Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stiefel-Olm
    Stiefel-Olm

    #1

    Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

    Jippie! Bin voll häppy!

    Heute bin ich endlich das erste mal ohne Trainingslandegestell geflogen und habe meinen Heli tatsächlich nicht geschrottet (obwohl ich beim Landen zwei mal kurz davor war ). Das wollte ich euch einfach mal mitteilen, weil ich grade so gut drauf bin.

    Ein paar Fotos von meinem heutigen Flugtag kann man sich hier angucken: http://www.blumenschein.biz/


    Gruß

    Christian


    PS: Der Foto-Server fährt allerdings um 22.30 Uhr runter. Muss ja Strom sparen.
    PPS: Die Stromleitungen scheinen auf den Fotos näher, als sie in Wirklichkeit sind. Also keine Sorge.
  • Rappi-noob
    Gast
    • 05.09.2009
    • 416
    • daniel

    #2
    AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

    glückwunsch . ich weiss noch wie ich das erstemal ohne krücken geflogen bin,ist noch nicht so lange her und war unbeabsichtigt.hab das gestell nicht richtig befestigt und ist in der luft abgefallen .wollt ihn einfach nicht landen,musste zwandsläufig aber irgendwann und es hat geklappt.ich glaub das ding hat einfach nur einen psychologischen sinn

    lg

    daniel

    Kommentar

    • Oliver Schwabe
      Oliver Schwabe

      #3
      AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

      Herzlichen Glückwunsch

      Ich habs noch vor mir und hab jetzt schon weiche Knie

      Kommentar

      • Manuela
        Manuela

        #4
        AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

        Herzlichen Glückwunsch!!!

        Und jetzt immer schön weiter üben......

        Kommentar

        • KoelnerHai
          KoelnerHai

          #5
          AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

          Interessant wäre es wielange du ca dafür geübt hast, ich weiss solche vergleiche sollte man nicht unbedingt anstellen, aber so einen ca richt wert wielange man braucht bis man schweben kann wäre schon schön, ich meine so grob ne woche nen monat nen quartal nen halbes jahr nen jahr etc :-)
          das der eine ein naturtalend ist und der andere es nie kann is klar

          Kommentar

          • Rappi-noob
            Gast
            • 05.09.2009
            • 416
            • daniel

            #6
            AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

            Zitat von KoelnerHai Beitrag anzeigen
            Interessant wäre es wielange du ca dafür geübt hast, ich weiss solche vergleiche sollte man nicht unbedingt anstellen, aber so einen ca richt wert wielange man braucht bis man schweben kann wäre schon schön, ich meine so grob ne woche nen monat nen quartal nen halbes jahr nen jahr etc :-)
            das der eine ein naturtalend ist und der andere es nie kann is klar
            wenn der heli das macht,was man ihm sagt .ne,spass bei seite,ich denke,wenn man ne woche jeden tag übt,dann klappt es schon ganz gut mit dem heckschweben.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

              Moin Christian,

              grad die Bilder geguggt. Gratz.
              Da kommen Erinnerungen hoch und ich weiß wie es Dir jetzt geht.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • KoelnerHai
                KoelnerHai

                #8
                AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                Zitat von Rappi-noob Beitrag anzeigen
                wenn der heli das macht,was man ihm sagt .ne,spass bei seite,ich denke,wenn man ne woche jeden tag übt,dann klappt es schon ganz gut mit dem heckschweben.
                hmmmmmmmmm okay dann muss ich nun anfangen mir gedanken zu machen ob ich nicht doch der bin der es nie kann -g-
                Also ich bin nun ca 8-10Akkus geflogen 2 mal das ding geschrottet... Und naja okay am sim keine ahnung wielange das war habe keine stopuhrlaufen, aber ich habe ihn jeden tag an...
                Sagen wir mal von wieviel Zeit pro tag gingen wir den aus? Ich hatte mal gehört das man als noob eh nicht mehr wie 2 akkus fliegen sollte wegen konzentration... Also fliege ich auch am sim meistens nur 20min ca, okay meistens mehr als einmal am we bis zu 3 ma am tag...

                Und sorry natürlich auch von mir Herzlichen Glückwunsch an den schreiber

                Ich überleg auch obs sinnvoll ist mit dem gestell da es ja nicht nur vorteile hat und naja auch mit dem gestell sind mir beim letzten mal teile über den teich gesprungen weils ihn kurz vor dem landen weg gerissen hatte...

                Kommentar

                • Rappi-noob
                  Gast
                  • 05.09.2009
                  • 416
                  • daniel

                  #9
                  AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                  hmm...ich glaub nicht,dass du kein talent hast . hab meinen ersten heli auch zweimal geschrottet,weil er nicht richtig eingestellt war.wie klappts denn am sim??

