Nova Cuatro Elektro ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Düsentrieb
    Member
    • 09.02.2006
    • 139
    • Elmar
    • Langenzenn

    #16
    AW: Nova Cuatro Elektro ?

    Hi Thilo,

    nein, das lässt sich m.E. leider überhaupt nicht übertragen.
    Der Nova und somit auch der Cuatro haben ein zweistufiges Getriebe.
    Die Kupplungsglocke auf der Motorachse treibt ein großes Riehmenrad für die erste Getriebestufe.

    Bei der Millenium-Serie greift das Ritzel auf der Kupplungsglocke direkt ins Hauptzahnrad.

    Das passt mechanisch nicht und auch nicht vom Untersetzungsverhältnis.

    Grüße
    Elmar

    Kommentar

    • Digi
      SB-Metallgestaltung
      Supporter
      • 08.06.2002
      • 655
      • Helmut

      #17
      AW: Nova Cuatro Elektro ?

      Hallo Cuatro Fan's

      ich hab mir bei Robbe mal diesen Motorträger bestellt. Der paßt perfekt oben zwischen den Seitenteilen.
      Der Elektromotor könnte vielleicht so eingebaut werden. Mir originaler Kupplungseinheit.

      Was haltet ihr von der Idee ??


      Gruß
      Helmut
      Angehängte Dateien
      Helmut

      Kommentar

      • Daniel Düsentrieb
        Member
        • 09.02.2006
        • 139
        • Elmar
        • Langenzenn

        #18
        AW: Nova Cuatro Elektro ?

        Hallo Helmut,

        das sieht nicht verkehrt aus

        Hast Du in die Motorwelle ein Innengewinde geschnitten?

        Gruß
        Elmar

        Kommentar

        • FWT
          FWT

          #19
          AW: Nova Cuatro Elektro ?

          Hallo Helmut,

          so ungefähr sah das aus was Du da als Motorträger hast, nur war der Motorträger länger und wurde an den vorderen und hinteren Seitenteilen befestigt. Die Kupplung war auch nicht eingebaut sondern da wurde ein Riemenrad bei Mädler besorgt und direkt auf den Motor befestigt.

          Kommentar

          • MaxKli
            MaxKli

            #20
            AW: Nova Cuatro Elektro ?

            Hi Leute,
            ich habe das Problem etwas anders gelösst, da ich auch eine NOVA Quatro habe,
            und die Millennium annähernd baugleich haben wollte:

            Habe das 120-Z Zahnrad gegen das 74-Z aus der Nova ausgetauscht.
            Dann kann man den Moter hinten wie bwi der Nova anbauen.
            Habe einen Hacker A60 mit einem 13-Z Ritzel und 12 S Akku verbaut.

            Bringe so mit Rumpf 8,5 KG für 15 min bei 1400 U/min in die Luft.

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X