Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven
    Sven

    #1

    Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

    Hallo

    Mir ist heute mal wieder ein selten dämlicher Absturz passiert:

    Ich schwebe gerade 5 min in der Gegend rum, plötzlich macht mein Rappi was er will... Hatte keinerlei Kontrolle mehr
    Das endete damit, das mein heißgeliebter Heli mal wieder etwas zu schnellen Kontakt mit dem Boden hatte (denke so etwa 6 m/s )
    Auf jeden Fall stellte sich heraus, das mein Akku leer war. Und zwar WIRKLICH leer (mein Ladegerät zeigte 0 V an !!! )
    Ich muss IRGENDWIE, ich weiß bis jetzt nicht wie, den Heli eingeschaltet gelagert haben 8o 8o 8o
    Und zu allem kommt noch hinzu, das ich diese überaus nützliche aber unscheinbare "Battery Failsafe" Funktion meines GV-1 natürlich NICHT eingschaltet hatte (damals bei der Montage des GV-1 : "...braucht man sowieso nie ...")
    Wenn die eingeschaltet gewesen wäre, dann wäre der Heli nie abgehoben ;( ;( ;(
    Ab jetzt immer , IMMER, IIMMMMEERR (!!!) VOR dem Fliegen laden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mein Vorsatz fürs neue Jahr !!!!

    Ganz nebenbei werde ich mal bei Cyberheli bestellen, da man ja durchaus gutes davon hört.
    Weiß zufällig jemand ob die auch Rappi60 Teile günstig verkaufen ? (Im Onlineshop sind nur die 30er drin...)
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3956
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

    Hallo Sven,

    Mein Beileid !
    Es sind die dummen "Fehler", die
    niemanden der viel fliegt, erspart bleiben

    Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist, es hätte mehr passieren können als "nur" Materialschaden!
    Kopf hoch 2003 wird sicher besser

    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Heliwuif
      Heliwuif

      #3
      Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

      Hllo!!

      Mir ging es vor einem Jahr genauso!! Nur waren es da die Kegelräder!! ;( Der Heli ist ein Ersatzteillager geworden....

      Naja ünsch dir und auch allen anderen hier noch einen guten Rutsch falls ich nicht mehr ins Net komme!!

      LG Wuif

      Kommentar

      • Sven
        Sven

        #4
        Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

        @ heliwuif

        Naja, Kegelräder, da hat man wenigstens noch den Hauch einer Chance und kann den Heli noch steuern...
        ... aber bei einem "Stromausfall" ist das wirklich furchtbar... man steht da neben und ist zum Zuschauer degradiert 8o 8o 8o
        Zum Glück passierte das nicht in der Nähe von Menschen

        Kommentar

        • Heliwuif
          Heliwuif

          #5
          Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

          Stimmt ja aber im Messerflug ists schlecht mit steuern!! War leider zu spät am Hold-schalter!!

          LG Wuif

          Kommentar

          • cybertaz
            cybertaz

            #6
            Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

            hi sven
            bau dir mal einen voltspy ein kostet nicht viel und werkt super
            schau mal bei [a href=\"www.helihut.com\"]www.helihut.com[/a]
            die haben auch 60er rappiteile :]

            mfg robert

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

              Hallo !

              Ein Spannungswächter wie der oben angeführte oder:

              =] Blinki von Schulze

              =] [a href=\"http://www.schulze-elektronik.com/\"]http://www.schulze-elektronik.com/[/a]
              =] sonst. Elektronik

              hätte Dir das vermutlich vermeiden geholfen.

              Schwacher Trost :

              Bin einmal mit einem entladenem Sender zum Fliegen gefahren.
              Nur war das halt leichter zum Erkennen.

              LG

              Bernhard

              Kommentar

              • Sven
                Sven

                #8
                Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

                Danke für den Tip mit dem Voltspy, aber wenn die Battery Failsafe Funktion aktiv gewesen wäre (und das ist sie in Zukunft ) dann hätte ich es rechtzeitig gemerkt...

                Gibt es eigentlich ein Gerät oder eine Schaltung mit der man einen Hauptakku normal betreiben kann, und das auf einen Notakku umschaltet wenn der Hauptakku unter eine bestimmte Spannung abfällt ?
                So dass dem Notakku (z.B. ein Satz leichte und kleine Micro Zellen) NUR dann Strom entnommen wird, wenn der Hauptakku leer ist und somit der Notakku normalerweise einfach im Heli bleibt und nur alle paar Wochen mal geladen wird, zum pflegen !?

                Kommentar

                • siXtreme
                  Senior Member
                  • 05.06.2001
                  • 3918
                  • Robert

                  #9
                  Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

                  Hallo Sven,

                  genau so etwas das du suchst, hat mein Vater zu verkaufen:

                  [font color=\"blue\"]Beschreibung: [/font]

                  Fa. Sixt aus Ramerberg bietet eine Akkuweiche an. Diese wurde für 4-5-Zellige Akkus entwickelt. Das Gerät verfügt über jeweils einen Anschluß für Haupt-und Reserve-Akku, Empfängeranschluß, Schalter und Taster, und eines Signalgebers der den Betrieb des Reserveakkus sicher erkennen läßt.
                  Es wurde deshalb ein Summer (anstelle Leuchtdioden die man ständig beobachten muss) gewählt, da auch bei starkem Sonnenschein auf dem Fluggelände ein leerer Flugakku sicher erkennbar bleibt.

