Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Wunder
    Joachim Wunder

    #1

    Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

    Hi,

    bei meinem Starlet 50 muß der Steuerdraht zum Heckrotorservo über eine aufgelötete Gewindehülse mit aufgeschraubtem Gabelkopf realisiert werden.

    Frage: Welches Lötzinn (spezielles ?!) benötige ich, so daß die Verbindung garantiert hält und der Hubi nicht außer Kontrolle gerät?

    30W-Lötkolben habe ich schon. Wäre es denn gefährlich, handelsübliches Lötzinn mit Flußmittelseele für Elektronik-Lötereien zu verwenden? Hält nicht, und lieber Finger davon lassen*

    Danke,
    Joachim
  • Niko
    Niko

    #2
    Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

    Manche machen das mit dem Weichlöten, täte ich nicht.
    Warum kannst Du keine CFK- Anlenkung nehmen?

    Kommentar

    • hoeppie2
      hoeppie2

      #3
      Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

      und schon oft im Forum beschriebenen CFK (6-4mm; 4-2,5mm)Rohr-Anlenkung da braucht man halt nur das Rohr und ein wenig Epoxy und Frederstahl!
      Höppi

      FROHES FEST JUNGS

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

        Hi!

        Wenn Du den Stahldraht gut reinigst und sauber verzinnst, kannst Du das ohne Probleme auflöten. Das hält.

        Markus

        Kommentar

        • SRLIOF
          SRLIOF

          #5
          Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

          Hallo Joachim,

          Du must den Stahldraht gut Reinigen, am besten mit feinem Schleifpapier anschleifen, anschliessend mit Verdünnung reinigen.

          Dann den Draht ganz dünn verzinnen, die Löthülse aufschieben und das ganze Fixieren.

          Dann die Löthülse vorne am übergang zum Gewinde mit dem Lötkolben erwärmen und das Lötzinn von hinten in den Spalt reinziehen lassen. Wie der Markus schon sagt, DAS HßLT.

          Wichtiger als die eigentliche Lötung ist aber, das du keine Löthülse mit 2mm Gewinde nimmst.
          Durch die Schwingungen des Stahldrahts könnte das Gewinde unmittelbar hinter dem Gabelkopf oder am ßbergang brechen.

          Wenn schon Löthülse, dann würde ich eine mit 2,5mm nehmen.

          Wenn du 2´mm nimmst, führe den Stahldraht so das er sich nicht aufschwingen kann.

          Gruß und Frohe Weihnahten.

          Stefan Reusch

          P.S. Alle Rechtschreibfehler in diesem Fred hängen unmittelbar mit meinem Rotweinkonsum am heutigen Tage zusammen.

          Kommentar

          • Berthold Pätzold
            Berthold Pätzold

            #6
            Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

            "handelsübliches Lötzinn "
            geht einwandfrei.........

            Kommentar

            • Joachim Wunder
              Joachim Wunder

              #7
              Lötzinn für aufzulötende Gewindehülse

              Ok, danke. Hab´s gerade aufgelötet und sieht mir bombenfest aus.

              Danke für all´ Eure Tipps,
              Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X