ich möchte mir gerne einen Helikopter der 600er Klasse als Nachfolger für meinen MSH Protos 500 zulegen.
V-Stabi 4.0, AR9000 Empfänger und Savöx SH-1290MG Servo sind bereits vorhanden.
Mein Ladeequipment (iCharger 1010b+) ist bis 10s ausgelegt, wobei auch eine Aufsplittung auf zwei Lipos (z.B. 12s á 2x6s) möglich wäre, falls dies mehr Sinn macht.
Ich schwanke derzeit zwischen einem RJX Xtreme 50EP Flybarless, einem Logo 500SE und dem Logo 600 3D V-Stabi.
Was mir beim RJX Xtreme besonders gut gefällt ist der stabile Rotorkopf sowie die vergleichsweise niedrigeren Ersatzteilpreise. Andererseits dürfte Tante V-Stabi mit den Mikado-Helis am Besten funktionieren, oder?
Mein Flugstil ist momentan harter Kunstflug mit 3D Anfängen (TicTocs, Funnels...). Auf jeden Fall möchte ich genügend Leistungsreserven (kein Einbrechen der Drehzahl unter Last, gute Steigleistung etc.) sowie einen zuverlässigen und gut fliegenden Heli. 5 Minuten Kunstflug/3D sollten drin sein.
In der Anschaffung dürften die Helis - abgesehen vom Logo 500SE - in etwa gleich kommen, da ähnliche Komponenten verwendet würden.
Welcher Heli erfüllt meine Anforderungen am ehesten? Oder ist ein anderes Modell geeigneter?
Kommentar