Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chaoscycle
    Member
    • 26.09.2009
    • 196
    • ben
    • Belgien

    #1

    Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

    Hi@all

    hab mir aus geld mangel 0815 holz blätter gekauft

    taugen die was - geht damit auch invert oda brechen die dinger flott

    bin bis jetzt imma mit fieberglas unawegs gewesen.

    marke: noname mit weißem pvc verschweißt.

    keine ahnung ob die was taugen ^^
  • HannoverH
    HannoverH

    #2
    AW: mit 0815 blättern 3d fliegen

    ich habe solche blätter, die sind so billig das gar nichts drauf steht. so wie von dir beschrieben.

    ich fliege damit rollen, loops, flips und invert (leider kann ich das noch nicht so lange halten).

    aber funktionieren wunderbar

    Kommentar

    • chaoscycle
      Member
      • 26.09.2009
      • 196
      • ben
      • Belgien

      #3
      AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

      thx für die flotte nachricht - werd jetzt ne neue config probiern

      hoffentlich brechen die dinger net


      mache aba vorerst ma langsam - cam geht mit is klar die clips stell ich dann ein ^^

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #4
        AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

        Zitat von chaoscycle Beitrag anzeigen
        Hi@all

        hab mir aus geld mangel 0815 holz blätter gekauft

        taugen die was - geht damit auch invert oda brechen die dinger flott

        bin bis jetzt imma mit fieberglas unawegs gewesen.

        marke: noname mit weißem pvc verschweißt.

        keine ahnung ob die was taugen ^^
        würd ich lieber nicht probieren!
        also rundflug und ein paar loopings halten die "vielleicht" aus aber wenn du mit richtig viel rotor drehzahl fliegst.....ne nicht wirklich!

        ab 2800 umdrehungen würde ich persönlich nur carbon blättern vertrauen

        gruß rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • HannoverH
          HannoverH

          #5
          AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

          ja für mehr drehzahl sind die nicht gedacht, ich fliege 3100/min mach das blos nicht nach!

          Kommentar

          • chaoscycle
            Member
            • 26.09.2009
            • 196
            • ben
            • Belgien

            #6
            AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

            oha dann haben die dinger schlechte karten für die neue config ...

            weil meine regelöffnung is auf 2950 hover und -12° bei taumelscheiben ansteuerung von +55% -55% glaub ma die brechen wenn ich bei 3100 nen flip mach.

            derzeit hab ich ne steig geschwindigkeit quasi pi mal daumen von über 3,5 metern die sek

            << *die config probiern mag :^) * >>

            Kommentar

            • HannoverH
              HannoverH

              #7
              AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

              meiner hat auch 12° pitch, mir ist noch kein holzblatt gebrochen

              Kommentar

              • Diver
                Senior Member
                • 28.10.2007
                • 1471
                • Andre
                • Ulm

                #8
                AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

                Zitat von HannoverH Beitrag anzeigen
                ja für mehr drehzahl sind die nicht gedacht, ich fliege 3100/min mach das blos nicht nach!
                Moin,

                was ist das denn für ein Heli mit 3100/min*?

                Also mit dem 90er Stinker gehen ßberschläge auch mit 1400 rpm.

                Zu den billigen Holzblättern:
                wenn da keine maximale Drehzahl aufm Beipackzettel oder so steht, wäre ich vorsichtig. Dann würde ich zumindest nicht die maximal empfohlene Kopfdrehzahl des Helis übersteigen.

                Gruß Diver
                Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #9
                  AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

                  Zitat von Diver Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  was ist das denn für ein Heli mit 3100/min*?

                  Also mit dem 90er Stinker gehen ßberschläge auch mit 1400 rpm.

                  Zu den billigen Holzblättern:
                  wenn da keine maximale Drehzahl aufm Beipackzettel oder so steht, wäre ich vorsichtig. Dann würde ich zumindest nicht die maximal empfohlene Kopfdrehzahl des Helis übersteigen.

                  Gruß Diver

                  er hat warscheinlich so wie ich nen 450 er da ist das normal mit um die 3000 umdrehungen.
                  ich würde es trotzdem nie mit holzies versuchen auf 3000 zu fliegen .......
                  aber das muss jeder für sich entscheiden
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • HannoverH
                    HannoverH

                    #10
                    AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

                    genau, macht das blos nicht nach!

                    Kommentar

                    • KlausL
                      KlausL

                      #11
                      AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

                      Hallo.

                      Wir haben mittlerweile eine recht ordentliche Statistik im Heli-Verein (>20 aktive Mitglieder über mehrere Jahre):

                      - Markenblätter haben noch nie im Flug versagt. Ausnahme: Weiterfliegen trotz Vorschäden.
                      - Holzblätter halten oft keine höheren Belastungen aus. D.h. oft geht es gut, oft aber auch nicht. Wenn man lebensmüde ist, sollte man zu Beginn des Flugtags immer den Spurlauf auf Augenhöhe in 2m Abstand mit hochdrehenden Holzblättern prüfen. Ausfälle mit Holzblättern gab es in allen Heliklassen. Keine Probleme mit guten Holzblättern gab es bei gemütlichen Rundfliegern/Scalefliegern. - Das mit Spurlauf ist übrigens kein Witz, sondern in diesem Jahr einem Neuzugang im Verein passiert...
                      - GFK-Blätter sind oft gut für niedrige Drehzahlen. Ihr Gewicht führt aber zu Unfällen bei hohen Drehzahlen. Pitchstöße etc. scheinen dagegen kein Problem zu sein.
                      - Leichte Billig-Carbonblätter scheinen oft sehr gut zu sein. Fliege selbst eine bestimmte Sorte für 13$/Paar (325mm Bohrung-Spitze, 23g) auf einem ßbungs-450er mit 2800rpm und 3050rpm und +-12grad am Kopf (CC Phoenix Governor, rpm im Flug per Datenlogger). Ich halte bei diesen Blättern bei den ersten Flügen aber immer einen guten Sicherheitsabstand ein, da es bei der Fertigung keinerlei Qualitätskontrolle gibt und man den inneren Aufbau leider nicht sehen kann.

                      Noch eine Randbemerkung: billige Carbon-Heckblätter sind auch bereits in 2 Fällen im Flug abgerissen.

                      Grüße,
                      Klaus

                      Kommentar

                      • chaoscycle
                        Member
                        • 26.09.2009
                        • 196
                        • ben
                        • Belgien

                        #12
                        AW: Mit 0815 Blättern 3d fliegen?

                        hat alles supi geklappt nur mit der aufnahme hats nicht hingehauen ...
                        hab die speicherkarte im usb-adapter stecken lassen

                        habs beim rundfliegen mit scharfen engen kurven gelassen ^^

                        coole moves mach ich ehrlich lieber wenn ich wieder richtige 3d blätter drauf hab ^^

                        aba endlich wieder mal fliegen is das wichtigste

                        thx an euch allen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X