Hallo zusammen,
wirklich faszinieren wie schnell ihr seid...
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei den T-Rex Helis ja mehr um 3D Hubschrauber. Sind die für mich als Anfänger nicht zu agil (oder kann man da mit DualRate/Expo was machen)?
also ich hab an der paddelstange gewichte dran und wenn man mit dualrate nen bißchen arbeitet finde ich es eigendlich ganz gut händelbar...
und als reinen 3D Heli würde ich ihn nicht unbedingt bezeichnen man kann denn ganz gut zähmen...
Stimmt, chris81sn, der 450 macht Heckschweben wie ein Lamm so fromm. Hurtig herumfliegen ist anfangs sicher schwerer als mit größeren Modellen, wegen der Sichtbarkeit, aber das anfänglich zwangsweise nötige Schweben ßben ist sehr easy mit dem 450, sofern du nicht übermütig wirst (Trainingsgestell!).
Ja, Trainingsgestell ist ganz wichtig und nen "paar" Sim Stunden wären auch nicht verkehrt...
und wenn man den heli mal ich boden rammt is auch nicht so teuer und basteln will man ja auch noch ne.... LOL
ja der 450iger ist ne gute wahl! mit dem kannst schweben lernen rundfliegen sowie auch voll 3d!
kauf lieber einmal richtig sonst gibts am ende wirklich 2 mal geld aus! der heli ist nur zu empfehlen! und wie du schon sagst kannst du ihn mit expo und dualrate auch ein weng entschärfen!
die expo sehe ich als Anfänger selbst nen bißchen als gefährlich an denn bei schreckreaktionen macht der Heli richtig ne Drehung, ich nehm nur Dualrate und entschärf damit...
aber wie alles andere is das Ansichtssache...
ßbrigen´s fehlt mir nur noch der Kontronik regler anstatt der align Standart reglers...
Wieso muß es denn immer der Jazz sein? Ein Robbe Roxxy940 tuts genauso. Und kostet nur die Hälfte.
Das der Align-Regler allerdings ausgestauscht werden sollte, seh ich auch so. Mit dem ist nur Stellermodus halbwegs sinnvoll möglich und ich hasse die dämliche Programmierung über die Knüppel. Mit ner Karte gehts halt einfacher und übersichtlicher.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich werde mir das Ganze jetzt mal gründlich durch den Kopf gehen lassen und dann sehenw as ich machen werde.
Werde euch dann auf jeden Fall informieren.
Gruß,
Jonas
***Edit by Mod***Kaufgesuche gehören ausschließlich in die Kleinanzeigen***
Zuletzt geändert von Klaus O.; 20.11.2009, 10:37.
die expo sehe ich als Anfänger selbst nen bißchen als gefährlich an denn bei schreckreaktionen macht der Heli richtig ne Drehung, ich nehm nur Dualrate und entschärf damit...
aber wie alles andere is das Ansichtssache...
ßbrigen´s fehlt mir nur noch der Kontronik regler anstatt der align Standart reglers...
Warum muss der Align Regler eigentlich immer weichen *
Ich habe ihn im 450 V2 und bin zufrieden. Selbst einfacher Kunstflug ist kein Problem. Für das erste Jahr reicht der Align Regler. er muss nur richtig eingestellt werden.
Gruß
Voxe
Oxy3 Beast, Trex600E, Logo400 SE Spirit, TDFS Spirit2
Futaba T8FG
Ich bin als Anfänger auch mit einen T-Rex 450 angefangen,bin aber schnell auf einen Raptor 30 V2 Verbrenner umgestiegen.Gruß Heinz-Georg PS.Bin vorher auch Flächen geflogen ,muß aber sagen einmahl Heli geflogen immer Heli
ich hab für einen Freund, der grad mal so wie ich der KOAX-Schweberei "entwachsen" ist folgendes absolutes LOW-Cost Setup zusammengestellt: (bitte nicht schlagen - wollte keine Glaubenskriege lostreten ;-))
Alle Teile von HK: (derzeit nichts ausser Lama V4 im Hangar vorhanden)
Funke:
69,99 - Turnigy 9CH Transmitter (8 Kanal bei 2,4 GHz)
45,99 - Corona 2,4 GHz Modul inklusive 8 Kanal Empfänger
7,51 - Turnigy 1450 mAh Lipo für Funke
Heli:
46,79 - HK450 MT Heli
10,77 - 3 x HXT900 TS Servos
22,95 - 1 x MKS DS480 Heckservo (0,068 sec)
41,97 - 3 x Zippy 3S 2200 mAh Akkus
16,32 - Turnigy 2836 - 3700 kV Motor
24,95 - Turnigy Plush 40 A Speed Controller
29,99 - Telebee Gyro (alternativ: Flymentor 3D um 107 USD)
Macht unterm Strich gerade mal 250€ (zuzüglich Zoll und Versand).
Ist mir klar, dass es wie immer bessere Komponenten gibt, aber als absolutes Low-Cost Teil, speziell in Verbindung mit Flymentor (wenn der mal eingestellt ist) denke ich, das Teil ist genug für die ersten Flugversuche eines 450ers ;-)
Ich hab grad wieder mal meinen CopterX mit DX7 und Futaba Kreisel "geerdet" - vielleicht sollte ich das Set gleich 2 x bestellen? ... ;-)
Wäre das nicht auch eine (zugegeben sehr billige) Alternative?
ich komme auch aus der Flächen Szene, und glaub mir, ein Heli ist nichts für nur "Zwischendurch".
Entweder richtig damit anfangen, oder man lässt es einfach bleiben. Ansonsten wird das nichts.
Bei den Flächenfliegern sagt man ja: "Fliegen können heisst landen können."
Bei Heli Fliegern ist das eher so:"Fliegen können heisst fliegen können. Landen ist da noch das einfachste."
Hallo,
nicht falsch verstehen bitte.
Natürlich will ich ernsthaft Heli fliegen...aber halt zwischendurch.
Ich würde z.B. nie auf die Idee kommen, nur zum Heli fliegen zum Flugplatz zu fahren (30km), ausser vielleicht beim Erstflug, um mir helfen zu lassen.
Mit dem Heli würde ich eher Nachmittags zuhause auf der Wiese mal ne Runde drehen und, wenn ich am Flugplatz bin, vielleicht in der Mittagspause mal...
Bin schon fleißig dabei am Simulator (AFP 1.6.8.6) zu üben.
Das klappt auch schon ganz gut, kann mir jemand sagen wie realistisch das in etwa ist?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar