Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerrytech
    Member
    • 30.12.2002
    • 789
    • Gerald
    • www.FSCEssen.de

    #1

    Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

    Moin Moin ihr lieben.
    Ja da sind sie wieder diese Anfängerfragen.

    Diesmal geht es um die Taumelscheibe. Da kam bei mir die Frage auf, wie ich einen extrem stabilen Schwebeflug also Anfängertauglich hin bekomme und dann gehen die Meinungen mal wieder richtig kräftig auseinander.

    Also, ich habe da 2 Möglichkeiten gefunden.

    1. Montage von Paddelgewichten
    Ja ich weiss das diese Möglichkeit nicht unkritisch ist, da das Gewicht exakt bestimmt werden muss, und auch keine Unwucht auftreten darf.

    2. Ist die Nutzung der Expo Funktion des Senders.

    Mir erschien die erste Möglichkeit als gut, bis ich dann mit Bodos Bastelecke gesprochen habe.
    Er sagte mir, das der Raptor von Hause aus schon sehr stabil sei, und ich mit der Expo Mischung benutzen soll. Und zwar nur auf der Taumelscheibe. EIn Fluglehrer aus Stuttgart riet mir aber vollkommen davon ab. Nur habe ich bis heute nicht verstanden warum, da man ja mit zunehmendem Flugkönnen die Expo Funktion immer weiter reduzieren kann bis sie wieder auf 0 steht.

    Wie sind eure Meinungen dazu?

    MfG, Gerry
    Gruss, Gerald
    Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

    Hi!

    Wenn Du Deinen Rappi nicht in der 3-D-Einstellung am Kopf aufgebaut hast, schwebt der eh schon wirklich ruhig. Da braucht man keine Gewichte. Ich denke, Du wirst da nicht mal unbedingt EXPO brauchen. Andere Helis stimmt man aber tatsächlich über die Gewichte etwas träger ab für Anfänger.

    Markus

    Kommentar

    • gerrytech
      Member
      • 30.12.2002
      • 789
      • Gerald
      • www.FSCEssen.de

      #3
      Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

      Ja aber die 3D Abstimmung betrifft doch nur den Pitch (-8 - +12)

      MfG, Gerry
      Gruss, Gerald
      Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3966
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

        Hi,

        Ohne mich jetzt mit div. Fluglehrern anlegen zu wollen...
        Beim Raptor würde ich Dir auch einfach zu etwas expo
        raten, denn er schwebt für seine Größe wirklich gut!
        Gewichte raufmachen kannst immer noch, kenne aber aus
        meinem Umfeld keinen der es gebraucht hat.
        ...
        So heikel ist die Montage von Zusatzgewichten auch nicht
        Gleiche Grösse, gleicher Abstand, Kugelköpfe abklipsen
        Hillerstange auspendeln lassen und ev. feinjustieren....das wars.
        ...
        Nochwas:
        Habe meinem Freund einen Heli auch auf extrem schwebestabil
        eingestellt (schwere Paddel und Gewichte), dann hat er sich
        einen Rappi gekauft und nach dem 1.Probeschweben erleichtert gesagt:
        Endlich tut die Kiste mal sofort das, was ich steuere
        So ist das mit den Rotorkopfabstimmungen und pers. Steuergewohnheiten

        Grüsse
        Martin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • maximilian
          maximilian

          #5
          Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

          nicht so viel überlegen einfach probieren.
          anstatt gewichte nimmst du einfach stellringe, pro seite 2 stück oder 3, sind in 2 minuten drauf und probierst es aus, danach versuchtst du expo, wirst dann sehen was dir am besten liegt. ich habe das mit den gewichten gemacht das sagt mir mehr zu, liegt halt satter in der luft.
          einfach probieren
          gruß max

          Kommentar

          • Sven
            Sven

            #6
            Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

            Hallo Gerry,

            ja, der Raptor schwebt in der F3C Einstellung (zumindest beim 60er) seeehr ruhig. Das liegt aber auch an den sehr großen und schweren Originalpaddeln...

            Habe mir jetzt mal leichtere von Mikado gekauft und gestern montiert... mal sehen wie der Rappi damit geht.
            Warscheinlich bin ich geschockt, weil ich seit dem ersten Tag bis gestern nur mit den Originalen geflogen bin

            Gruß,
            Sven.

            Kommentar

            • hoeppie2
              hoeppie2

              #7
              Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

              Man kann ja mal Hochdrehen lassen mit NegativPitch und mal ganzlangsam den Knüppel (Scheibe) bewegen wenn du denkst der Ausschlag ist zu groß für den Kurzen Knüppelweg misch doch einfach etwas EXPO rein so 30% am Anfang vllt. man merkt später selber das man sich wünscht das der Heli schneller reagiert oder nicht!!

              Probieren!!

              Höppi :loeblich:

              Kommentar

              • alx
                alx

                #8
                Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                das einzig blöde an der Expo-Einstellung ist:

                wenn du dich beim Knüppeln mal an die Ausschläge gewöhnt hast, brauchst du (jedenfalls ging´s mir so) relativ lange, bis du dich an die normalen Ausschläge wieder gewöhnst.

                Meiner Meinung nach ist es einer der Lerneffekte für den Anfänger, mit den Knüppeln feinfühlig umgehen zu können. Sind ja keine Joysticks der Playstation...

                Kommentar

                • hoeppie2
                  hoeppie2

                  #9
                  Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                  aber Schrotten am Anfang muss ja auch nicht sein!!

                  Ich denke für exaktes schweben ist es ein Hilfe!

                  Höppi

                  Kommentar

                  • gerrytech
                    Member
                    • 30.12.2002
                    • 789
                    • Gerald
                    • www.FSCEssen.de

                    #10
                    Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                    Oh ja, das ist der Grundgedanke. 8)

                    Deshalb hatte ich ja auch gefragt. Ich finde man sollte für die ersten Schwebeübungen sich den Hubi so Flugfreundlich wie möglich machen.
                    Daher auch
                    Mit zunehmendem Können, EXPO herabsetzen.

                    Aber was denn nun, Expo oder Paddel?? ?(


                    MfG, Gerry
                    Gruss, Gerald
                    Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                      Im Zweifelsfall beides, das mußt du einfach ausprobieren. Ich stehe auf dem Standpunkt Wege normal einstellen wie es die Taumelscheibe zulässt. Ohne Expo, Dual Rate oder Dergleichen. So habe ich es in meiner Anfangszeit auch gemacht mit dem Heim System ( Vollmechanik Graupner ) Schwebte sehr ruhig ohne irgendwelche Verrenkungen. Kenne halt den Rappi nicht wie er fliegt. Doch wenn er ähnliche Flugeigenschaften hat wie die alte Vollmechanik jetzt Uni 40 dann geht es ohne Tuning. Denn ums Steuern kommst du nicht rum, ein Heli ist nun mal nicht Eigenstabil.

                      Kommentar

                      • JD
                        JD

                        #12
                        Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                        hi gerrytech,

                        was schwebst du denn alles (nase,links,rechts,etc...)
                        mach doch zum beginn ein hulahopp reifen oder ähnliches unter den kufen fest.
                        du wirst dich erschrecken, wie träge das mehr an masse deinen heli machen kann.

                        es grüßt
                        o_nee

                        Kommentar

                        • hoeppie2
                          hoeppie2

                          #13
                          Richtige Einstellung für Anfänger Schwebeflug

                          so wie das klingt noch gar nichts !!
                          Macht nixx üben üben üben!!

                          Also dann der Höppi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X