Fangzaun

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackMoskito
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 1218
    • Ingo

    #1

    Fangzaun

    Hallo Zusammen!

    Gibt es eine Richtlinie, Vorschrift oder Gesetz, die besagt, das es auf Modellflugplätzen einen Fangzaun geben muss?
    Muss dieser Fangzaun dann immer vorhanden sein oder nur bei Veranstaltungen an denen die -ßffentlichkeit- oder eine größere Anzahl an Menschen teilnimmt?

    Um Missverständnis auszuschließen, es geht mir nicht um den Sinn und Zweck eines Fangzaunes.

    Gruß
    BlackMoskito
    Ingo Braun

    [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
    Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
    Albert Einstein[/size]

    Gruss Ingo

    www.BlackMoskito.de
  • Määnzerbub
    Määnzerbub

    #2
    Fangzaun

    Moin

    soweit ich das kenne schreibt die zuständige Behörde dies bei bei der Zulassung vor.
    Ohne Zaun keine abnahme.
    Das gilt wohl auch für schon bestehende Plätze

    Gruß Määnzerbub

    Kommentar

    • Andy
      Andy

      #3
      Fangzaun

      Hallo,
      als wir(Helicopter West e.V) unseren Platz zugelassen haben wurde es uns zur Auflage gemacht einen Fangzaun zu errichten.Sogar die Höhe wurde vorgeschrieben(2.8m).Dieser Zaun muß immer vorhanden sein,wenn Flugbetrieb stattfindet!!!

      Mfg
      Andy.

      Kommentar

      • Rolf Heszler
        Senior Member
        • 04.06.2001
        • 1149
        • Rolf
        • Wiesensteig/Bad Boll

        #4
        Fangzaun

        Hallo

        Also in meinem Verein ist kein Fangzaun vorgeschrieben.Hängt wahrscheinlich auch immer mit den örtlichen Gegebenheiten zusammen.Unser Vorbereitungsraum liegt nicht entlang der Starbahn,sondern 90° zur Startbahn und beginnt auch erst nach ca.15-20m.

        Tschüß
        Rolf :]
        Mikado Hughes 500
        Logo 690 SX

        Kommentar

        • BlackMoskito
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 1218
          • Ingo

          #5
          Fangzaun

          Hallo Zusammen!

          Vielen Dank für die Info,
          [font color=\"red\"]nicht böse sein,[/font]
          aber leider kann ich mit euren Aussagen nicht viel anfangen,
          da mir diese nicht konkret genug sind.

          Wäre nett, wenn mir jemand hier im Forum weiter helfen könnte.

          Gruß
          BlackMoskito
          Ingo Braun

          [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
          Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
          Albert Einstein[/size]

          Gruss Ingo

          www.BlackMoskito.de

          Kommentar

          • Jörg Hofmann
            Member
            • 06.06.2002
            • 340
            • Jörg
            • Mömbris / GroÃ?krotzenburg / Krombach

            #6
            Fangzaun

            Hi Ingo,

            ist eigentlich ganz einfach!

            Es gibt drei Möglichkeiten:

            1.) Kein Fangzaun
            2.) Fangzaun an der Platzgrenze
            3.) Fangzaun an der Platzgrenze und Schutzzaun vor dem Aufbauraum

            Die Fangzäune müssen meistens 2,5 -3m hoch sein, die Schutzzäune sind öfters nicht so hoch oder nur Hecken

            Ob man einen, beide installieren muss oder nicht und auch die Höhe bekommt man vorgeschrieben. Wenn einer vorgeschrieben ist, dann muß er bei jedem Flugbetrieb vorhanden sein.
            Ob man den aber vorgeschrieben bekommt oder nicht hängt von mehreren Faktoren (wie z.b. Forst, Jagd, Naturschutzbehörde, vorhandenen natürlichen Eingrenzungen ..... Luftfahrtbundesamt) ab

            Und ich denke das kann Dir im vorfeld keiner sagen

            Jörg

            Kommentar

            • pikay
              pikay

              #7
              Fangzaun

              Leider sind die Bestimmungen für solche Schutzmaßnahmen nicht bundesweit einheitlich geregelt, daher sollte man sich sicherheitshalber mit der zuständigen Behörde in Verbindung setzen.

              Nach meinem Wissenstand ist zb. in Bayern für den normalen vereinsinternen Flugbetrieb kein Zaun vorgeschrieben. Führt ein Verein eine öffentliche Veranstaltung (vereinsfremde Personen, also Zuschauer) durch, gilt entweder genügend Abstand (imho 50m) einhalten, oder einen Zaun aufstellen. Aber eben nur dafür.
              (Angaben stammen von Luftamt Süd, München von 2001. Können evtl. mittlerweile anders sein.)

              Kommentar

              Lädt...
              X