                  Kommentar

                  • KoelnerHai
                    KoelnerHai

                    #10
                    AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                    Auch dies vermag ich nicht zu beurteilen, wobei auf jedenfall besser als draußen weil keine $ in den Augen :-)
                    Naja sagen wir so ich übe eigentlich mindestens 20min Täglich, weil ja danach zu wenig konzentration da sein soll, vergleichbar mit 2-3 Akkus, oder schon der fehler?

                    Und dann mh naja ich kann weder höhe noch richtung noch sonst was konstant halten, sagen wir mal links rechts vor zurück haut er am meisten ab da habe ich so bewegungen von ca 2-3Metern, nach oben nur 1-2meter....

                    Vielleicht simme ich ja zu halbherzig mit der wenigen time, aber ich habe mich daran orientiert das man sagt als anfänger nicht länger wie 2-3 akkus und von der reinen flugzeit sollten das ca 20min sein, klar am we mache ich mehrere 20min runs vorrmittags nachmittags und abends wenn zeit ist.

                    Hatte ich das mit dem Sender geschrieben das es nen billiger von Walkera is für den Koax? Na wenn ja dann nun 2 ma

                    Kommentar

                    • sroko
                      sroko

                      #11
                      AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                      Hi,

                      also ich habs beim 5ten Mal fliegen abgemacht.

                      Nachdem ich immer gelesen habe wie schwer das Helifliegen ist, hab ich mir ein Riesen Landegestell an meinen 500er montiert. 1 Meter Stäbe

                      Beim 5ten mal fliegen gehen bin ich aber schon Rundflug und 8chten geflogen und hab dann aus lauter ßbermut noch 2 Loopings drangehängt

                      Und dann bin ich lieber erstmal gelandet und dachte ok, looping fliegen mit Traininggslandegestell schaut echt besch..... aus und habs einfach abgezwickt.

                      Und es klappt genauso gut ohne, wie mit dem Gestell :-)

                      Lg Sroko

                      Kommentar

                      • KoelnerHai
                        KoelnerHai

                        #12
                        AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                        Jo das meine ich, das haben schon einige gesagt, das es ja nach typ das lernen schwerer macht, ich denke mal das ist dann wohl eher etwas was man probieren solle...
                        Aber beim 5ten mal nicht schlecht :-)
                        Naja ich hatte ja auch falsch angefangen auf einem rasen von 2*2 meter links und rechts hecken und streucher... im Park binsch erst 3 akkus geflogen und naja nach dem letzten im August hatte ich noch nicht das nötige kleingeld ihn wieder aufzubauen nun sind alle teile bestellt ich denke mal am Mi kann ich ihn wieder fliegen, fehlt nur der erfahrene Pilot der sagt ob noch alles okay ist oder ob noch mehr defekt is...

                        Kommentar

                        • Stiefel-Olm
                          Stiefel-Olm

                          #13
                          AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                          Ja, vielen Dank für die Glückwünsche!

                          Bei mir kann man nicht so genau sagen, wie lange ich jetzt mit Landegestell geflogen bin, da ich ursprünglich 2006 mit dem fliegen angefangen habe, aber irgendwie den Einstieg nicht so richtig hinbekommen habe und alles wieder hingeworfen habe. Vor ein paar Wochen habe ich dann meinen Raptor wieder flott gemacht und wieder angefangen zu fliegen. Seitdem habe ich jetzt gute zwei Gallonen Sprit durch. Wieviel das jetzt in Flugzeit ist ... keine Ahnung.
                          Ich habe aber auch (damals) extrem viel am Simulator geübt.

                          Ich denke, wenn ich mal eher auf die Idee gekommen wäre, am Pitch-Knüppel die Raste rauszunehmen, hätte ich auch das Landegestell eher abnehmen können. Seitdem klappen die Landungen nämlich doppelt so gut. Aber egal ... es hat nicht geschadet, es so lange drunter zu lassen. Die Flugeigenschaften waren nicht wesentlich schlechter dadurch.

                          So, ich geh jetzt noch ein bisschen dauer-grinsen. Bis dann!


                          Gruß

                          Christian

                          Kommentar

                          • Stiefel-Olm
                            Stiefel-Olm

                            #14
                            AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                            Zitat von Rappi-noob Beitrag anzeigen
                            hab das gestell nicht richtig befestigt und ist in der luft abgefallen .wollt ihn einfach nicht landen,musste zwandsläufig aber irgendwann und es hat geklappt
                            Das ist mir so ähnlich auch schon mal passiert. Allerdings hat sich das Landegestell bei mir nur auf einer Seite gelöst und baumelte dann an einer Kufe.

                            Haarige Situation, aber ist gut ausgegangen...

                            Kommentar

                            • KoelnerHai
                              KoelnerHai

                              #15
                              AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                              ich mache mal ein neues auf, das hier ja eigentlich nix zu suchen sorry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X