                  [font color=\"blue\"]Bei Inbetriebnahme ertönt beim Einschalten ein Warnton: [/font] Akkuweiche befindet sich im Reservemodus.
                  (Es kann ein ein 4-5-Zelliger Akku angeschlossen werden).
                  [font color=\"blue\"]Druck auf den Taster: [/font]
                  Wechsel zum Hauptakku ( Wahlweise 4 oder 5 Zelliger Betrieb)

                  Fällt die Spannung des Hauptakkus unter 4.1 Volt, schaltet die Akkuweiche automatisch auf Reserve, zugleich ertönt ein Warnton der anzeigt, daß das Modell jetzt Abgestürzt wäre, und die Batterie neu geladen, oder gewechselt werden muß.

                  [font color=\"blue\"]Die Technischen Daten: [/font]
                  Die Akkuweiche hat ein Gewicht von 35 g und wird mit gewünschten Steckern geliefert. Umschaltpunkt bei 4.1 Volt. Der Signalgeber sollte auf einer NICHT allzuweichen Stelle befestigt weden, da sonst der Summton durch weiche Lagerung geschluckt wird.

                  Das Gerät ist zu einem Preis von 36 Euro (zuzüglich Versand) direkt beim Hersteller erhältlich. Bei Bestellung bitte Empfängermarke und Akkutyp (Steckersystem) angeben!

                  [font color=\"blue\"]Bezug: [/font]

                  per e-mail an mich.


                  Gruß Robert
                  Luftakrobat.

                  Kommentar

                  • Berthold Pätzold
                    Berthold Pätzold

                    #10
                    Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

                    da Lob ich mir meinen Dauerlader.........

                    der Akku ist immer Voll wenn ich den Heli abnehme zum Fliegen.......und ich kann vorher noch gucken wieviel rein und raus aus dem Akku sind.......

                    schade so ein Bruch ist echt umsonst....tut mir Leid für Dich........
                    aber aus Fehlern lernt man....... :]

                    so was ist mir aber auch schon passiert........zum Glück mit nicht soviel Schaden........nur hart aufgesessen..

                    Kommentar

                    • Jürgen Pieper
                      Jürgen Pieper

                      #11
                      Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

                      So ist unser Hobby halt! Mir ist vor einigen Monaten der Rapp runtergefallen, weil das Nickservo (S 9202) ausgestiegen ist.
                      Der Schaden hielt sich in Grenzen - nur das "ßbliche" (Blätter, Rotorwelle, Blattlagerwelle, Paddelstange).

                      Hast Du es schon mal bei Fleischmann in Attendorn mit Ersatzteilen probiert? Ansprechpartner ist Herr Frieß (tel. 02722-93 80 11), der "Raptor-Fachmann", und bisher hat er immer alle Teile da gehabt. Und wenn Du so bis 14:00 Uhr anrufst, dann hast Du die Teile meist am nächsten Tag zu Hause liegen.

                      Ich habe, als die Eratzteilsituation schwieriger war, auch schon im Ausland bestellt. Einiges in GB, die waren auch ziemlich schnell, die Preise eine Idee billiger als beim Fleischmann, so wurden die höheren Versandkosten aus GB wieder kompensiert. Nur, wenn Du mal etwas zu reklamieren hast oder gar Garantiefälle hast, läuft es über Fleischmann halt unbürokratisch und kulant ab - im Ausland bin ich mir nicht so sicher - aber ich hatte da auch noch keine Rekla.

                      Wenn Du außerhalb der EU bestellst, bedenke dass der Versand schnell mal 30,-- EUR kosten kann und EUST und Zoll auch noch anfallen. Dazu die längere Laufzeit beim Versand und evtl. Schwierigkeiten bei der Garantie...

                      Kommentar

                      • Sven
                        Sven

                        #12
                        Absturz kurz vor Neujahr... ob das ein gutes Omen ist ?

                        @ jürgen pieper

                        Ja, da gebe ich dir Recht. Aber ich möchte Cyberheli mal ausprobieren... Vor allem bei einer so großen Bestellung wie die jetzige ;( ;( ;(
                        Hast du mal die Rappi30 Teile von deutschen Händlern und Cyberheli verglichen ? Da kommen einem Tränen in die Augen ! Es liegen einfach Welten da zwischen und selbst wenn 30 Euro Versand + Steuern anfallen, kann man immer noch sparen.


                        Apropos:

                        Wo wohnst du eigentlich ?
                        Sehe gerade zufällig "NRW" in deinem Profil stehen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X