RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sptotal
    sptotal

    #1

    RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen Helikopter der 600er Klasse als Nachfolger für meinen MSH Protos 500 zulegen.

    V-Stabi 4.0, AR9000 Empfänger und Savöx SH-1290MG Servo sind bereits vorhanden.

    Mein Ladeequipment (iCharger 1010b+) ist bis 10s ausgelegt, wobei auch eine Aufsplittung auf zwei Lipos (z.B. 12s á 2x6s) möglich wäre, falls dies mehr Sinn macht.

    Ich schwanke derzeit zwischen einem RJX Xtreme 50EP Flybarless, einem Logo 500SE und dem Logo 600 3D V-Stabi.

    Was mir beim RJX Xtreme besonders gut gefällt ist der stabile Rotorkopf sowie die vergleichsweise niedrigeren Ersatzteilpreise. Andererseits dürfte Tante V-Stabi mit den Mikado-Helis am Besten funktionieren, oder?

    Mein Flugstil ist momentan harter Kunstflug mit 3D Anfängen (TicTocs, Funnels...). Auf jeden Fall möchte ich genügend Leistungsreserven (kein Einbrechen der Drehzahl unter Last, gute Steigleistung etc.) sowie einen zuverlässigen und gut fliegenden Heli. 5 Minuten Kunstflug/3D sollten drin sein.

    In der Anschaffung dürften die Helis - abgesehen vom Logo 500SE - in etwa gleich kommen, da ähnliche Komponenten verwendet würden.

    Welcher Heli erfüllt meine Anforderungen am ehesten? Oder ist ein anderes Modell geeigneter?
  • PascalR
    Gast
    • 02.04.2008
    • 1991
    • Pascal
    • MSC Schöneck

    #2
    AW: RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

    Logo 600 mit Hacker A50 Turbine. Bricht nicht ein, finde ich persönlich mit VStabi high end...

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25638
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

      Zitat von sptotal Beitrag anzeigen
      Mein Flugstil ist momentan harter Kunstflug ..
      "Harter" Kunstflug?? - was ist denn das..

      Egal wofür - von deiner Auswahl würde ich auch das Set L600 + V-Stabi + Hacker ET nehmen ..
      Das geht mit 10s einfach traumhaft - weich oder hart..

      Grüße
      Thomas
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Sven Lürex
        Sven Lürex

        #4
        AW: RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

        Zitat von PascalR Beitrag anzeigen
        Logo 600 mit Hacker A50 Turbine. Bricht nicht ein, finde ich persönlich mit VStabi high end...
        Hi ich habe beide Helis,

        Sprich je einen Logo 500 und einen Logo 600 sowie den RJX Xtreme als EP.
        Die Logo s sind schöne Helis und fliegen gerade mit V-Stabi ganz gut.
        Vom Gewicht erste Sahne und Power ohne Ende

        Der RJX ist ein Heli der ganz anderen Art, zwar ist er etwas schwerer dafür aber um einiges robuster. Gerade wenn man viel probiert eine nicht zu unterschätzende Tatsache. Auch für den RJX gibt s natürlich V-Stabi oder Ac3-X Setups. Von der Power habe ich keinen Unterschied gemerkt zum Logo 600.
        Die Platten sind beim RJX aus G10 der Rest Alu. Für das Geld bekommste 1a Qualität und der Heli hat mich total überzeugt.
        Ich hatte mir 2 gekauft, eigentlich einen als B Maschiene und Ersatzteillager. Die B Maschiene habe ich wiederverkauft, weil ich ihn nie so brauchte. Wirklich stabil.

        Bis zu meinem Motorradunfall bin ich nur noch den RJX geflogen, einen Logo 600 habe ich hier auch noch, aber der steht hier zur Zeit viel.
        Ich glaube Du wirst kaum noch Leute finden die beiden hatten oder haben.

        Hoffe geholfen zu haben
        Sven

        Kommentar

        • sptotal
          sptotal

          #5
          AW: RJX XTreme 50EP vs. Logo600/500SE

          Danke für eure Antworten.

          Es wird ein RJX Xtreme 50EP mit 10s werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X