Impeller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • realloser
    Member
    • 02.01.2009
    • 354
    • Martyn

    #1

    Impeller

    Hallo zusammen,

    Wollte mal fragen ob einer von euch tollkühnen Piloten mal einen Impeller an einem Helikopter montiert hat uns a la Airwolf durch die gegend geheitzt ist . Frage mich schon wie das aussieht. Machbarkeit und Geschwindigkeit würde mich auch interessieren. Ein Video wäre cool .

    Gruss
    realloser
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Impeller

    Wo hast du das denn gesehen *Mit einem Impeller??

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Impeller

      Die MD520N ist ein Heli der im Heck einen Impeller für die Hecksteuerung hat meinst du so etwas?
      Oder hast du eine Turbine gemeint?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • face
        Gesperrt
        • 15.04.2009
        • 2432
        • Max
        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

        #4
        AW: Impeller

        Ja das gibts. Zwar (noch) nicht mit einem E-Impeller, sondern mit Turbinen. Das ist dann eine spezielle Airwolf-Mechanik an der neben der normalen Turbine noch 2 kleinere Schubturbinen befestigt sind. Fand ich sehr cool, wäre mal nett zu wissen ob man da wirklich einen Schub merken kann.

        Gruß, Max

        Kommentar

        • Heli67
          Heli67

          #5
          AW: Impeller

          Airwolf und MD520N sind aber nicht das gleiche. Ich vermute, dass face so eine Art Rakete für schnelleren Vortrieb meint, da der Airwolf (Bell 222) Haupt- und Heckrotor hat. Der MD520N hingegen hat nur einen Hauptrotor, der Drehmomentausgleich wird durch das Notar ausgeglichen.

          @seijoscha: auf dem Bild ist eine MD900 abgebildet, die MD520 sieht so aus.
          Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2009, 23:57.

          Kommentar

          • face
            Gesperrt
            • 15.04.2009
            • 2432
            • Max
            • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

            #6
            AW: Impeller

            Ja genau, wies das halt früher in den Airwolf-Filmen zu sehen gab. Die sind einfach nur dafür da um Vorwärtsschub zu erzeugen, aber gesehen habe ich sowas bisher nur auf dem Papier, das gabs zu kaufen.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Impeller

              Zitat von Heli67 Beitrag anzeigen
              Airwolf und MD520N sind aber nicht das gleiche. Ich vermute, dass face so eine Art Rakete für schnelleren Vortrieb meint, da der Airwolf (Bell 222) Haupt- und Heckrotor hat. Der MD520N hingegen hat nur einen Hauptrotor, der Drehmomentausgleich wird durch das Notar ausgeglichen.

              @seijoscha: auf dem Bild ist eine MD900 abgebildet, die MD520 sieht so aus.

              Ja stimmt du hast recht hab das Bild aus einer Bilderreihe die unter dem Namen MD520N
              war da war die MD900 mit drin da hab ich nicht drauf geachtet .
              Ist selbstverständlich eine MD900 !!

              Danke für die Richtigstellung!!

              Kommentar

              • realloser
                Member
                • 02.01.2009
                • 354
                • Martyn

                #8
                AW: Impeller

                Hat wohl noch keiner ausporbiert... Wäre sicher noch interessant zusehen. An einem Trainer 1 oder 2 hoirzontale Impller als schub Düsen montieren und dann abdüsen wie der Airwolf. Habe leider keine bei mir rumstehen, sonst würd ichs wohl mal probieren

                Kommentar

                • realloser
                  Member
                  • 02.01.2009
                  • 354
                  • Martyn

                  #9
                  AW: Impeller

                  Hier hatts nun doch einer gewagt.. ist schlussendlich in die hose gegangen

                  Kommentar

                  • R.Wiemann
                    R.Wiemann

                    #10
                    AW: Impeller

                    Vario hatte einen Big Airwolf mit Turbine und zwei ausfahrbaren Lambert Kolibri auf der Messe Sinsheim (08 oder 09?) ausgestellt. Im September war der Heli im Ausstellerzelt auf der Jet-Power in Bad Neuenahr zu sehen, war zu diesem Zeitpunkt schon verkauft. Ob und wie er geflogen ist und wohin verkauft habe ich nicht Erfahren. Vieleicht sind ja Infos auf der Vario Seite. ßber Aufbäumtendenzen wollte auch niemand reden, naja bei einem Preis um die 18.000 € möchte der Käufer schon wissen wie sich so ein Sahneteil verhält.

                    Kommentar

                    • Steffen545
                      Steffen545

                      #11
                      AW: Impeller

                      hatte bei den Modellbauern auf DMAX nichtmal jemand ne Airwolf gebaut mit 2 kleinen Turbinen? Glaube die sind aber leider nicht angesprungen und man hat nicht gesehn obs was bringt Vll kennt ja jemand von euch diesen Airwolf bauer

                      Kommentar

                      • Tim V
                        PSG-Dynamics Teampilot
                        • 12.07.2009
                        • 1846
                        • Tim
                        • Marburg

                        #12
                        AW: Impeller

                        Hier gab es doch letztens ein Video von einem Heli mit Impeller war glaube ich ein 450er Sport.

                        Kommentar

                        • Kilo
                          kilotec.de
                          Onlineshop
                          • 23.05.2010
                          • 417
                          • Dominik
                          • Stolberg (AC)

                          #13
                          AW: Impeller

                          Zitat von Steffen545 Beitrag anzeigen
                          hatte bei den Modellbauern auf DMAX nichtmal jemand ne Airwolf gebaut mit 2 kleinen Turbinen? Glaube die sind aber leider nicht angesprungen und man hat nicht gesehn obs was bringt Vll kennt ja jemand von euch diesen Airwolf bauer

                          Hallo,

                          Nicht Turbinen mit Impeller verwechseln!!
                          Impeller nutz man eher für Flächenmodelle die einem Jet ähneln um eben die Optik eines Jetantriebs nicht mit einem Propeller kaputt zu machen!

                          Also ein Heli mit Impeller ist glaube ich völlig unsinnig, weil keine waagerechte Schubkraft benötigt wird!
                          Eine Turbine ist was ganz anderes! Die hat zwar auch einen Jetantrieb, entiwckelt ihre Kraft aber auf den Rotor und hat mit der waagerechten Bewgung NIX zu tun!

                          Und was in den Airwolf FIlmen zu sehen ist ist Fiktion!
                          "Ich bin soooo Align!"

                          Kilotec.de

                          Kommentar

                          • Steffen545
                            Steffen545

                            #14
                            AW: Impeller

                            klar weiß ich was ein Impeller ist

                            Wollte nur den Airwolf nochmal ansprechen, da er ja mit Turbine schon gebaut wurde.

                            könnte ja mal jemand ausprobieren und 2 billige HET Impeller an den Heli schnallen XDD

                            Kommentar

                            • 3D-Flying
                              Gast
                              • 25.06.2009
                              • 299
                              • Volker

                              #15
                              AW: Impeller

                              Hier gab es doch letztens ein Video von einem Heli mit Impeller war glaube ich ein 450er Sport.
                              guckst du Seite 1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X