Hei�luftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eckenflitzer
    Member
    • 31.03.2003
    • 466
    • Guido
    • Fährt nur noch ....

    #1

    Hei�luftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre


    Ich bin am Ende. Ich brauche Trost...

    Ich habe mit vor ein paar Wochen eine Agusta 109 von TT für den Mini Titan gekauft. In stundenlanger Arbeit alles zusammengebaut. Heute war alles fertig. Nur noch die Decals. Kleben gut, aber ein paar werfen Wellen am Rand. Kein Problem, einfach mit Heißluftfön etwas warm machen und glatt ziehen. Erster Decal, klasse. Zweiter Decal, Fön zur Seite gedreht...... Und? Voll auf Bugspitze gedreht und nicht sofort gemerkt. Jetzt ist sie weg, die Bugspitze, weggeschmolzen... (anmerkung für Unwissende, der Rumpf besteht aus PVC, sieht aber aus wie Lexan, hm?)

    Kann es soviel Dummheit geben? Ok, der Rumpf kostet nicht die Welt, ein Absturz hätte ihn auch zerstört, aber so? Die ganze Arbeit ohne einmmal in der Luft. Ich kann gar keine Bilder machen, sonst trete ich noch drauf.

    Ich kann es noch immer nicht fassen ....

    Aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
  • ThiloM
    ThiloM

    #2
    AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

    Lol das ist scheiss ärgerlich ^^ kannste die ned nachbauen?


    Gruß Thilo

    Kommentar

    • upside-down
      upside-down

      #3
      AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

      Zitat von Eckenflitzer Beitrag anzeigen
      : Ich kann gar keine Bilder machen, sonst trete ich noch drauf.
      Machs doch genau umgekehrt: tret erst drauf und zeig uns dann die Bilder des fertigen Produktes

      David

      Kommentar

      • Rapiflyer
        Senior Member
        • 13.09.2008
        • 1007
        • Paul
        • Tirol

        #4
        AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

        Zitat von Eckenflitzer Beitrag anzeigen
        Ich bin am Ende. Ich brauche Trost
        Ich habe mit vor ein paar Wochen eine Agusta 109 von TT für den Mini Titan gekauft. In stundenlanger Arbeit alles zusammengebaut. Heute war alles fertig. Nur noch die Decals. Kleben gut, aber ein paar werfen Wellen am Rand. Kein Problem, einfach mit Heißluftfön etwas warm machen und glatt ziehen. Erster Decal, klasse. Zweiter Decal, Fön zur Seite gedreht. Voll auf Bugspitze gedreht und nicht sofort gemerkt. Jetzt ist sie weg, die Bugspitze, weggeschmolzen. anmerkung für Unwissende, der Rumpf besteht aus PVC, sieht aber aus wie Lexan, hm?)

        Kann es soviel Dummheit geben? Ok, der Rumpf kostet nicht die Welt, ein Absturz hätte ihn auch zerstört, aber so? Die ganze Arbeit ohne einmmal in der Luft. Ich kann gar keine Bilder machen, sonst trete ich noch drauf.

        Ich kann es noch immer nicht fassen ....

        Aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
        Hallo,
        lies einfach ein paar Postings von der schwerstverletzten Hand.
        Dann kannst du mit dem Lapsus gut leben!

        Gruß Paul

        PS
        -natürlich ist das ärgerlich

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

          nicht ärgern, passiert halt, neu bestellen und wieder bauen!
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22586
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

            Sowas schaff ich auch mit nem Gaslöter der auf der Seite eine klitzekleine Ausströmöffnung hat
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #7
              AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Sowas schaff ich auch mit nem Gaslöter der auf der Seite eine klitzekleine Ausströmöffnung hat
              Been there, done that . Hatte bei mir allerdings nichts mit Modellbau zu tun

              Da kenn ich aber noch ein paar Geschichten der Selbstverstümmelung vor dem Erstflug aus meinem Bekanntenkreis, etwa ein neuer Scaleheli beim Runtertragen im Stiegenhaus die Treppen runtergeschmissen weil gestolpert, oder eine Tragfläche von einem neuen Hotliner aus Voll-GFK beim Raustragen aus dem Keller mit voller Wucht am Türstock zerbröselt

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • laserpilot
                laserpilot

                #8
                AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                Durchatmen und Lächeln und neu Anfangen.
                Und wieder was gelernt.
                Alle die sich mit Modellflug und Heli im Besonderen beschäftigen, gehören eh schon zu einer privilegierten Gesellschaft.

