Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapiflyer
    Senior Member
    • 13.09.2008
    • 1007
    • Paul
    • Tirol

    #16
    AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    @dl7: ich meine aber, dass du meinst, dass du das Blatt wie gehabt im ~45°-Winkel auf dieser Schneide balanzierst und das einmal -45° und einmal +45°, sodass sich ein Anrisskreuz bildet
    -und dies mit beiden Blättern gemacht, dann müssen sie an den ermittelten Punkten mit Isolierband exakt gleich schwer gemacht werden.

    Und nun zu den Paddeln.........

    Kommentar

    • heli90210
      heli90210

      #17
      AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

      leider bekomme ich die Rotorblätter auf dem Messer und in der Waage nicht ausbalanziert

      egal was ich mache und ist es noch so fein es kippt immer zu einer Seite

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #18
        AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

        dann Blatt kurz aufdrücken (gibt eine kleine Ritzlinie an der Oberfläche).
        Ich suche zunächst den Schwerpunkt, indem ich das Blatt aufdie Finkerkuppe lege. Dort, wo es in Balance ist, klebe ich ein Stück farbigen Klebestreifen drauf. Dadnn kann man beim auswiegen das Blatt kräftig draufdrücken, die Linie ist gut und lange Zeit sichtbar und das Blatt wird nicht geritzt.

        egal was ich mache und ist es noch so fein es kippt immer zu einer Seite
        Ob dein Feingefühl zur Taumelscheibensteuerung reichen wird?
        ßbrigens, das Blatt bleibt ncht so lange in Balance, bis du zum Eisschrank gegangen bist, dir ein Wurstbrot gemacht und aufgegessen hast und du dann wieder zum Basteltisch zurückkommst.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • heli90210
          heli90210

          #19
          AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

          ? ich bin immer davon ausgegangen das es mindestens 10min in der Balance schwebt!!!

          hab jetzt neu Blätter von E-Flite da dürfte doch alles stimmen oder ?

          Mit der rotorblattwaage hab ich es jetzt hin bekommen die schrauben müssen nach unten zeigen und nicht nach oben dann pendelt es sich bei gleich schweren blättern auch gut ein

          Kommentar

          • Seebodener
            Seebodener

            #20
            AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

            Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
            ...
            hab jetzt neu Blätter von E-Flite da dürfte doch alles stimmen oder ?
            ...
            Vertrauen ist gut ...
            aber auf jeden Fall kontrollieren

            Kommentar

            • RC Uwe
              RC Uwe

              #21
              AW: Bitte um Hilfe Rotorblattwaage Neuling

              Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
              das video kenne ich schon!

              doch so ein Aufwand jetzt für meinen Blade400 zu machen der ja nicht mal 3D fliegt muß nicht sein,
              sonst bastel ich ihn noch kaputt ehe er einmal geflogen ist
              Hallo
              Der Blade 400 fliegt aus der Schachtel ohne Blätter wiegen usw.
              Auch der Spurlauf ist ok. Und das habe ich nicht gelesen, sondern probiert.

              Gruß Uwe.

              Kommentar

              Lädt...
              X