Heli-Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alpina02
    alpina02

    #1

    Heli-Neuling

    Hallo,
    ich bin Andi, 40 Jahre alt. Mache seit 25 Jahren RC-Modellbau.
    Habe bisher eigentlich nur Autos und Flugzeuge gehabt.
    Doch während der Wintermonate ist Langeweile aufgekommen. Es musste irgendetwas neues her, was man auch gleich ausprobieren kann.
    Also habe ich mich endlich entschieden, mich an einen Heli zu trauen.
    Vor zwei Wochen habe ich mir dann einen Blade MSR gekauft.

    Nun ist es leider so, wie ich es befürchtet habe:
    Die Dinger machen süchtig! Mein Geldbeutel (und meine Frau) haben jetzt schon mächtig Angst bekommen, zu Recht.
    Es werden noch mehrere Helis folgen. Mann will ja immer mehr.
    Mit dem Blade komme ich (meiner Meinung) mittlerweile schon ganz gut klar.
    Wie geht es denn jetzt weiter? Was sind denn potenzielle Nachfolger?
    Das Angebot ist ja echt wahnsinnig groß. Mit dem nächsten Heli würde ich gerne auch Outdoor bei etwas Wind fliegen können. Vielleicht hab Ihr ja Anregungen.

    Oh mann, geiles Hobby.

    Gruß
    Andi
  • Moskito561
    Moskito561

    #2
    AW: Heli-Neuling

    Erstmal Willkommen im Club der Süchtigen,.

    Als Vorschlag wie wir es fast jedem raten , ab 500er Klasse aufwärts ,..

    Kommentar

    • Männerzeugs
      Männerzeugs

      #3
      AW: Heli-Neuling

      Da bieten sich der T-Rex 500 und der T-Rex 600 als würdige Nachfolger an.

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • Rohrschach
        Member
        • 25.09.2009
        • 252
        • Klaus
        • Bochum

        #4
        AW: Heli-Neuling

        Hab auch mit Blade 400 angefangen und dann Kam der T-Rex 600 ESP

        Gruß


        Klaus
        T-REX 450 Sport, Devil 380, Gaui 425,T-REX 600 ESP, Hughes 500 D

        Kommentar

        • wiener7007
          wiener7007

          #5
          AW: Heli-Neuling

          also ich hab zuerst mit einem Sim angefangen und dann gleich direkt mit nem T-Rex600 GF und ich bin begeistert hab im Dezember angefangen und nun bin ich auch wirklich süchtig geworden.
          kann diesen Einstieg nur empfehlen. ich hab mir nicht mal nen Koax gekauft lieber gleich nen anständigen kaufen und das Geld der Koaxe lieber in einen Sim stecken.

          Kommentar

          • Diver
            Senior Member
            • 28.10.2007
            • 1471
            • Andre
            • Ulm

            #6
            AW: Heli-Neuling

            Zitat von alpina02 Beitrag anzeigen
            ... Mit dem nächsten Heli würde ich gerne auch Outdoor bei etwas Wind fliegen können. Vielleicht hab Ihr ja Anregungen.
            Oh mann, geiles Hobby.
            Moin Andy,

            hehe. Du solltest versuchen Deine "Mitte" zu finden. Wenn Du nach einem Nachfolgemodell für Deinen Blade fragst, dann wird das hier ein langer Thread ;-)

            Ich habe am Anfang viel Kohle für Sachen verheizt die mich dann doch nicht weiter gebracht haben. Den "Klick" hatte ich dann bei der Flugschule. Als ich leichten Rundflug konnte bin ich dort hin und konnte beim Lernen unter anderem 3 verschiedene Helis ausprobieren. Da war für mich klar was ich benötige!

            Zwischendurch hatte ich mal 4 Helis wovon 3 genervt haben weil irgendwo immer was nicht funktioniert hat. Nun habe ich nur noch einen Heli. Das hat wesentlich mehr Ruhe bei mir ins Hobby gebracht. Mit dem Teil übe ich nun bewußt Flugfiguren und brauche nicht noch an anderen Stellen was reparieren, pimpen oder tunen..... .

            Mein Tip für den nächsten Heli: fast jeder Heli fliegt aus der Schachtel heraus. Da braucht man nichts tunen oder vorab fragen was man gleich verbessern muß.

            Ich persönlich versuche dort zu kaufen wo der Service gut ist. Auch wenn die Sachen nicht mainstream sind. Um einige Sachen wird einfach ein zu großer Hype gemacht.

            Also mein Tip: ab zur Flugschule. Dann entscheiden für Verbrenner oder Elektro und was in der 50er oder 90er Größe zulegen. Die großen Teile fliegen satter.

            Gruß Diver
            Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

            Kommentar

            • alpina02
              alpina02

              #7
              AW: Heli-Neuling

              Hallo,

              erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
              Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich mir einen T-Rex 450 (kein Clone) holen werde.
              Wie sieht es mit meiner Funke Graupner MC 16/20 aus?
              Kann ich die dafür noch gut nutzen? Oder sollte ich mir lieber gleich eine aktuelle Funke holen? Tendiere da zur Futaba FF7.
              Eine Heli Schule habe ich auch schon kontaktiert. Leider bisher keine Rückmeldung erhalten.
              Gerne erhalte ich weitere Tipps...

              Gruß
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X