vor einigen Tagen setzte ich mein Heli (T-rex 450) ab und bin mit den heckrotorblätter auf einem Stein gekommen, der Schaden war recht gering aber dennoch war fliegen unmöglich.
Leider ist immer der Mitnehmer des Schiebers am Heckrotor immer und immer wieder ausgehangen.
Ersatzteile wollte ich bestellen, jedoch habe ich gestern von einem Kollegen ein Alu-Heckrotor bekommen vom KDS450.
Dieser passte auch wohl laut Angabendiverser User und der meinung meines Kollegens.
Reinbauen und glücklich sein hieß es...
Nix da, der Riemen ist um einiges zu lang, also umbauen.
Gleichzeitig nahm ich die Gelegenheit alles auseinander und zusammen zubauen, mit selbst eingesetzter Schraubensicherung.
Hier mal ein Bild der Einzelteile:

Ich war sehr stolz als es nach kurzer Zeit so ausgesehen hatte:

Der erste Ausflug gestern bewieß sich auch als sehr gelungen, alles wurde super eingestellt.
Heute war ich wieder fliegen (schweben, fliegen ist was anderes), erst war ein recht dummer Abschmierer dabei ins Gebüsch...
Nix passiert, zum Glück!
Hole den Heli wieder, setze ihn ab und will starten...
Funktioniert super, setze ihn wieder ab und will wieder hoch, doch dann ein Geräusch einer unbekannten Herkunft.
Der Platz worauf ich übe ist ca. 2 mal so groß wie ein Fußballstadion, aber auf diesem Platz liegt ein dummer Bindfaden mit ca. 6-7Metrt Länge.
Was passiert also? Klar doch, mein Heck rodelt den Faden auf...

Ich habe also ca. 30 Minuten mit dem entfrickeln verbracht, eine sehr nervenaufreibende Arbeit...
Nu ja, das war so heute mein Tag, wollte dieses einfach nur mal loswerden.
Gruß Andy




. Das nenne ich Pech.
)-Zeit-Verhältniss jedoch immer noch überragend gut!
Kommentar