zunächst mal: Super Board! Echt Klasse!
Ich bin neu in der Heli-Szene, hab nur div. RC-Car (E wie Verbrenner) Erfahrungen.
Nun beschäftige ich mich ca. 2 Monate mit der Heli-Theorie und Heli-Auswahl. Zunächst wollte ich spontan bei dem Discounter nebenan einen Swift X-Ray für den Spass im Wohnzimmer kaufen und eben um erste Erfahrungen zu sammeln.
Jetzt habe ich mich ein wenig informiert und bin dann ziemlich schnell auf den Koax-heli Lama V4 gestoßen. Die knapp 100Euro wären auch für den Einstieg super gewesen. Doch einige Videos und Beiträgen später hab ich mich gefragt ob es Sinn macht 100Euro für viell. 3-4Wochen Spass auszugeben, da er dann bestimmt langweilig wird.
Danach bin ich über den Nine Eagle SoloPro2 gestoßen als Single-Rotor Variante mit eigenem Tail-Rotor und habe mir davon mehr Fun versprochen und auch über eine längere Zeit. Ebenso der Blade msR die sich preislich ja nicht wirklich was nehmen.
Jetzt bin ich momentan aber bei dem Walkera 4G3 hängen geblieben, da er ja 3D Eigenschaften mit sich bringt und dies ja auch irgendwann in Groß das Ziel ist

Ist der Walkera zu agil und sensibel für einen Anfänger?
Nochmal zusammengefasst:
LamaV4 zum ßben oder rausgeschmissenes Geld?
SoloPro2 oder Balde msR lohnenswerter?
oder doch Walkera 4G3 um gleich "richtig" zu üben?
Bevor dann ein größere T-Rex oder ähnliches kommen würde, werde ich aufjedenfall mir ein Sim. zu legen wie es ja auch überall empfohlen wird.
Doch jetzt brauche ich zunächst etwas reelles um mich auszutoben

Für andere Modelle-Anregungen bin ich offen und freue mich über eure Antworten.
Achja, das Budget sollte die ~170 Euro nicht übersteigen (komplett).
Grüße Stephan
Kommentar