Skytach/Bantam-HeliMaster?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #1

    Skytach/Bantam-HeliMaster?

    Hallo,

    hätte gerne ein Drehzahlmessgerät mit dem ich nicht an den Rotor muss. Ich mache das nicht so gerne mit den normalen Dinger, ich hab einfach keine Lust meine Finger zu verlieren. Und wenn man mal im RR schaut passiert das wohl schon mal... hier war ja auch mal ein Thread dazu. Wenn ich das Ding auf eine Stange stecke kann ich da nie was lesen.

    Naja ich hab auch von dem Bantam Ding gehört. Das wäre ja eigentlich ganz praktisch, ist das wahr das ich damit auch 2s-Lipos und Servos testen kann? Ist das auch wie beim Skytach oder muss man da an den Rotor ran?

    Wie sind generell die Erfahrungen zu diesen Produkten? Danke schonmal im Vorraus.

    Viele Grüße,

    Max
  • Michael W
    Michael W

    #2
    AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

    Ich habe einen SkyTach gehabt, ein Kollege das Bantam.
    Mir gefällt das Bantam Gerät viel besser als der Skytach, der noch dazu unverschämt teuer ist und ne wirklich billige Mechanik hat.

    Kommentar

    • scrat
      Senior Member
      • 08.10.2008
      • 2424
      • Wolfgang
      • Hangover

      #3
      AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

      Das Bantam ist ja wirklich eine eierlegende Wollmilchsau. Allerdings ein kleiner Nachteil: max. 3.000 1/min statt 3.180 1/min beim Skytach.

      Für 250er und Hardcore-3D 450er somit beide nicht tauglich.

      Kommentar

      • AMG Mike
        AMG Mike

        #4
        AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

        ...habe das Bantam II und bin schwerst begeistert.....Servos kann ich damit auch testen, mache dies aber meist mit dem Unitester 2

        Gruss Mike

        Kommentar

        • AMG Mike
          AMG Mike

          #5
          AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

          Zitat von scrat Beitrag anzeigen
          Für 250er und Hardcore-3D 450er somit beide nicht tauglich.
          ...aha,

          hast Du mal die Bedienungsanleitung gelesen ??

          Mike

          Kommentar

          • scrat
            Senior Member
            • 08.10.2008
            • 2424
            • Wolfgang
            • Hangover

            #6
            AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

            ßh, wieso? Nicht so richtig. BTW: Superschnapper, Akkus und Sensor mitordern und gut. http://www.der-schweighofer.at/artik..._master_bantam

            Kommentar

            • face
              Gesperrt
              • 15.04.2009
              • 2432
              • Max
              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

              #7
              AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

              Ja ich hab eh nur nen 600er. Was muss ich denn alles dazukaufen? Ich weiß nämlich dann was ich zu Weihnachten bekomme Was ist ein Superschnapper? Und den Temp-Sensor?

              Also der Bantam kann das auch so, also Drehzahl aus der Entfernung messen?

              Kommentar

              • scrat
                Senior Member
                • 08.10.2008
                • 2424
                • Wolfgang
                • Hangover

                #8
                AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                Ein Schnäppchen!

                Also eigentlich steht das schon so da. Das Gerät hat kaputte Akkus, somit mußt Du die einen Neuen löten. dazu musst Du die darunter stehenden Akkus in 4facher Ausführung kaufen und daraus ein neues Pack löten. Dann eventuell noch den Temperatursensor dazu kaufen und gut ist. Macht so ca. 75 €, sonst kostet das Ding so 110 €.

                Ach so, ja, der kann aus der Entfernung messen. und halt noch so einiges mehr.

                Kommentar

                • DarkSoul666
                  DarkSoul666

                  #9
                  AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                  Ja...super Schnäppchen...Schrott teuer kaufen um es selbst zu reparieren lol

                  Kommentar

                  • face
                    Gesperrt
                    • 15.04.2009
                    • 2432
                    • Max
                    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                    #10
                    AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                    Wie wird der Akku geladen?

                    Hat das hier schon mal jemand gemacht?

                    Kommentar

                    • scrat
                      Senior Member
                      • 08.10.2008
                      • 2424
                      • Wolfgang
                      • Hangover

                      #11
                      AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                      Da ist ein Anschluß (Gegenstück zu Servostecker) zum Laden im Gerät dran. Müsste man sich aus einem Servokabel ein Ladekabel basteln.

                      At DarkSoul666: Naja, 10 min. Arbeit und 30 € gespart. Muss man halt für sich entscheiden. OK, Garantie ist ein Thema, aber das wäre ein Risiko, was ich eingehen würde.

                      Kommentar

                      • hefranck
                        hefranck

                        #12
                        AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                        @face

                        ich hab mir so ein Teil bei Schweighofer bestellt und die Akkus gleich dazu.

                        10 Minutein Gefummel mit dem Lötkolben und fertig war die Kiste.

                        Preiswerter kommt man nicht an einen "Skytach" ähnlichen Drehzalmesser.

                        Das Ladekabel habe ich mir auch selbst gelötet. Das Bantam Gerät wird über eine Buchse geladen wie sie an Servos dran ist. Ich glaube man nennt die "Futaba Stecker". Ich habe einfach einen von einem defekten Servo genommen.

                        Gruss

                        Hermann

                        Kommentar

                        • helipower59
                          Senior Member
                          • 25.02.2008
                          • 4760
                          • Michael

                          #13
                          AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                          Dann doch lieber was mehr ausgeben und den neuen kaufen der mehr kann

                          Gruss, Michael

                          Kommentar

                          • face
                            Gesperrt
                            • 15.04.2009
                            • 2432
                            • Max
                            • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                            #14
                            AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                            Kann der das auch mit dem Messen auf Enfernung? Weil das bis 34.000 geht...

                            Kommentar

                            • WalsumerA3
                              custom-canopy.de
                              Haubenlackierungen
                              • 11.07.2008
                              • 5582
                              • Sven
                              • FSC Duisburg

                              #15
                              AW: Skytach/Bantam-HeliMaster?

                              Zitat von face Beitrag anzeigen
                              Kann der das auch mit dem Messen auf Enfernung? Weil das bis 34.000 geht...
                              ich denke für den Heli ( bis 4000 ) geht es aus der Entfernung. ( Skytach ) und für die Propeller wird es wohl ein Optischer Messer sein...


                              Sven
                              Align 700XN coming soon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X