005
                            • 2114
                            • Sam
                            • Heilbronn

                            #14
                            AW: Das Halten der Flughöhe...

                            Fliege einfach mal etwas höher,,,,,so in 3 Metern Höhe.

                            Du wirst sehen das der Heli nichtmehr solch starke Höhenversätze hat.

                            Wenn ich schwebe steht er wie ne eins in der Luft.Aber ich schwebe auch wesentlich höher wie 1 meter.

                            Kommentar

                            • HeliMike0704
                              HeliMike0704

                              #15
                              AW: Das Halten der Flughöhe...

                              Hallo , die Unruhe kannst du etwas eingrenzen in dem du im Schwebepitch die Kurve etwas
                              flacher machst. Also mehr Weg mit dem Knüppel machen kannst als im Rest der Kurve.
                              Nur versuche dann diese kurve , wenn es besser wird wieder zu entfernen.
                              Habe selbst jetzt eine gerade Linie und es klappt nach vielen Fliegen immer besser.
                              Nur was auch noch dazukommt, ist die Spielfreiheit im System. Wenn das nicht gegeben,
                              kannst du das nie erreichen das er ruhig Schwebt.

                              Mike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X