5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brenner
    Brenner

    #1

    5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

    Moin,

    leider hat der DMFV noch nicht auf meine Mail geantwortet.

    Nur nochmal zur Sicherheit, darf ich mit meiner "DMFV Zusatzform 3" mit einem knapp über 5kg E-Heli wild fliegen bzw. bin genauso abgesichert wie unter 5kg.
  • Digger
    Digger

    #2
    AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

    nö, wildfliegen BIS 5 Kg. Ohne Ausstiegsgenehmigung. alles was drüber ist benötigt eine solche Genehmigung, die z.B. die Vereine haben.

    daher kein Versicherungsschutz.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.10.2009, 10:35.

    Kommentar

    • face
      Gesperrt
      • 15.04.2009
      • 2432
      • Max
      • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

      #3
      AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

      Was willst du denn da für einen Heli wildfliegen? Würde mich mal interessieren^^

      Naja und sonst muss er halt ein bisschen abspecken^^

      Kommentar

      • randyandy
        Senior Member
        • 02.07.2007
        • 1038
        • Andreas
        • Steinau/Hessen

        #4
        AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

        Geht wirklich nur bis 5kg.
        Achso, wenn Du nicht ganz voll tankst bleibst Du unter 5kg...

        Kommentar

        • Brenner
          Brenner

          #5
          AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

          Das sach mal dem 14S2P LifePo4 Pack.

          Mal schauen ob die Radix SB und das FBL die Einsparungen bringen...

          Kommentar

          • Digger
            Digger

            #6
            AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

            wenn der Akku leer ist, dann ist er doch leichter. sollte dann bei 4,8 kg liegen

            5000 mAh gleich 500g

            Kommentar

            • snakespex
              snakespex

              #7
              AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

              Zitat von Digger Beitrag anzeigen
              wenn der Akku leer ist, dann ist er doch leichter. sollte dann bei 4,8 kg liegen

              5000 mAh gleich 500g

              Lol... Na auf den mathematischen Beweiß bin ich aber mal gespannt !

              Aber nur um nochmal sicher zu gehen: 1000mAh wiegen also 100g ! Ist Lipo-Strom denn schwerer als NiMh-Strom ?
              Dachte immer ich bild mir das nur ein, dass die nach dem Laden schwerer sind. Danke Digger, dass mich aufgeklärt hast !

              Und trotzdem darf er dann nicht mit einem vollen Akku starten ! Zumindest nicht, was die Versicherung betrifft !

              Kommentar

              • Digger
                Digger

                #8
                AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

                Bleiakkus sind da noch schlimmer, da reden wir vom 1,5 fachen

                nee, bei 5 kg ist definitv Ritze. andere Frage, wer könnte das nachweisen?

                ** EDIT: Naa... Anstiftung zu einer... ?? **
                Zuletzt geändert von Sven Hinrichs; 27.10.2009, 15:20. Grund: s.o.

                Kommentar

                • tobias82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 2565
                  • Tobias
                  • 86368 Gersthofen

                  #9
                  AW: 5,3kg Heli Versicherung DMFV wild

                  Leider kann ich Dir zum versicherungstechnischen nichts sagen, da ich nicht beim
                  DMFV bin.
                  Aber was die Aufstiegsgenehmigung angeht, kannst Du Dir diese (in Bayern 20 Euro
                  Bearbeitungsgebühr) beim Luftfahrtbundesamt personenbezogen ausstellen lassen.
                  Zumindest sind das meine Infos, die ich mir von einem User habe geben lassen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X