                Schaut euch um in der Welt, vielen anderen geht es schlechter als uns.
                Die haben ganz andere Probleme als eine abgekokelte Helispitze.

                Gruß
                Walter

                Kommentar

                • Eckenflitzer
                  Member
                  • 31.03.2003
                  • 466
                  • Guido
                  • Fährt nur noch ....

                  #9
                  AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                  Zitat von Rapiflyer Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  lies einfach ein paar Postings von der schwerstverletzten Hand.
                  Dann kannst du mit dem Lapsus gut leben!

                  Gruß Paul

                  PS
                  -natürlich ist das ärgerlich
                  Stimmt! Ich habe mich auch gefragt warum ich mich denn so aufrege. Einen Daumen zu verlieren und dann ganz locker zu posten, man habe sich damit abgefunden ... Und ich rege mich wegen so einem bischen Plastik auf.

                  Kommentar

                  • Ersatzteilkäufer
                    Ersatzteilkäufer

                    #10
                    AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                    Beileid für das arme Modell, aber ich kann sowas auch
                    Mini Titan vor dem Flug geschrottet, Heck zwischen Tür und Holm.
                    Sascha macht die Tür zu war auch fast zu mein MT Heck verhinderte
                    das einrasten in der Falle...

                    Selbst geisseln und weitermachen

                    Gruss sascha

                    Kommentar

                    • Rapiflyer
                      Senior Member
                      • 13.09.2008
                      • 1007
                      • Paul
                      • Tirol

                      #11
                      AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                      Zitat von Ersatzteilkäufer Beitrag anzeigen
                      Beileid für das arme Modell, aber ich kann sowas auch
                      Mini Titan vor dem Flug geschrottet, Heck zwischen Tür und Holm.
                      Sascha macht die Tür zu war auch fast zu mein MT Heck verhinderte
                      das einrasten in der Falle...

                      Selbst geisseln und weitermachen

                      Gruss sascha
                      Natürlich kann ich auch sowas!
                      Zu lange Imbusschraube an der Halterung der Heckstreben in das nagelneue Carbon-Heckrohr beim 700er Rex gedreht.
                      Wie bloß die sch. Schraube zu den anderen Originalen gekommen ist? Mit der ßffnung fliegen, würde ich allen anderen abraten, daher....
                      Weiß jemand wie ich das Loch wieder stabil zu bekomme? Sehe selber auf Anhieb leider keine Lösung.
                      Zum Glück war noch ein Alurohr im Baukasten.

                      Gruß Paul

                      Kommentar

                      • Ersatzteilkäufer
                        Ersatzteilkäufer

                        #12
                        AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                        Wenn du einen Modellbauer hast der Carbon verarbeitet wird der dir Helfen können.
                        Aber ich würde mit dem Rohr nicht mehr Fliegen. Heck muss echt arbeiten bei den
                        Hubis.Wer weiss ob du nen Riss übersiehst.
                        Wird der nächste Thread dieser art
                        Neuer 700er nett kannst ihn mir geben mit dem Baufehler ich nehm mich dem
                        dingen an und flieg auch direkt ma nen paar hundert Runden

                        gr. s

                        Kommentar

                        • xSandmaNx
                          xSandmaNx

                          #13
                          AW: Heißluftfön - oder wie ich eine Agusta zerstöre

                          Oha,

                          *trost spende*

                          Hab am WE meine Cobra fertiggestellt und nachdem ich auch die beiden Heckhälften etwas angleichen wollte, merkte ich schon, dass der Kram binnen Sekunden warm wird und sich verformt... Kann mir da gut vorstellen, wie schnell der Bug bei Dir weg war

                          In der Regel wird man durch sowas jedoch vorsichtiger

                          Grüsse und Kopf hoch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X