Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

    Hallo Forum!

    Als Neuling im Heli-Bereich hätte ich eine kurze Frage an Euch:

    Wieviel \"Ladung\" kann denn ein Modell-Heli aufnehmen? Wir müssen für ein Projekt ein ca. 5kg schweres Gerät in der Luft ein bisschen herumfliegen und da dachte ich natürlich an Modellhelis... Ist das machbar, undenkbar oder evtl. machbar?? Wenn nicht, wieviel kg kann denn ein normaler Heli, z.b. der ECO-16 ungefähr heben? Wie wirkt sich so eine Last auf das Flugverhalten und die Flugdauer aus?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Grüße aus München,
    Felix

  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

    also 5 kg kannst du an eine eco sicherlich nicht heben.
    Ich habe mal mit einem Genesis 1800 probiert und der konnte sinnvoll bis ca. 3 - 3.5 kg tragen. Schwerer war nicht sinnvoll.
    Ich schätze an einen eco 16 kannst du evt. 1-1.5 kg sinnvoll dranhängen.
    die flugeigenschaften werden \"träger\", d.h. du kannst keine tollen \"flugfiguren\" vollbringen, und die flugzeit nimmt natürlich erheblich ab!
    mfg
    Chris

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

      Hi Chris,

      vielen Dank für die Infos.

      Gibt es einen E-Heli (mit größerem Rotordurchmesser?), mit dem man auch 5kg heben kann?

      Was für einen Rotordurchmesser hat denn der Genesis 1800? Wieviel kostet er ungefähr?

      Danke!
      Felix

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

        Hallo Felix,

        da ich nicht weiss um was es geht, hier ein paar Links. Hilft ja vielleicht...

        Diese Website steht zum Verkauf! helicharter.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf helicharter.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!






        Kommentar

        • Chris.Weiss
          Chris.Weiss

          #5
          Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

          der genesis 1800 hat einen rotordurchmesser von ca. 1800 cm (oh wunder =) )
          ich denke einen eheli der solch eine last gut hebt wirst du nicht finden.
          Bin aber auch kein spezi auf diesem gebiet.Ein genesis 1800 kostet fertig ca. 5000-6000DM.
          Was soll dass denn für ein riesen ding da heben ?
          mfg
          chris

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

            Danke für Eure Infos!

            Chris: Es handelt sich um ein Messsystem, dass zeitlich schnell an verschiedenen Punkten im Luftraum des Geländes sein muss...

            Felix


            Kommentar

            • pit100
              Member
              • 06.05.2007
              • 487
              • Peter
              • Goch

              #7
              AW: Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

              Hat schonmal jemand ausprobiert was ein 700er heben kann beim schweben?

              Pit

              Kommentar

              • Jan Kollmorgen
                Senior Member
                • 08.08.2007
                • 3004
                • Jan
                • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                #8
                AW: Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

                Also erstmal Respekt dafür eine richtige Leiche ausgebuddelt zu haben.

                Ich habe hier, da bin ich mir ziemlich sicher, mal gelesen, dass Uwe Caspart seinen RJX 90EP mal mit Gewichten auf ca. 20kg gebracht hat und damit geflogen ist.

                Kommentar

                • Uwe Caspart
                  Senior Member
                  • 19.08.2005
                  • 7418
                  • uwe
                  • EDDS / Goldboden

                  #9
                  AW: Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

                  21,5kg um genau zu sein (1,6kg das Tragegestell, 15kg Zuladung)
                  RJX 800er, 810er RJX, 120er RJX, Scorpion 5020-450, 12s4000 40C, 120er Jive, MicroBeast.
                  Das ist aber absolut grenzwertig. Motor zieht dabei beim Schweben 4kw und im Flare sackt er durch.
                  Kritischer als das Flugverhalten ist dabei die Belastung der Mechanik. HZR geht grad noch so, aber beim Starrantrieb hörst du jeden einzelnen Zahn der Kegelräder um Gnade winseln.
                  10kg Zuladung beim 800er ist jedoch noch gut fliegbar.

                  Edit: Um die Frage zu beantworten: Am 700er hab ich mal 10kg zugeladen. Also 15kg Abfluggewicht.
                  Zuletzt geändert von Uwe Caspart; 08.09.2011, 09:57.
                  Kontronik. Simply the best.

                  Kommentar

                  • Mike79
                    Senior Member
                    • 28.07.2011
                    • 2357
                    • Michael

                    #10
                    AW: Wieviel "Ladung" kann ein Heli aufnehmen?

                    Schau mal http://www.youtube.com/watch?v=HPrhJQZYkMI

                    Gruß
                    Mike
                    Gruss Mike
                    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X