Bitte um Entscheidungshilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tesa2000
    tesa2000

    #1

    Bitte um Entscheidungshilfe

    Hallo liebe RC-Fan-Gemeinde,

    zunächst mal: Super Board! Echt Klasse!

    Ich bin neu in der Heli-Szene, hab nur div. RC-Car (E wie Verbrenner) Erfahrungen.

    Nun beschäftige ich mich ca. 2 Monate mit der Heli-Theorie und Heli-Auswahl. Zunächst wollte ich spontan bei dem Discounter nebenan einen Swift X-Ray für den Spass im Wohnzimmer kaufen und eben um erste Erfahrungen zu sammeln.

    Jetzt habe ich mich ein wenig informiert und bin dann ziemlich schnell auf den Koax-heli Lama V4 gestoßen. Die knapp 100Euro wären auch für den Einstieg super gewesen. Doch einige Videos und Beiträgen später hab ich mich gefragt ob es Sinn macht 100Euro für viell. 3-4Wochen Spass auszugeben, da er dann bestimmt langweilig wird.
    Danach bin ich über den Nine Eagle SoloPro2 gestoßen als Single-Rotor Variante mit eigenem Tail-Rotor und habe mir davon mehr Fun versprochen und auch über eine längere Zeit. Ebenso der Blade msR die sich preislich ja nicht wirklich was nehmen.

    Jetzt bin ich momentan aber bei dem Walkera 4G3 hängen geblieben, da er ja 3D Eigenschaften mit sich bringt und dies ja auch irgendwann in Groß das Ziel ist

    Ist der Walkera zu agil und sensibel für einen Anfänger?

    Nochmal zusammengefasst:

    LamaV4 zum ßben oder rausgeschmissenes Geld?
    SoloPro2 oder Balde msR lohnenswerter?
    oder doch Walkera 4G3 um gleich "richtig" zu üben?

    Bevor dann ein größere T-Rex oder ähnliches kommen würde, werde ich aufjedenfall mir ein Sim. zu legen wie es ja auch überall empfohlen wird.

    Doch jetzt brauche ich zunächst etwas reelles um mich auszutoben

    Für andere Modelle-Anregungen bin ich offen und freue mich über eure Antworten.

    Achja, das Budget sollte die ~170 Euro nicht übersteigen (komplett).

    Grüße Stephan
  • Avionix
    Avionix

    #2
    AW: Bitte um Entscheidungshilfe

    Hallo Stephan und willkommen bei den heliverrückten

    Als Anfänger würde ich immer mit nem Koax anfangen. ESky bietet da einiges an mit einem relativ guten Preis-/Leistungsverhältnis.

    Schau dir mal den ESky Lama / Hunter / Dauphin an. Ich bin alle davon schon geflogen (habe Sie für Freunde und Kollegen eingestellt/eingeflogen) und kann diese Modellreihe jedem Anfänger empfehlen. Die Ersatzteile sind günstig und in vielen OnlineShops zu haben. Mit 79,95 € für das Komplettset mit Simulator kann man nichts sagen, wie ich finde.

    Der Blade mSR ist auch top, allerdings für Anfänger in meinen Augen nicht optimal geeignet, da sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen, um diesen agilen Heli nicht gleich zu schrotten.

    Die anderen aufgezählten sagen mir persönlich nichts. Was nicht zwangsläufig heissen soll, dass diese schlecht sind, aber die Ersatzteilversorgung wird wahrscheinlich sehr eingeschränkt sein.

    Ach ja, bitte kauf dir keinen 3-Kanal Schrott. 4 Kanäle sollte der Koax schon haben.

    Gruss
    Christian

    Kommentar

    • Thallius
      Thallius

      #3
      AW: Bitte um Entscheidungshilfe

      Ich würde auch einen Koax kaufen und fliegen. Auch wenn der recht schnell langweilig wird, so sind die 100 Euro ja nicht komplett weggeworfen, da Du den ja locker für 50 Euro wieder verkaufen kann. Also eher 50 Euro Verlust.

      Und 50 Euro in 4 Wochen.... Glaub mir, so billig wird das Heli-Fliegen danach nie wieder sein

      Gruß

      Claus

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #4
        AW: Bitte um Entscheidungshilfe

        Würde dir für den Anfang den Blade MSR empfehlen, dieserfliegt sehr gut und ruhig, fast wie ein Koax. Falls du doch aber zuerst einen Koax möchtest dann würde ich dri den BladeMCX oder den Blade CX3 empfehlen, habe alle der genannten und bin zu 99% zufrieden mit diesen Helis. Vorteil ist auch das diese erschwinglich sind und wie z.B. der MSR oder CX3 einen guten wiederverkaufswert haben
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • rifirafi
          Gelöscht
          • 16.07.2008
          • 349
          • Raphael

          #5
          AW: Bitte um Entscheidungshilfe

          Ganz klar Blade MSR!

          Präzise und qualitativ sehr gut.

          Das mit der hohen Agilität finde ich sogar sehr gut für den Anfänger.
          Da lernt man gleich einen Heli feinfühlig und mit sanften Knüppelbewegungen zu steuern.

          Dann natürlich schnellstens einen Sim kaufen.

          MfG

          Kommentar

          • tesa2000
            tesa2000

            #6
            AW: Bitte um Entscheidungshilfe

            Vielen Dank für die schnellen, zahlreichen Antworten.

            Da keiner auf den 6CH Mini Heli Walkera 4G3 eingegangen ist, gehe ich nun mal davon aus, dass er für Anfänger wirklich nicht undbedingt super geeignet ist.

