Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli90210
    heli90210

    #1

    Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

    Hallo

    Hab mir jetzt eine Rotorblattwaage gekauft nicht die aller beste aber für den Anfang müsste sie reichen!

    doch leider weiß ich nicht genau wie das funktioniert egal wie Mittich ich die Blätter positioniere und auswuchte sie kippen immer zu einer Seite was mach ich da falsch ?

    hab diese Waage
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...ild_ungleich=0

    und wie kann man den Schwerpunkt jedes Blattes ermitteln ?
    ohne gleich eine Waage für 150€ kaufen zu müssen
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling



    Aber man muss nicht übertreiben...

    Kommentar

    • FrankBolte
      Senior Member
      • 10.06.2007
      • 2963
      • Frank
      • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

      #3
      AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      http://www.rcmovie.de/video/f824eb6c...nd-balancieren

      Aber man muss nicht übertreiben...

      mMn ist das ein Top Lehr Video. Wer alleine die Thematik verstanden hat, der ist direkt einen Schritt weitergekommen.

      Gruss Frank
      JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
      MC-20 HoTT

      Kommentar

      • udo1
        udo1

        #4
        AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

        Hallo

        Ich weis ja nicht was Du für Heli fliegst . Aber wie z.B. bei meinem Zweiblattrotor
        kaufe ich mir einfach ein paar Radix oder Maniacs und dann passt das. Die sind doch ausgewuchtet. Bei Vier- oder Fünfblattrotoren sieht das vielleicht anders aus.


        Gruß Udo

        Kommentar

        • FrankBolte
          Senior Member
          • 10.06.2007
          • 2963
          • Frank
          • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

          #5
          AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

          Zitat von udo1 Beitrag anzeigen
          kaufe ich mir einfach ein paar Radix oder Maniacs und dann passt das. Die sind doch ausgewuchtet.

          Mmmhhhhh,

          eigentlich sind die Maniacs gerade in dieser Hinsicht nicht besonders gut.
          JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
          MC-20 HoTT

          Kommentar

          • heli90210
            heli90210

            #6
            AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

            das video kenne ich schon!

            doch so ein Aufwand jetzt für meinen Blade400 zu machen der ja nicht mal 3D fliegt muß nicht sein,
            sonst bastel ich ihn noch kaputt ehe er einmal geflogen ist

            ich verstehe leider immer noch nicht so recht wie man den Schwerpunkt von den Rotorblättern ermittel kann, habs mir es schon bei wiki durchgelesen doch es bleibt immer noch ein Fragezeichen ;(

            noch mal ne Frage wie fest müssen die Hauptrotoren sein ?
            Die Muttern/Schrauben an den Rotorblättern sollten nicht zu lose, aber auch nicht zu fest angezogen sein. Wenn Sie zu fest angezogen sind und die Rotorblätter nicht 100% ausgerichtet sind, läuft er wahrscheinlich unwuchtig und nicht stabil.

            stimmt das ? doch wie richtet man das alles aus ?
            Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2009, 22:02.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

              ich verstehe leider immer noch nicht so recht wie man den Schwerpunkt von den Rotorblättern ermittel kann
              Beim Blade reicht es, wenn du das Blatt einfach auf eine Kante von einem Lineal oder so legst und hin- und her schiebst, bis es die Waage hält. An der Kante ist der Schwerpunkt.
              Dann trachtest du danach, dass beide Blades den Schwerpunkt an der selben Stelle haben. Erst dann musst du noch das Gewicht beider Blades gleichsetzen, natürlich wieder im Schwerpunkt. Siehe Video!

              Kommentar

              • Askalon
                Askalon

                #8
                AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                HI
                die Rotorblätter richten sich ja durch die Fliehkraft korrekt aus.
                Du solltest die Blätter so weit festschrauben das sie nicht wegklappen, aber sie sollen sich noch drehen lassen.wenn du den Heli auf die Seite hälst.
                Also an den Kufen festhalten und die Blätter horizontal.
                Und wegen dem auswuchten:

                mit der Rotorblattwaage musst du sie halt nicht zusammenschauben und an einen bindfaden aufhängen, sondern in deine Waage reinschrauben.

                Oft langt es auch wenn du sie nur statisch wuchtest, also auf das leichtere Blatt solange Isolierband draufkleben bis sie in der Waage sind.Aber falls du danach Probleme hast, musst du wohl doch den Langen Weg mit der Messerklinge machen.

                gruss

                gruss

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #9
                  AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                  Zieh die Blätterso an, dass diese bei Seitenlage des helis nicht von alleine Wegklappen, sondern nur durch leichtes Schütteln.

                  Sind die Blätter zu fest angezogen, so können diese sich nicht sauber ausrichten.
                  Sind Sie zu locker können Sie beim Strat des helis in dein Heckrohr schlagen
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • ralfk.7162
                    Senior Member
                    • 17.09.2008
                    • 1453
                    • Ralf
                    • Salach fast vor der Haustüre

                    #10
                    AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                    Hallo


                    Na ja ! Wenn alles korrekt eingestellt ist ,dürfte eigentlich nichts schief gehen "bei einem ordentlichen Heli " Ich Fliege nur HT Blätter und habe diesbezüglich noch keine Probleme gehabt. Wenn der Spurlauf korrekt eingestellt ist machen meiner Meinung ein paar Zehntel hinterm Komma keine große Wirkung.
                    Ist meine Meinung.



                    Mfg R
                    [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #11
                      AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                      Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Hab mir jetzt eine Rotorblattwaage gekauft nicht die aller beste aber für den Anfang müsste sie reichen!
                      Hab mir die gekauft. Für den Preis 1a
                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • Nefertary
                        Nefertary

                        #12
                        AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                        Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                        und wie kann man den Schwerpunkt jedes Blattes ermitteln ?
                        ohne gleich eine Waage für 150€ kaufen zu müssen
                        Hallo,

                        wo kommst Du denn her? Vielleicht kann Dir jemand "live" helfen...

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                          wie kann man den Schwerpunkt jedes Blattes ermitteln?
                          Es gibt verschiedene, ich verwende eine ganz einfache:

                          Ein scharfes Messer mit der Schneide nach oben auf dem Tisch befestigen (in eine Ritze einklemmen, Schraubstock o.ä.). Das Blatt drauflegen, so, dass die Schneide längs, schräg zum Blatt steht, also noch an Vorder- und Hinterkante übersteht.
                          Nun ausbalancieren, indem man das Blatt entsprechend verschiebt. Hat man den Punkt, dann Blatt kurz aufdrücken (gibt eine kleine Ritzlinie an der Oberfläche).
                          Dasselbe nun noch mal, so, dass die Schneide die Linie kreuzt, Blatt also in Längsrichtung um 180 Grad gedreht. Ausbalancieren, kurz auf die Schneide drücken.

                          Am Schnittpunkt der Linien befindet sich der Blattschwerpunkt.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22578
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                            @dl7: ich meine aber, dass du meinst, dass du das Blatt wie gehabt im ~45°-Winkel auf dieser Schneide balanzierst und das einmal -45° und einmal +45°, sodass sich ein Anrisskreuz bildet
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #15
                              AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

                              So kann man's auch sagen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X