Trainingsgestell selbst konstruiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hub-schrauber
    Member
    • 05.11.2009
    • 58
    • Werner

    #1

    Trainingsgestell selbst konstruiert

    Vor zwei Jahren begann ich nach über 40 Jahren Fläche mit Helifliegen, zuerst mit dem Sim, dann kam ein kleiner 400/450 dran. Nach ersten Crashs überlegte ich mir, wie ich am Original üben kann, ohne ständig Grasnarben zu pflügen.
    Ich habe mir dann eine Konstruktion überlegt, die ich als Bastler sofort umsetzte (s. Bilder). So hatte ich auf der Terrasse die Möglichkeit, jederzeit zu üben und den Respekt vor der wilden Hummel nach und nach zu verlieren. Mich würde interessieren, ob andere ebenfalls diesen Weg wählten.
    Gruß
    Werner
    Angehängte Dateien
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    AW: Trainingsgestell selbst konstruiert

    Hi!

    Sowas hatte ich Anfang der 80er auch. Mit Erdspieß in der Mitte, das Mittellager war das Radlager eines Peugeot. Davon ausgehend (prinzipiell wie bei dir) 1 Stahlprofil, das dann über einen "Ellenbogen" in zwei Profile mündete. Insesamt 3m Auslegung, also 6m im Durchmesser.
    Sauschwer das ganze, hat aber im wesentlichen funktioniert. Allerdings war der Heli sehr oft Spielball des Gestells (aufgrund der Massenkräfte). Aber so konnte man wengistens ein Gefühl für den Heckrotorausgleich (80er: kein Gyro) und das Schweben bekommen.

    ich würde heute eher einen Sim empfehlen.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • joachim68
      joachim68

      #3
      AW: Trainingsgestell selbst konstruiert

      So was ähnliches hat´s schon vor ca. 25 bis 30 Jahren, denke, von Graupner gegeben.
      Mit so was hatte ein Bekannter das fliegen ohne Kreisel begonnen

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Trainingsgestell selbst konstruiert

        So was ähnliches hat´s schon vor ca. 25 bis 30 Jahren, denke, von Graupner gegeben.
        Richtig. Kostete allerdings horrendes Geld. Daher auch mein Selbstbau.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        Lädt...
        X