Headertank sinnvoll oder nicht???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT3D
    Member
    • 08.12.2002
    • 994
    • Thomas
    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

    #1

    Headertank sinnvoll oder nicht???

  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Headertank sinnvoll oder nicht???

    hi thomas

    deine frage hast du schon selber beantwortet [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

    wenn du am nt außen einen platz findest ? könntest du

    mit h-tank zumindest erkennen wenn der kraftstoff zu ende

    geht .
    aber warum habe ich noch keinen profi gesehen oder von einem
    da in dieser gewichtsklasse mit 25 % nitro aufwärts

    geflogen wird brauchst du nicht mal mehr einen vergaser .

    das brennt von allein

    ps ich setze an all meinen modellen diese tanks ein

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Headertank sinnvoll oder nicht???

      aha......keinen Vergaser.......

      gibts da jetzt schon Direkteinspritzung ........

      @ maik otto

      der war gut.........


      @NT

      ich denke für ein Rumpfmodell bringts nix........
      für Trainer nur wenn vielleicht extreme 3D....

      für 2D :] hat das bestimmt nicht nötig.....


      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5082
        • Martin

        #4
        Headertank sinnvoll oder nicht???

        Hi!

        Dazu möchte ich nur sagen, ein Headertank bei jemandem der das Prinzip nicht verstanden hat ist genauso sinnvoll wie der NT mit Hula-Reifen für den Einsteiger...

        Am Besten, Du informierst Dich, was genau der Headertank macht und was nicht. Dann entscheidest Du ob es für Dich taugt oder nicht.

        Kommentar

        • SandroT
          Senior Member
          • 03.12.2001
          • 1043
          • Sandro

          #5
          Headertank sinnvoll oder nicht???

          hi Thomas

          wie fast alles beim hubi ist´s auch eine glaubensfrage.

          bei meinem nt verwende ich auch keinen zusatztank.
          aber auch der nt läuft auf dem rücken etwas fetter, was man aber mit der gaskurve locker austricksen kann.
          ausserdem vertragen das die 15er motoren besser, weil mehr hubraum.

          bei meinem sceadu50 mit 52er webra habe ich einen headertank montiert, und der unterschied ist stark zu bemerken.
          der motor reagiert auch wesentlich mehr auf abmagern/überfetten.

          wenn du z.b. in amerika schaust, fliegen sehr viele top-piloten mit pumpe. entweder yamada oder anderer motor mit perrypumpe.

          schau mal auf dieser seite nach, hier ist´s gut erklärt:
          [a href=\"http://www.heliclub-hamburg.de/tips/f_tips.html\" target=\"_blank\"]heliclub hamburg[/a]
          Veritas odium parit
          momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

          Kommentar

          • Uli Haslinde
            Uli Haslinde

            #6
            Headertank sinnvoll oder nicht???

            ...Könnte daran liegen, daß die Profis mitbekommen haben für was so ein Headertank einst gedacht war. Nämlich zur Vergrößerung des Tankvolumens. Die Amis haben damit Probleme, da durch exorbitanten Nitrozusatz der Verbrauch stark zunimmt. Bei uns wurde der dann schnell modern, eben weil die "Winner" sowas dranhaben.

            Es gibt noch eine weitere positive Auswirkung. Der normalerweise volle Headertank läßt weniger Luftblasen in die Spritleitung als ein Haupttank. Das kann man aber auch mit einem Filz-o. Sinterpendel im Haupttank verhindern und zwar wirkungsvoller und einfacher.

            Alle anderen immer wieder vorgebrachten positiven Wirkungen auf die Gemischkonstanz sind physikalisch nicht haltbar. Der Headertank verändert allenfalls den Fließwiderstand. Ein Effekt, den man mit einem längeren oder dünneren Schlauch einfacher erzielen kann, falls sinnvoll.

            Wer das zusätzliche Volumen nicht benötigt, sollte keinen Headertank einbauen. Er ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle.

            Kommentar

            Lädt...
            X