            Ich pendel nun zwischen den E-Flight Modellen mCX und mSR.

            Dazu noch eine Frage: Ist der Single-Rotor nur "anders" zu steuern als der Koax oder gibt es auch durch die Bauart mehr Spass im Sinne von mehr Flugmanöver? Oder würde das erst mit nem' 6CH und dem Pitch kommen?

            Vielen Dank.

            mfG.

            Kommentar

            • debian
              Member
              • 19.10.2007
              • 1473
              • Uwe
              • Wilhelmshaven

              #7
              AW: Bitte um Entscheidungshilfe

              Zitat von tesa2000 Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für die schnellen, zahlreichen Antworten.

              Da keiner auf den 6CH Mini Heli Walkera 4G3 eingegangen ist, gehe ich nun mal davon aus, dass er für Anfänger wirklich nicht undbedingt super geeignet ist.

              Ich pendel nun zwischen den E-Flight Modellen mCX und mSR.

              Dazu noch eine Frage: Ist der Single-Rotor nur "anders" zu steuern als der Koax oder gibt es auch durch die Bauart mehr Spass im Sinne von mehr Flugmanöver? Oder würde das erst mit nem' 6CH und dem Pitch kommen?

              Vielen Dank.

              mfG.
              Moin,

              es kommt halt immer drauf an wie gut und schnell du es lernst, ich habe nie einen Koax gehabt, habe mal einen geflogen, aber das war mir nach 2 Minuten zu langweilig, aber mit dem was du maximal ausgeben möchtest wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben !
              Für einen Heli der 450 Klasse mußt du gebraucht min. 600 Euro ausgeben, neu ca. 1.000 Euro

              Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Hobby, Vorsicht ist geboten, macht süchtig
              Geschmack macht einsam
              Qualität geht vor Quantität
              " i like Hirobo "

              Kommentar

              • zebulon
                zebulon

                #8
                AW: Bitte um Entscheidungshilfe

                Hallo,
                wollte mich nur den vorgenannten Beiträgen anschließen.
                Der Blade msr ist denke mal die beste Lösung, hier kann man zwischen einem
                Anfängermode und einem Fortgeschrittenenmode wählen.
                Weiterhin kann er ruhig mal runterfallen ohne das er gleich repariert werden muss.
                Würde die BNF-Version wählen da man gleich einen brauchbaren Sender dazu kaufen kann ( z.B. die DX-6 oder DX-7 je nach Geldbeutel).
                Fliege den Msr selbst als BNF " just for fun " (sonst auf dem Platz Raptor 30V2 und Raptor 50/UH-1Y).
                Schau dir mal unter Youtube einige Videos an, denke mal dann ist die Entscheidung einfacher.
                Bezgl. des Walkera 4#3G kann ich dir nur abraten ist für Anfänger nicht geeignet, viel zu hibbelig.

                Viel Spass und Glück,
                Jürgen

                Kommentar

                • Thallius
                  Thallius

                  #9
                  AW: Bitte um Entscheidungshilfe

                  Zitat von debian Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  Für einen Heli der 450 Klasse mußt du gebraucht min. 600 Euro ausgeben, neu ca. 1.000 Euro

                  Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Hobby, Vorsicht ist geboten, macht süchtig
                  Die Zeiten sind aber lange vorbei:

                  T-Rex 450 Sport Super-Combo 340 Euro
                  Dx6I oder FF6 160 Euro
                  Ladegerät 70 Euro
                  Pro Akku ca 20-30 Euro

                  Also für das Rundum-Sorglos-Paket bezahlst Du weniger als 600 Euro in NAGELNEU

                  Gruß

                  Claus

                  Kommentar

                  • tesa2000
                    tesa2000

                    #10
                    AW: Bitte um Entscheidungshilfe

                    So nach weiteren 30Std. Videos schauen und Shops' durchforsten habe ich mich entschlossen die KOAX-Phase zu übergehen.

                    Für den Anfang wird es ein "günstiges" RTF-Set und gescheide Funke kommt später.

                    Nun FP-Helis, hatte ja den kleinen Blade mSR im Auge um immer spontan zu Hause üben zu können. Doch preislich wären nun noch folgede zwei Modelle interessant:

                    Walkera CB180D (Favorit)
                    und
                    E-Sky Honey Bee V2.

                    Empfehlungen? Oder Schrott und beim mSR bleiben? ßhnliche Alternativen?

                    Danke und einen guten Start in die neue Woche...

                    Kommentar

                    • Jone1973
                      Jone1973

                      #11
                      AW: Bitte um Entscheidungshilfe

                      Hi !

                      Auch wenn du dich quasi schon gegen einen Koax entschieden hast, würde ich dennoch einen empfehlen. Wenn du noch nie einen Heli geflogen bist, wirst du den sicherlich auch einige Male in den Boden bzw. an die Wand jagen, so dass dir sicher nicht nach 4 Wochen langweilig ist. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass er dir bei Knoten im Hirn nicht gleich abhaut, sondern einfach fast stehen bleibt. Ich habe mit einem Esky Lama V4 angefangen und bin froh darüber. Das hat die Crashkosten in Grenzen gehalten und den ßbergang zum 450er T-Rex stark vereinfacht.

                      Als ich nach dem Lama V4 dann auch was anderes haben wollte, hatte ich mich auch für den Walkera 4G3 interessiert. Hiervon wurde mir mehrfach abgeraten, da der Winzling wohl recht schwer zu beherrschen ist, selbst wenn man vorher einen Koax hatte. Für den totalen Anfänger ist der also erst recht nicht zu empfehlen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X